Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Hyundai Ioniq 6 (Test 2023): Erste Ausfahrt in Hyundais erster Elektro-Limousine
Ioniq 5 2021: Ist das E-CUV ein standesgemäßer Start für Hyundais E-Submarke?
Ioniq 5 2021: Ist das E-CUV ein standesgemäßer Start für Hyundais E-Submarke?
Als erstes “Ioniq”-Modell lanciert Hyundai das 4,64 Meter lange Crossover-SUV Ioniq 5. Wie gut der Konkurrent des Mercedes EQA und VW ID.4 ist, wird er uns im Test zeigen.
Hyundai Ioniq PHEV 2020 im Test: Plug-in-Hybrid wird sicherer, digitaler, komfortabler
Hyundai Ioniq PHEV 2020 im Test: Plug-in-Hybrid wird sicherer, digitaler, komfortabler
Das Selbstbewusstsein trägt Hyundai’s Kompaktmodell Ioniq im Namen – ‘unique’, einzigartig soll er sein. Erreichen will er das ganz oder teilweise elektrisch; auf herkömmliche Verbrennungsmotoren verzichtet er. Neben einem Elektro-Antrieb und klassischen Hybrid-Antrieb packt seit 2017 auch ein Plug-in-Hybrid an. Ende 2019 wurde das PHEV gründlich überarbeitet – heute wird der Golf-GTE-Gegner ausführlich getestet. Inhalte [
Weitere Artikel im Automagazin
Hyundai Ioniq 6 zum Weltauto des Jahres 2023 gekürt
Hyundai: Neue Krabben-Lenkung ermöglicht Einparken im 90-Grad-Winkel
Hyundai: Neue Krabben-Lenkung ermöglicht Einparken im 90-Grad-Winkel
Hyundai hat eine neuartige Lenktechnologie vorgestellt: Das E-Corner-System erlaubt Fahrmanöver, die bisher nicht möglich waren. Erprobt wird die Technikinnovation am Ioniq 5.
Hyundai: 2022 stärkste Importmarke Asiens in Deutschland
Hyundai: 2022 stärkste Importmarke Asiens in Deutschland
Hyundai hat sein 2021er-Rekordergebnis 2022 noch einmal bestätigt: Mit einem Anteil von vier Prozent waren die Südkoreaner im vergangenen Jahr stärkste Importmarke aus Asien – noch vor Toyota und Kia.
Weitere Artikel im Automagazin