- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Budget
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- Ignis
- S-Cross
- Swift
- Vitara
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Suzuki Modelle: Neuwagen Angebote ab 139€/mtl.
MeinAuto.de ist Dein Onlineshop für Suzuki Neuwagen – wir bieten Dir alles aus einer Hand: Bestpreis-Garantie, kostenlose Haustürlieferung und diverse Serviceleistungen sowie eine Kfz-Versicherung. Wir sind vor, während und nach der Bestellung persönlich für Dich da. Egal ob ein Suzuki Leasing ab 139€/mtl., eine Vario-Finanzierung oder ein Barkauf mit bis zu 19%: Wir erfüllen Dir Deinen Traum vom Neuwagen.
Weiterlesen ...
Ergebnisse (4)
4 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Suzuki
alle löschen
Leasingfaktor 0,83
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Sehr guter Preis
Leasing ab
139,- €*pro Monat

Suzuki Swift
Mini/Kleinwagen
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,85
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Sehr guter Preis
Leasing ab
140,- €*pro Monat

Suzuki Ignis
Mini/Kleinwagen
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,83
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Sehr guter Preis
Leasing ab
211,- €*pro Monat

Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasing ab
297,- €*pro Monat

Suzuki S-Cross
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Suzuki
Die Autofirma Suzuki ist aus einem Industriesektor entstanden, der zunächst wenig Bezug zum Automobil hatte. Heute gehört das Unternehmen zu den größten im Weltmarkt und entwickelt sich weiterhin positiv. Wir wollen sowohl die Geschichte als auch die heutige Situation von Suzuki beschreiben und in die Zukunft blicken.
Suzuki: Geschichte und Entwicklung
1909 gründete Michio Suzuki einen Betrieb zur Herstellung von Webstühlen. Schon 1920 ging er an die Börse und begann, sich mit dem Thema Auto intensiver zu befassen. Dazu kaufte er sich 1936 ein Auto aus Großbritannien und zerlegte es bis ins letzte Einzelteil, um die Bauweise zu verstehen und sie nachzuvollziehen. Ein Jahr später stellte sein Unternehmen den Prototyp eines Autos her, der allerdings nicht in Serie ging.
Im zweiten Weltkrieg war er durch die Kriegsaktivitäten Japans gezwungen, Munition für das Militär zu produzieren. Als diese Zwänge nach 1945 wegfielen, baute Suzuki herausragende Motorräder in großen Stückzahlen und bestimmte lange Zeit diesen Markt, auch auf dem Weltmarkt bzw. in Europa. Dabei folgte dem Start der Motorradproduktion 1954 bereits 1955 das erste Serienauto, ein Kleinwagen. 1963 betrat Suzuki den US-Markt, 1965 kamen die ersten Motorräder und 1980 die ersten Autos nach Deutschland.
Eine spezielle Pionierleistung war das erste Quad überhaupt. Es wurde von Suzuki 1982 eingeführt und in Serie hergestellt.
Neue und alte Suzuki Modelle
Suzuki hat wie andere japanische Autokonzerne auch eine eigene Kooperationsgeschichte hinter sich. 1981 startete man eine begrenzte Zusammenarbeit mit General Motors, aus der der Splash entstand (baugleich mit dem Opel Agila). Die 2010 aufgenommene Verknüpfung mit dem VW-Konzern wurde 2011 wieder erheblich reduziert, so dass Suzuki weiterhin ein eigenständiges Unternehmen bleibt.
Damit entspricht Suzuki allerdings auch seiner realen Marktposition und -stärke. Denn dieser Anbieter liegt in der weltweiten Autoproduktion mit 2,6 Millionen Autos (2010) auf Platz 9 und muss nicht unbedingt eng mit anderen Autokonzernen zusammenarbeiten, um zu überleben.
Suzuki gehört zu den preisgünstigen Anbietern aus Japan und hat sich in den letzten Jahrzehnten durchgehend auf die kleineren und kompakten Autogrößen festgelegt. Damit konnte man sehr gute Absatzerfolge erreichen. Die Typen Swift und Alto sind weithin bekannt und bieten bei ausgesprochen günstigen Preisen eine ordentliche Gegenleistung in Ausstattung und Technik. Gut bekannt ist auch der Grand Vitara als eher bescheidener SUV, und der Jimny als kleiner Off-Roader hat seinen eigenen Reiz.
Gute Ergebnisse hat Suzuki auch der Splash gebracht, als Mini-Van, den man schon ab 8500 Euro bekommt. In der Kompaktklasse hat die Marke den scharfen Wettbewerb mit dem SX4 aufgenommen. Der Wagen, auf dem neuesten Stand der Technik und sehr gut im Design, erinnert stark an den Golf, liegt aber im Preis deutlich unter diesem.
Mit dem Kizashi ist Suzuki neuerdings auch in der Mittelklasse vertreten. Hier ist ein echter Konkurrent für VW Passat, BMW 316, Mercedes C 180 und vielleicht auch Audi A4 entstanden, der preislich vorteilhaft und qualitativ stark ist. Auf die anstehenden Vergleichstests darf man gespannt sein.
Suzuki: Tests & NCAP Ergebnisse
In den bereits vorliegenden Tests hat der Splash gegenüber den ähnlichen Modellen von Daihatsu, Kia und Peugeot sehr gut abgeschnitten. Auch hier wird sich Suzuki seine Marktanteile weiterhin sichern können.
Im Sicherheitsbereich gibt es für Suzuki teilweise noch Nachholbedarf. Splash, Swift, Jimny, Grand Vitara und Alto erreichten in jüngster Zeit nur drei von fünf möglichen Sternen bei den einschlägigen Crashtests, wobei der Insassenschutz für Erwachsenen am besten war. Insbesondere für die Sicherung der Kinder im Auto sollte man etwas unternehmen, denn bei der Preisgunst gehören gerade junge Familien mit Kindern zu den Käufergruppen der kleineren Suzuki-Modelle.
Dagegen liegt der Kizashi beim Unfallschutz im Top-Bereich und muss sich vor der europäischen Konkurrenz nicht verstecken. Insgesamt hat Suzuki seine Marktsegmente gefestigt, und die Marke wird künftig gerade auf den explodierenden asiatischen Automärkten erfolgreich sein.
Ein Auto günstig kaufen, heute nicht mehr besonders schwer. Denn Vermittler im Internet bieten zu nahezu allen Marken attraktive Neuwagen-Rabatte, die den Listenpreis deutlich senken. In vielen Fällen sind Ersparnisse im vierstelligen Bereich möglich. Dazu einfach den Suzuki Konfigurator starten, Preise vergleichen und beim Kauf des Traumautos bares Geld sparen.
Testberichte
Suzuki Swift (Test 2022): Mild hybridisiert und mild modellgepflegt
Suzuki baut seinen Kleinwagen Swift seit 1983. Er ist also fast so lange im Geschäft wie der VW Polo oder der Ford Fiesta. Nach dem neuesten Facelift drehen mit dem ihm nun eine Runde. Wie es war, erfährst Du im Testbericht.
Fiat Panda 4×4 im Test: Allrad-Panda nach dem Facelift wild oder cross
Fiat Panda 4×4 im Test: Allrad-Panda nach dem Facelift wild oder cross
Einem Fiat Panda kann man weder böse noch untreu sein. Der Kleine mit dem charmanten Augenaufschlag und der zuvorkommenden Benutzerfreundlichkeit ist und bleibt ein Dauerbrenner. Wir haben ihn im Test.
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Neben dem ca. 3,55 Meter kleinen Fiat 500 kann es in der Mini-Klasse eigentlich nur einen geben: den Mini, der der Klasse den Namen gegeben hat. Damit es fair bleibt, stellen wir ihm im Test den ähnlich langen Suzuki Swift zur Seite – und dem Fiat 500 den ähnlich kleinen Renault Twingo.
Weitere Artikel im Automagazin
- Suzuki Swace 2021 im Test: Erfolgreiche Kompakt-Kombi-Rückkehr mit Toyotas Hilfe?
- Suzuki Across 2021 im Test: Mittelklasse-SUV als kräftiges PHEV mit “E-Four”-Allrad
- Suzuki Jimny Alternativen im Test: vier Klettermeister unterschiedlicher Fahrzeug- und Preisklassen
- Suzuki Ignis 2020 im Test: Modellpflege verwandelt das flotte Mini-Crossover zum Hybrid
- Suzuki Vitara 2019 im Test: Facelift für das Allrad-City-SUV
Nachrichten
Cupra: Eine neue Ära – Zukunftspläne werde im Juni präsentiert
Ein Blick in die Zukunft: Die Challenger-Brand Cupra stellt am 7. Juni 2022 ihre neuen Zukunftspläne vor und möchte damit in eine neue Ära starten.
Cupra: Einzigartiger Klang der Natur für den Cupra Born
Cupra: Einzigartiger Klang der Natur für den Cupra Born
Cupra hat ein neues Soundsystem für sein Elektrofahrzeug Cupra Born entwickelt. Als Grundlage der Geräusche dient der Klang der Natur.
Alfa Romeo Giulia und Suzuki Jimny: Allradautos des Jahres 2022
Alfa Romeo Giulia und Suzuki Jimny: Allradautos des Jahres 2022
Als Allrad auf allen Ebenen überzeugt: Die Alfa Romeo Giulia und der Suzuki Jimny wurde von den Lesern des Magazins “Auto Bild Allrad” zu den Allradautos des Jahres 2022 gewählt.
Weitere Artikel im Automagazin
- Suzuki Vitara und SX4 S-Cross bereit für neue Abenteuer
- Suzuki Jimny: Neue Nutzfahrzeugvariante startet in Deutschland
- Suzuki Across: Neue Infos zum Plug-in Hybrid
- Suzuki Jimny: Nutzfahrzeug startet im Frühjahr 2021
- Suzuki Ignis 2020: Markanter und effizienter ins neue Modelljahr
- Suzuki Vitara: Zahlreiche Neuerungen zum 30. Geburtstag
- Suzuki Jimny (2018): Alle Infos, PS, Marktstart und Bilder