Mazda CX-5 II im Test (2020): Modellpflege bringt allen Benzinern Zylinderabschaltung
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- 2
- 3
- 6
- CX-3
- CX-30
- CX-5
- MX-30
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Mazda Kombi mit Handschaltung
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Testberichte
Mazda6 Limousine 2020 im Test: Mittelklassemodell liftet sich zu neuen Höhen
Mazda6 Limousine 2020 im Test: Mittelklassemodell liftet sich zu neuen Höhen
VW Passat Limousine, Renault Talisman, Opel Insignia. Welchen Gegner wir auch heranziehen – bei keinem ist die aktuelle Reihe so erfahren wie beim Mazda 6. Das Mittelklassemodell ist hierzulande seit 2013 auf dem Markt. Der Nachfolger kommt 2021, die aktuelle Generation soll mit dem 3. Facelift bis dahin dran bleiben. Ob und wie das gelingt, [
Artikel lesenMazda6 Kombi 2020 im Test: Facelift, die Dritte, verkürzt warten auf den vierten
Mazda6 Kombi 2020 im Test: Facelift, die Dritte, verkürzt warten auf den vierten
Eigentlich sollte längst die vierte Generation des Mazda6 Kombis das Sortiment der Japaner anführen. Manchmal aber kommt es anders als geplant. So glänzt das Mittelklasse-Modell 2020 weiter in der dritten, 2013 eingeführten Generation. Mazda hat allerdings – nach 2015 und 2016 – ein drittes Facelift nachgelegt. Wie es dem Mittelklassemodell bekommt, testen wir mit dem [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Mazda MX-5 RF 2020 im Test: mehr Fahrvergnügen & Sicherheit – weniger Abgase
- Mazda MX-30 2020 im Test: So fährt sich Mazdas neues Kompakt-SUV & erstes Elektroauto
- Mazda CX-30 im Test: der vollausgestattete Minimalist im kompakten SUV-Format
- Mazda3 5-Türer IV im Test (2019): Mehr als eine ungewöhnliche Schönheit?
- Mazda CX-5 Signature im Test (2019): das beliebte Kompakt-SUV als Sondermodell
- Mazda CX-3 Signature im Test (2018): Midsize-Crossover als Sonderedition ganz groß?
- Mazda 6 Kombi Signature im Test (2018): Sonderedition als besondere Facelift-Zugabe
- Mazda MX-5 Roadster Sakura Sondermodell im Test (2018): Wenn in Japan die Kirschen blühen …
- Mazda2 im Test (2017): ein Facelift im Ninja-Stil
- Mazda CX-3 Kizoku im Test (2017): kleines SUV als edles Sondermodell
Nachrichten
Neues Schlüsselerlebnis bei Mazda
Mazda stattet MX-30 mit Vorteilspaket aus
Mazda stattet MX-30 mit Vorteilspaket aus
Schicker Vorteil für alle interessierten MX-30-Kunden: Mazda peppt seinen vollelektrischen SUV mit einem Vorteilspakt auf. Unter der Bezeichnung „Ad’Vantage“ wird das Basismodell um einige Features erweitert.
Artikel lesenMazda MX-30: Fünf Sterne im NCAP Crashtest
Mazda MX-30: Fünf Sterne im NCAP Crashtest
Im NCAP Crashtest erzielte der Mazda MX-30 jüngst Höchstwertungen. Die Tester verliehen dem Modell trotz fehlender B-Säule fünf von fünf Sternen. Fünf Sterne im Crashtest Der vollelektrische Mazda MX-30 erhielt jüngst eine Fünf-Sterne-Bewertung im NCAP Crashtest. Er ist der erste Mazda, der unter den neuen, strengeren NCAP-Testbedingungen 2020 eine Höchstwertung erreicht und musste sich unter [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Mazda CX-3: Neues Update für das Crossover
- Mazda: Mehr Konnektivität dank MyMazda App
- Mazda CX-3: Aufwertung für das Modelljahr 2021
- Mazda CX-5: Frisches Update für 2020
- Mazda MX-30: Noch mehr Individualisierungsmöglichkeiten
- Mazda: Sondermodelle “Edition100” vorgestellt
- Mazda MX-30: Vorverkauf gestartet
- Mazda: Neue Angebotsstruktur für den MX-5 Roadster und MX-5 RF
- Mazda2: Update für das kleinste Familienmitglied
- Mazda CX-30: Höchstwertungen beim Euro NCAP
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Volkswagen Kombi Manuell
- Skoda Kombi Manuell
- Ford Kombi Manuell
- Seat Kombi Manuell
- Opel Kombi Manuell
- Audi Kombi Manuell
- BMW Kombi Manuell
- Dacia Kombi Manuell
- Fiat Kombi Manuell
- Hyundai Kombi Manuell
- Jaguar Kombi Manuell
- KIA Kombi Manuell
- MINI Kombi Manuell
- Mercedes Kombi Manuell
- Peugeot Kombi Manuell
- Renault Kombi Manuell
- Toyota Kombi Manuell