Dein Onlineshop für Neuwagen
Elektro-Kleinwagen

Die besten Elektro Kleinwagen

Empfehlungen vom Marktführer

Kleinwagen bestechen mit ihrem relativ kleinen Preis, ihren handlichen Maßen und geringen Unterhaltskosten. Dennoch sind sie bereits recht geräumig und sehr sicher. Kurzum, Kleinwagen sind Autos für Stadt und Land. Aber gilt das auch für kleine Stromer? Ja. Wir präsentieren Dir die besten Elektro Kleinwagen.

Die besten Elektro-Kleinwagen

Jetzt konfigurieren:

Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Vario-Finanzierung ab

179,- €*
pro Monat inkl. MwSt.
Fiat 500
Fiat 500

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

355,- €*
pro Monat inkl. MwSt.
Opel Corsa
Opel Corsa
Mini/Kleinwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Vario-Finanzierung ab

223,- €*
pro Monat inkl. MwSt.
MINI Cooper SE
MINI Cooper SE
Mini/Kleinwagen

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

438,- €*
pro Monat inkl. MwSt.
Peugeot 208
Peugeot 208
Mini/Kleinwagen

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

254,- €*
pro Monat inkl. MwSt.
Renault Twingo
Renault Twingo
Mini/Kleinwagen

Deshalb ein Kleinwagen mit E-Motor

Ein Kleinwagen vereint - unter seiner rund vier Meter langen Karosserie - gleich mehrere Stärken: einerlei ob es sich um einen VW Polo, einen Ford Fiesta oder einen Toyota Yaris handelt.

  • Modelle aus dem B-Segment sind mit Einstiegspreisen um die 15.000 Euro noch vergleichsweise günstig.
  • Dank ihrer kleinen Abmessungen sind sie handlich und wendig: vor allem, aber nicht nur in Städten.
  • Dennoch sind sie mehr als reine Stadtautos. Sie können auch längere Strecken problemlos bewältigen - selbst zu dritt oder zu viert.
  • Trotz der handlichen Maße sind die meisten modernen Kleinwagen zumal recht geräumig; und sehr sicher.

Ein weiteres schlagkräftiges Argument für Kleinwagen sind die geringen Kraftstoff- und Unterhaltskosten. Gerade hier tun sich dieser Tage neue Möglichkeiten auf: Stichwort Elektro-Kleinwagen.

Aber was ist eigentlich ein kleines E-Auto, was kann und was kostet es?

Ein Elektroauto ist ein Pkw mit einem elektrischen Antrieb. So weit, so einfach. Der elektrische Antrieb kann sich aber aus verschiedenen Bauteilen zusammensetzen.

Unser Elektromobilitätsgesetz - auf dem auch die Förderung der E-Autos fußt - kennt drei elektrische Antriebsarten bzw. Elektroautos.

Bei den Elektro-Kleinwagen werden aktuell aber ausschließlich Batterieelektrofahrzeuge angeboten: sprich Kleinwagen mit einem Elektromotor und einer aufladbaren Batterie, einem Akku, als Energiespeicher.

Smart fährt

Die Vorteile eines E-Kleinwagens

hr wichtigster Pluspunkt ist: Sie fahren lokal emissionsfrei: d.h. ohne Treibhausgase und andere Schadstoffen auszustoßen; zudem sind sie auch leiser als Kleinwagen mit Verbrennungsmotoren.

Mittlerweile sind die Elektro-Kleinwagen aber auch finanziell attraktiv geworden. Zwar erhöht der elektrische Antrieb - insbesondere die Batterie - den Grundpreis um etwa 5.000 - 10.000 Euro.

E-Autos werden wegen ihres klimaschonenden Antriebs aber kräftig gefördert:

Durch die Förderungen und die sinkenden Preise liegen die Betriebskosten der Elektro-Kleinwagen mittlerweile meist unter den Modellen mit konventionellen Verbrennungsmotoren. Informationen zur Versicherung bei E-Autos und zur Wartung und zum Verschleiß von Elektroautos, findest Du hier. Bist Du Dir unsicher, ob Du Dein E-Auto kaufen oder leasen solltest, findest Du hier hilfreiche Informationen. Zudem kann es durchaus Sinn machen, ein E-Auto zu testen, bevor Du es kaufst. Wie du E-Autos am besten vergleichst, erfährst Du hier.

Schwächen wie die geringe Auswahl und Ausdauer spielen mittlerweile kaum noch eine Rolle: bei Reichweiten von 200 bis 400 Kilometern und immer mehr Lademöglichkeiten.

Du willst mehr Informationen zum Thema E-Autos?

Hier wirst Du fündig

was-kostet-ein-elektroauto-im-unterhalt

Wie werden E-Autos aufgeladen?

Als Halter eines Elektroautos hast Du in der Regel 2 Optionen, um Dein Fahrzeug zu laden: Zuhause oder an einer öffentlich zugängliche Ladestationen. MeinAuto.de zeigt Dir, worauf Du beim Aufladen der Batterie achten musst.

>> So werden E-Autos aufgeladen

was-kostet-ein-elektroauto-im-unterhalt

Was kostet ein E-Auto im Unterhalt?

Wenn Du Dich für ein E-Auto interessierst, kommen neben den Anschaffungskosten auch monatliche Fixkosten auf Dich zu. Wir zeigen Dir, was ein Elektroauto im Unterhalt kostet:

>> E-Auto Unterhaltskosten

welches-elektroauto-passt-zu-mir

E-Auto finden: Welches Elektroauto passt zu mir?

Egal ob Berufspendler, Fahranfänger oder für den Familienurlaub – welches E-Auto für Dich in Frage kommt, verrät Dir MeinAuto.de Wir liefern Dir die Antwort auf all Deine Fragen – und das passende Elektrofahrzeug gleich dazu.

>> E-Auto finden

Noch unentschlossen?

Lassen Sie sich inspirieren und verpassen Sie keinen limitierten Deal mehr!

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Alarmglocke
Mr. Purple