E-Auto testen: das sind Deine Optionen
Du bist auf der Suche nach einem neuen Auto, und interessierst Dich für ein Elektroauto? Du bist Dir aber unsicher, weil Du noch keine Erfahrungen mit E-Autos hast? Damit bist Du nicht alleine. Denn obwohl die Zahl der E-Auto Nutzer immer weiter steigt und das Interesse an Verbrennern sinkt, zweifeln noch einige Neuwagen-Interessierte daran, ob ein Elektroauto das richtige für sie ist. Und das ist verständlich: Schließlich laufen viele Dinge bei E-Autos anders ab, als Du es von Verbrennern gewöhnt bist. Dabei stellst Du Dir vermutlich (unter anderem) die folgenden Fragen:
- Wie viel Reichweite muss mein E-Auto haben?
- Wo kann ich mein Elektroauto in meiner Umgebung laden?
- Brauche ich eine Wallbox für zuhause?
- Und wie funktioniert das überhaupt mit dem Aufladen und den verschiedenen Steckertypen?
Die Entscheidung Für oder Gegen ein E-Auto kann dir niemand abnehmen. Eine gute Option herauszufinden, ob ein E-Auto das richtige für Dich ist, ist ein E-Auto zu testen. Dabei reicht eine einfache Porbefahrt allerdings nicht aus, schließlich sind es vor allem die Reichweiten und die alltäglichen Ladevorgänge, die Elektroauto-Neulingen am meisten beschäftigen.
1. Möglichkeit ein E-Auto zu testen - Auto Abo
Wenn Du Dich für ein E-Auto interessierst, Du dir aber nicht sicher bist, ob es zu Dir passt und Du es lieber erst einmal testen möchtest, ist ein Auto Abo genau das richtige für Dich.
Im MeinAuto Auto Abo kannst Du Dein Wunsch E-Auto abonnieren und austesten. Mit einer Vertragslaufzeit von 18 Monaten hast Du genügend Zeit, Dich auf das neue Fahrgefühl und die neuen Gegebenheiten einzustellen und gewöhnen, kannst aber bei Bedarf schnell wieder auf einen Verbrenner oder auch ein anderes E-Auto umsteigen.
2. Option ein E-Auto zu testen - Leasing
Eine weitere Möglichkeit, Elektroautos zu testen, ist das Leasing. Auch hier lässt Du Dich nicht sofort auf ein Modell ein, das Du kaufst, sondern kannst es erstmal auf Herz und Nieren testen, und schauen, ob ein E-Auto zu Dir passt. Bei MeinAuto liegen die Laufzeiten bei einem Elektroauto Leasing bei 24 Monaten. Ähnlich wie beim Auto Abo bietet Dir das Leasing die Option, Dein gewünschtes E-Auto auszutesten und erste E-Auto Erfahrungen zu sammeln. Wählst Du eine Vario-Finanzierung statt Leasing, hast Du nach Ablauf Deiner Vertragslaufzeit sogar die Option, Dein getestetes Auto zu kaufen.
3. Möglichkeit, um ein E-Auto zu testen - Online Testberichte lesen
Eine weitere Option, einen Eindruck von den verschiedenen Elektroauto Modellen zu bekommen, sind Online Testberichte. Der Vorteil: Du kannst Dich über alle verfügbaren E-Autos schlau machen und die Erfahrungswerte Anderer zu Rate ziehen, ohne selbst jedes Auto gefahren haben zu müssen. Die MeinAuto Testberichte helfen Dir bestimmt weiter.
MeinAuto E-Auto Testberichte
BMW i4 Testbericht
BMW i4 (Test 2022): Ist das 4er Gran Coupe als Stromer noch sportlicher?
zum TestberichtHyundai Kona Elektro
Hyundai Kona Elektro (Test 2022): E-Mini-SUV-Vorreiter legt kräftig zu und vor
zum TestberichtRenault Megane E-Tech
Renault Megane E-Tech Electric (Test 2022): Ist er auch als voll elektrisches Crossover eine Perle?
zum TestberichtSkoda Enyaq iV vs. KIA EV6
Skoda Enyaq iV vs. Kia EV6: Macht das Duell die Mütter stolz?
zum Testbericht