Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

E-Kennzeichen Vor- und Nachteile: Kleiner Buchstabe, große Wirkung?

Seit 2015 gibt es das E-Nummernschild für voll- und teilelektrifizierte Autos. Dieses Kennzeichen bietet einige Vorteile, hat aber auch Nachteile. MeinAuto.de hat alle wissenswerten Details für Dich zusammengefasst.

VW ID.3 Kennzeichen Nummernschild

© Volkswagen

E-Kennzeichen nicht verpflichtend

Während das E-Nummernschild seit Mitte 2015 ausgegeben wird, ist es vor allem in den letzten ein bis zwei Jahren immer häufiger zu sehen. Kein Wunder: Nahezu jeder Halter eines elektrifizierten Fahrzeugs entscheidet sich für den Kennzeichen-Zusatz, der übrigens nicht verpflichtend ist.

Ausgegeben wird das E-Nummernschild für rein batteriebetriebene Fahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge (also Plug-In-Hybride) und Brennstoffzellenfahrzeuge. Hybrid-Autos können das E-Nummernschild allerdings nur dann erhalten, wenn sie mindestens 50 Kilometer rein elektrisch fahren können oder höchstens 50 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer ausstoßen. Für bis 2018 zugelassene Hybrid-Fahrzeuge gilt noch die alte Reichweitengrenze von mindestens 40 rein elektrischen Kilometern.

Wenn Du einmal das E-Nummernschild bekommst, ist es unbegrenzt gültig. Auch für Saisonfahrzeuge und Wechselkennzeichen gibt es die “E-Option”. Wissenswert ist zudem, dass das E-Kennzeichen nicht die Feinstaubplakette ersetzt, die für das Befahren von Umweltzonen in der Windschutzscheibe angebracht werden muss.

Regionale unterschiedliche Bevorrechtigungen

Um in den Genuss von Vorteilen zu kommen, bedarf es einer sichtbaren E-Kennzeichnung. Dabei handelt es sich in erster Linie um das E-Nummernschild, aber auch um die blaue E-Plakette, die vor allem für im Ausland zugelassene Elektrofahrzeuge relevant ist.

Von welchen konkreten Bevorrechtigungen Du mit einem E-Nummernschild profitieren kannst, ist in § 3 Abs. 4 EmoG geregelt. Hierbei handelt es sich um die folgenden Vorteile:

  • Bevorrechtigungen für das Parken, etwa Parken auf Parkplätzen für Elektrofahrzeuge
  • Bevorrechtigungen bei der Nutzung bestimmter Straßen oder Wege, also zum Beispiel die Mitnutzung von Bus- oder Taxispuren
  • Bevorrechtigungen durch das Zulassen von Ausnahmen von Durchfahrtsbeschränkungen oder Durchfahrtverboten, beispielsweise die Erlaubnis für E-Autos zum Durchfahren bestimmter Streckenabschnitte
  • Bevorrechtigungen bezüglich des Erhebens von Parkgebühren, also kostenloses oder vergünstigtes Parken

Keine finanziellen Vorteile bei der Steuer für E-Autos mit E-Kennzeichen

Diese Bevorrechtigungen gelten aber nicht überall und generell, sondern müssen von den jeweiligen Kommunen ausdrücklich umgesetzt werden. Mit anderen Worten: Die im Gesetz genannten Bevorrechtigungen müssen, damit sie wirksam werden, von den Gemeinden auch rechtlich umgesetzt werden – vor allem durch Gemeindesatzungen. Das wiederum bedeutet, dass in Hamburg andere Bevorrechtigungen für Elektrofahrzeuge gelten können als im angrenzenden Kreis Pinneberg. Im Landkreis Stade kann es wiederum völlig andere Bevorrechtigungen geben.

Finanzielle Vorteile hat das E-Nummernschild übrigens nicht: Die Besteuerung von Elektroautos hängt nicht davon ab, ob dieses mit oder ohne E-Kennzeichen zugelassen wird.

BMW iX Nummernschild E-Kennzeichen

© BMW

Hat das E-Nummernschild auch Nachteile?

Tatsächlich hat das E-Nummernschild auch Nachteile: Aufgrund der unterschiedlichen kommunalen Regelungen kann man schnell den Überblick verlieren, welche Bevorrechtigungen in welcher Gemeinde gelten. Wenn Du Dich vom einen in den anderen Landkreis begibst, solltest Du daher aufmerksam sein und auf die konkreten Beschilderungen achten, um keine Ordnungswidrigkeiten zu begehen. Auch die Hybrid-Regelungen solltest Du mittelfristig im Blick behalten: Es kann gut sein, dass im Laufe der Zeit strengere Anforderungen für Hybrid-Fahrzeuge in Bezug auf den maximalen CO2-Ausstoß oder die elektrische Mindestreichweite gelten.

Ein kleiner Nachteil kann zudem die Kennzeichenlänge sein: Mit einem E im Nummernschild bleibt weniger Platz für die übrige Beschriftung. Wenn Du es auf ein bestimmtes Wunschkennzeichen abgesehen hast, könnte es also im wahrsten Sinne des Wortes eng werden.

Dir fehlt das passende Auto für das E-Nummernschild? Kein Problem: Bei MeinAuto.de findest Du moderne Elektrofahrzeuge zu günstigen Preisen. Falls Du ein Elektroauto erst einmal ausprobieren möchtest, solltest Du einen Blick auf unser flexibles Auto-Abo werfen.

Finde Deinen günstigen Neuwagen bei uns.


 

Traumauto finden.

Alle Marken. Alle Services. Alles aus einer Hand. Und immer ein persönlicher Ansprechpartner.

 

Digital bestellen.

Einfach online kaufen, leasen, finanzieren oder ein Abo abschließen. Status jederzeit online einsehen. Lieferung direkt vor die Haustür.

 

Sorglos fahren.

Volle Garantie. 100 % Servicesicherheit bei jedem Vertragshändler. Exklusiver Rückgabeschutz.


Das sagen unsere Kunden über uns:


Jetzt mehr erfahren oder den Konfigurator starten!


Welches Elektroauto passt zu mir?

E-Auto finden: Welches Elektroauto passt zu mir?

Bist Du auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Dir? Worauf musst Du beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Dir die Antworten auf alle Fragen.

Weiterlesen

So funktioniert’s: Neuwagen vom Marktführer

So funktioniert MeinAuto.de

Traumauto finden, digital bestellen und sorglos fahren: Wir zeigen Dir, wie der Neuwagenkauf über MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst Du garantiert schnell und zum günstigsten Preis an Dein Traumauto!

Weiterlesen

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Autoleasing – was ist das eigentlich? Diese Frage hast Du Dir sicherlich schon einmal gestellt. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und welche Vorteile Dir ein Leasing bringt.

Weiterlesen


Ihre Vorteile bei MeinAuto.de

Garantie

volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort

deutsche Neuwagen

nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte

Zahlungsmöglichkeiten

alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing

unser kostenloser Service

keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

» Erfahren Sie mehr über das Urteil unserer Kunden