Die besten Elektro Nutzfahrzeuge 2023

Nutzfahrzeuge haben kaum Platz für Moden: der Nutzwert ist Trumpf. Ein LCV soll möglichst viel Fracht möglichst sicher und günstig zustellen. Als Motor war bisher der Diesel die #1 - elektrische Antriebe aber sind im Kommen. Bei uns finden Sie alle Infos zu deren Qualitäten, den Förderungen & die besten Elektro Nutzfahrzeuge 2022.
Liste der besten Elektro Nutzfahrzeuge: E-Auto Nutzfahrzeuge im Vergleich
- Opel Vivaro-e
- Toyota Proace Elektro
- Peugeot e-Expert
- Citroen ë-Jumpy
- Nissan E-NV200
- Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid
- Renault Master Z.E.
- Renault Kangoo Z.E.
- Fiat e-Ducato
- VW e-Crafter
- Mercedes eSprinter
- Mercedes eVito
Interesse geweckt? Im Folgenden haben wir eine Liste mit speziellen, günstigen Elektro Nutzfahrzeugen zusammengefasst:
Leasing2
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
ab 3,99% Effektivzins
Jetzt weitere E-Autos entdecken oder einen limitieren Deal sichern!
Vorteile von Elektro Nutzfahrzeugen
Elektrische Antriebe sind leise und sauber: in ihrer unmittelbaren Umgebung stoßen sie weder Rußpartikel noch Stickoxide oder Treibhausgase wie Kohlendioxid aus. Der Wartungsaufwand ist gering und die Kraftstoffkosten sind niedrig. Bei den Pkws lösen die elektrischen die konventionellen Antriebe dank dieser Stärken zunehmend ab.
Bei den Nutzfahrzeugen zeichnet sich, leicht verzögert, eine ähnliche Entwicklung ab. Der elektrische Antrieb wird mehr und mehr zu einem wichtigen wirtschaftlichen Erfolgsfaktor - nicht zuletzt auf der letzten Meile. Ob kleine oder große LCVs, Elektro Nutzfahrzeuge:
- stoßen lokal keine Emissionen aus und haben deshalb keine Probleme mit Fahrverbotszonen für Dieselfahrzeuge;
- sie punkten mit niedrigen Unterhalts- bzw. Wartungskosten
- und werden attraktiv gefördert (BEVs bis zu 9.000, PHEVs bis zu 6.750 Euro).
Mit dem richtigen Partner sind die elektrischen Nutzfahrzeuge preislich mittlerweile auch für Klein- und Mittelständler interessant, für Handwerker, Gärtner, Bäcker etc. Bei MeinAuto.de erwarten Sie aktuell Neuwagen Rabatte bis 28% - auch beim Elektro-Leasing, das mit monatlichen Raten ab knapp mehr als 80 Euro startet (zzgl. MwSt.).
Die besten Elektro Nutzfahrzeuge 2023: Typen, Stärken, Förderungen
Elektro aber ist nicht gleich "elektro". Bei den leichten Nutzfahrzeugen bedeutet "elektro" derzeit fast ausschließlich: batterieelektrisch (BEV). Batterieelektrisch wiederum heißt, die Energie wird chemisch in einem Akku - meist einem Lithium-Ionen-Akku - gespeichert. Umgewandelt steht sie als elektrischer Strom einem Elektromotor als Antriebsenergie zur Verfügung: in aller Regel einer Synchronmaschine. Die Reichweiten aktueller LCVs bewegen sich im Bereich von rund 130 bis 360 Kilometer (Renault Master bzw. Fiat e-Ducato).
Einige Hersteller haben mittlerweile auch Nutzfahrzeuge im Programm, in denen der Energieträger Wasserstoff in einer Brennstoffzelle in Strom umgewandelt wird (FCEV für fuel cell electric vehicle). Der Vorteil: Dank der höheren Energiedichte von Wasserstoff eine deutlich erhöhte Reichweite; und ein schnelleres Nachladen.
Beispiele sind der Renault Kangoo und Master Z.E Hydrogen mit WLTP-Reichweiten von 370 bzw. 350 Kilometern (BEV-Varianten rund 150 bzw. gut 200 Kilometer). Modelle wie der ë-Jumpy von Citroen und die baugleichen Opel Vivaro und Peugeot Expert kombinieren die Brennstoff- mit der Batteriespeicher-Technologie: sie erreichen so bereits Reichweiten von mehr als 400 Kilometern.
Eine seltene Varainte sind Nutzfahrzeuge mit einem Plug-in-Hybridantrieb wie der Transit Custom von Ford. Rein elektrisch schafft er eine Reichweite von 50 Kilometern - die Gesamtreichweite beträgt ca. 500 km.
PHEVs werden bei einem Netto-Listenpreis unter 40.000 Euro mit 6.750 Euro gefördert, darüber mit 5.625 Euro. Bei BEVs und FCEVs beträgt die Kaufprämie 9000 bzw. 7.500 Euro - jeweils auch beim Leasing (ab einer Laufzeit von 24 Monaten). Bei kürzeren Laufzeiten reduziert sich die Kaufprämie hier etwas.
Weiterführende Informationen
Welches Elektroauto passt zu mir?

Sie sind auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Ihnen? Worauf müssen Sie beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Ihnen die Antwort auf alle Fragen...
Artikel lesenDie Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos

Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Prämie von mehreren tausend Euro profitieren. Hier sehen Sie die Prämienhöhen der einzelnen Modelle...
Artikel lesenE-Autos für 100 Euro monatlich

Mit einem schmalen Monatsbudget ist die Elektroauto-Suche eine Herausforderung. Bei MeinAuto.de aber finden Sie E Autos unter 100 Euro im Monat – dank Rabatten und günstigen Leasingangeboten bis...
Artikel lesen- Die besten Elektro Limousinen
- Die besten E-Autos mit Anhängerkupplung
- Die besten E-Autos für Senioren
- E-Autos als Dienstwagen
- Routenplanung mit E-Auto
- E-Autos bis 30.000€
- E-Autos bis 25.000€
- Smart E-Auto Prämie
- Die besten E-Kompaktwagen
- E-Auto Angebote
- E-Auto Leasing
- FAQ zur E-Auto Förderung
- Alle Elektro-Vans
- Alle Elektro-Cabrios
- Ratgeber: E-Autos laden
- E-Auto Finanzierung
- Ford E-Auto Angebote
- E-Autos mit Frontantrieb
- Ratgeber: Wallbox
- BMW E-Auto Angebote
- Opel E-Auto Angebote
- VW E-Auto Angebote