BMW 4er Coupé II (2020) im Test: Ist auch die zweite Vier eine Coupé-Offenbarung?
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- 1er
- 2er
- 3er
- 4er
- 5er
- 6er
- 7er
- 8er
- M-Modelle
- X-Modelle
- Z4
- i3
- iX
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
BMW mit Hybridmotor und Handschaltung
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Testberichte
BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
X2 xDrive 25e. Hinter diesem technischen Kürzel verbirgt sich der nagelneue Plug-in-Hybrid des kleinsten BMW SUV-Coupés, des X2. Der war, nach dem X6 und X2, der dritte im Bunde der coupéartigen Sports Activity Vehicle. Unter den X-Modellen ist er der vierte, der einen Steckdosen-Hybrid offeriert. Mit welchen Tugenden er sich in diese Reihen einfügt? Die [
Artikel lesenBMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
BMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
Mitte 2019 spendierte BMW seinem kleinsten SUV/SAV, dem X1 der Generation II, eine Modellpflege. Damals aber haben die Münchner noch nicht alle Karten aufgedeckt. Den Trumpf Plug-in-Hybridantrieb spielen sie erst jetzt aus. Er sollte im Wettstreit mit Audi Q3 und Mercedes GLA ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Ob dem tatsächlich so ist, erfahren Sie in unserem [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- BMW i3 im Test (2019): Der E-Pionier stromert immer weiter
- BMW X3 30e 2020 im Test: 1A-Plug-in-Hybrid fürs Premium-Mittelklasse-SUV?
- BMW 2er Gran Coupé 2020 im Test: 2 + 2 = 1?
- BMW X5 Plug-in-Hybrid im Test (2020): neue Doppelniere mit frischem Doppelherz
- BMW 3er Touring VII im Test (2019): Der Dynamik verpflichtet, der Praxis gewogen?
- BMW 3er Limousine Plug-in-Hybrid im Test (2019): Wie weit trägt die neue E-Harmonie?
- BMW 1er 2019 im Test: Weiterhin the 1 and only!?
- BMW X1 2019 im Test: Modellpflege für den kleinsten der sieben Münchner SAVs
- BMW X3 M 2019 im Test: Wie gut ist das erste Mittelklasse-SUV der M GmbH?
- BMW X4 M Performance 2019 im Test: mächtig Dampf und Dynamik im Kessel?
Nachrichten
BMW M3 und M4 jetzt mit M xDrive erhältlich
M5 CS & Co.: BMW gibt technische Details bekannt
M5 CS & Co.: BMW gibt technische Details bekannt
Das Sondermodell BMW M5 CS greift auf den kraftvollsten Motor zurück, der jemals in einem Serienfahrzeug der BMW M GmbH zum Einsatz kam. Auch weitere Modelle der Münchner strotzen vor Kraft.
Artikel lesenBMW iX3: Produktionsstart des vollelektrischen Modells
BMW iX3: Produktionsstart des vollelektrischen Modells
In Shenyang läuft der erste BMW iX3 vom Band. Bereits am 29. September 2020 feierte die Belegschaft des BBA Werks Dadong in Shenyang den erfolgreichen Produktionsstart. Produktionsstart des BMW iX3 Der Produktionsstandort von BBA in Shenyang steht für ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem sowie eine intelligente Fertigung und modernste Technologien. Ein spezielles “Null-Fehler-Konzept” sorgt dafür, dass die [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2020
- BMW 128ti: Letzte Testrunden am Nürburgring
- BMW 545e: Das Top-Modell unter den Plug-in Hybriden
- BMW: Neue Motoren für die 7er Reihe
- BMW 4er Coupé: Digitale Weltpremiere beleuchtet Historie
- BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr 2020
- BMW: Neue Plug-in-Hybride für den X1 und X2
- BMW i3: Neue Ladestrategie für Elektrofahrzeuge
- BMW 3er: 5 Sterne im NCAP Crashtest
- BMW M340i: Markteinführung im November 2019