Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Suzuki Ignis 2020: Markanter und effizienter ins neue Modelljahr

Die nächste Generation des Suzuki Ignis soll noch mehr aufallen als sein Vorgänger. Daher setzt der Hersteller auf eine neue Frontpartie sowie überarbeitete Motoren.

Neue Highlights am Design

suzuki-ignis-2020-aussen-seite

Der neue Suzuki Ignis ist schon von außen an seinen kraftvollen Radhäusern und den klaren Linien erkennbar. Die Highlights bilden unter anderem ein neuer Kühlergrill sowie der neu gestaltete Stoßfänger mit silberfarbenem Bügel. Das trapezförmige Motiv findet sich auch im hinteren Stoßfänger und unterstreicht den kraftvollen Crossover-Look der Heckpartie.

Angeboten wird der Wagen in den neuen Metallic-Lackierungen Caravan Ivoy Pearl Metallic, Rush Yellow Metallic und Tough Khaki Pearl Metallic. Insgesamt umfasst die Farbpalette neun Einfarb- und fünf Zweifarblackierungen.

Optimierte Motoren

Angetrieben wird der Suzuki Ignis von einem 1,2-Liter-Dualjet-Benzinmotor mit 83 PS (Kraftstoffverbrauch: 3,9 Liter auf 100 Kilometer, 89 g/km CO2) und dem serienmäßigen 12V-Mild-Hybrid-System samt Lithium-Ionen-Batterie. Je nach Antriebsvariante ist der Wagen um bis zu elf Prozent sparsamer als sein Vorgänger. Die Kraftübertragung erfolgt zudem über ein manuelles Fünfganggetriebe oder das stufenlose CVT-Automatikgetriebe.

Drei Aussattungslinien

Beim Kauf haben Käufer die Wahl zwischen den Ausstattungslinien Club, Comfort und Comfort+. Die Basisvariante “Club” bietet unter anderem ein CD-Radio mit Digitalradio-Empfang, “Comfort” beinhaltet eine Sitzheizung und verschiebbare Rücksitze hinten. Die Ausstattungslinie “Comfort+” ergänzt das Ganze um ein Sicherheitsnetz und einen Tempomat.

Modellalternativen zum Suzuki Ignis:

Der Suzuki Ignis tritt unter anderem mit dem Fiat Panda in Konkurrenz. Der Preis startet bei 10.990 Euro, monatliche Raten ab 113 Euro.

Sie interessieren sich für einen Neuwagen? Über MeinAuto.de können Sie dank großzügiger Rabatte beim Autokauf viel Geld sparen. Finanzierungsangebote sowie Leasingangebote kommen für Sie zusätzlich in Frage, sollten Sie sich für uns als Onlinevermittler entscheiden.

Jetzt weitere News lesen oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto.de:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.

Weitere Informationen über MeinAuto.de