Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Renault ZOE: Neues CCS-Ladesystem vorgestellt

Für den Renault ZOE ist erstmals die Schnellladung mit Gleichstrom möglich. Das System ermöglicht mehr Flexibilität und ein schnelleres Laden.

Neues CCS-Ladesystem für den Renault ZOE

renault-zoe-2020-aussen-ladevorgang-ccs-systemFür alle ZOE Varianten steht künftig das optionale CCS-System zur Verfügung. Es besitzt über zusätzliche Pins für Gleichstrom und ermöglicht ein Laden der Batterien von bis zu 50 kW.

“Solche Schnellladepunkte werden in zunehmender Zahl entlang von Autobahnen und Fernstraßen installiert und eignen sich insbesondere für Fahrten, die über den regionalen Pendel- und Einkaufsverkehr hinausgehen. Von den 17.400 öffentlich zugänglichen Ladepunkten in Deutschland waren im April 2019 bereits zwölf Prozent Schnelllader, Tendenz steigend”,

so der Hersteller in einer offiziellen Mitteilung.

Je nach Batterie werden für das Aufladen auf 80 Prozent nur noch 50 oder 70 Minuten benötigt. Besonders praktisch: Während einer halbstündigen Kaffeepause an der Autobahn kann wieder Energie für weitere 150 Kilometer eingespeist werden.

Modellalternativen zum Renault ZOE

Der Renault ZOE tritt unter anderem gegen den Skoda Fabia und VW Polo an. Die Preise beginnen bei 13.390 Euro oder ab monatlichen Raten von 97 Euro sowie 14.485 Euro bzw. ab monatlich 114 Euro.

Sie suchen einen günstigen Neuwagen? Über MeinAuto.de können Sie dank unseres Konfigurators die Ausstattung Ihres Fahrzeugs selbst zusammenstellen. Außerdem haben Sie über uns als Onlinevermittler für Neuwagen die Möglichkeit zwischen Finanzierungsangeboten und Leasingangeboten auszuwählen.

Jetzt weitere News lesen oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto.de:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.

Weitere Informationen über MeinAuto.de