Renault Twingo (1992 bis 2017): 25 Jahre Kultfahrzeug
Der Renault Twingo feiert Geburtstag. Das Kultmobil aus Frankreich wird 25 Jahre alt und mauserte sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Kleinwagen.
Renault Twingo seit 1992 erfolgreich am Markt
1992 rollte der Renault Twingo erstmals auf dem Pariser Automobilsalon vor und direkt in die Herzen des Publikums. Der Winzling aus Frankreich sieht aus wie ein Van, nur wesentlich kleiner und kompakter. Mit seinem fröhlichen Namen und den großen, freundlichen Scheinwerfern sprach er schon seit jeher eher Frauen an, was auch die Statistik belegt: Rund zwei Drittel der Käufer sind weiblich.
Im Innenraum bietet der Kleine ausreichend Platz und eine 17 Zentimeter in Längsrichtung verschiebbare Rücksitzbank, die noch mehr Freiraum im Fuß- oder Kofferraum offenbart.
Anfangs wurde der Renault Twingo nur mit einem 1,2-Liter-Vierzylinder samt 55 PS geliefert, hinzu kam die Wahl für die Klimaanlage und das Faltdach. Im Laufe der Jahre kamen Aggregate mit 60 PS oder sogar 75 PS hinzu, auch die Liste der Neuerungen wuchs weiter an. Käufer erhielten eine elektronische Servolenkung, ein programmiertes Rückhaltesystem oder auch Front- und Seitenairbags.
Die neuen Generation ab 2007 und 2014
Die zweite Modellgeneration startete 2007 durch. Der Hersteller expandiert in 48 Länder und vertreibt bis zum Produktionsende 2014 rund 911.000 Exemplare. Die Kulleraugen werden durch große Scheinwerfer in Tropfenform ersetzt, auch die Gesamtmaße wachsen weiter. Wer möchte erhielt optional ein großes Faltdach samt elektrischer Betätigung.
2014 folgte schließlich die dritte Generation samt Heckmotorkonzept und fünftüriger Karosseriearchitektur. Im Vergleich zum Vorgänger schrumpft er wieder um wenige Zentimeter, allerdings steht mehr Platz im Innenraum bereit. Der neuste Twingo startet bei 9.750 Euro und ist über uns mit Rabatt zu kaufen.
Diverse Designelemente orientieren sich allerdings weiterhin an den Eigenheiten des Ur-Twingos, wie die Augenbrauen-Blinker und der Kühllufteinlass. Auch das Personalisierungsprogramm wächst an, Käufer können sich zwischen verschiedenen Kontrastfarben, Zierblenden und bunten Einfassungen entscheiden.
Modellalternativen zum Renault Twingo
Der Renault Twingo nimmt es mit dem VW up! und Hyundai i10 auf. Die Modelle kosten 9.975 Euro sowie 9.990 Euro.
Über unsere Seite bieten wir Ihnen auch einen Neuwagenvermittler an. Darüber können Sie 35 verschiedene Marken zum besten Preis finden.