Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Kia EV3: Kantiges Elektro-SUV in einer Klasse mit VW ID.3 und Volvo EX30

Mit dem Kia EV3 bringt der südkoreanische Automobilhersteller sein erstes rein elektrisches Kompakt-SUV auf den Markt. Der Wagen wird ab dem letzten Quartal dieses Jahres erhältlich sein.

Kia EV3

© Kia

Loungecharakter im Inneren

Das Design des Kia EV3 lehnt sich stark an das des größeren Modells EV9 an und wurde erstmals Anfang 2024 auf der CES in Las Vegas als Konzeptstudie präsentiert. Der EV3 misst 4,30 Meter in der Länge und 1,56 Meter in der Höhe, was ihn vergleichbar macht mit Modellen wie dem VW ID.3 oder dem Volvo EX30. Auffällig ist das kantige Design mit tief nach unten gezogenen Rückleuchten, das dem Fahrzeug einen markanten Auftritt verleiht. Der Radstand von 2,68 Metern sorgt für eine stabile Straßenlage und ausreichend Innenraum.

Im Inneren des EV3 setzt Kia auf ein reduziertes, aber modernes Design. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und betont den “Loungecharakter”. Recyclingmaterialien kommen in den Türpaneelen und der Mittelkonsole zum Einsatz. Eine dreiteilige Displaywand, die insgesamt 30 Zoll misst, sorgt für eine übersichtliche Darstellung von Fahrinformationen, Klimasteuerung und Navigation. Zusätzlich gibt es ein 12,3 Zoll großes Head-up-Display, das wichtige Informationen direkt in die Frontscheibe projiziert.

Kia EV3

© Kia

Zahlreiche moderne Features

Die technische Ausstattung des EV3 umfasst zahlreiche Assistenzsysteme und moderne Features. So gibt es einen Spurwechselassistenten, einen Kollisionswarner und einen adaptiven Tempomat. Ein digitales Schlüssel-System, das per Smartphone bedient werden kann, sowie eine Künstliche Intelligenz, die als persönlicher Reiseassistent fungiert, runden das Angebot ab. Auch für Entertainment ist gesorgt: Spiele und Streamingdienste stehen zur Verfügung, um Wartezeiten beim Laden zu überbrücken.

Der Kofferraum des EV3 bietet ein Volumen von 460 bis 1.250 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt werden. Zusätzlich gibt es ein kleines Staufach unter der Fronthaube, das 25 Liter fasst. Zum Marktstart wird der EV3 mit einer Motorleistung von 150 kW/204 PS und Vorderradantrieb erhältlich sein. Zwei Batterieoptionen (58,3 kWh und 81,4 kWh) ermöglichen Reichweiten von 410 beziehungsweise 600 Kilometern. Die Ladeleistung beträgt bis zu 128 kW bei der größeren Batterie, was eine schnelle Ladung von 10 auf 80 Prozent in etwa 30 Minuten ermöglicht.

Kia EV3

© Kia

Einstiegspreis wohl bei 30.000 Euro

Die Preise für den Kia EV3 sind noch nicht offiziell bekannt gegeben, jedoch wird ein Einstiegspreis von rund 30.000 Euro erwartet. Eine Allrad- und eine sportliche GT-Version sollen 2026 folgen. Mit dem EV3 erweitert Kia sein Angebot an Elektrofahrzeugen, zu dem bereits Modelle wie der e-Soul, e-Niro, EV6 und EV9 gehören. Bis 2027 plant Kia, insgesamt 15 Elektrofahrzeuge anzubieten und seinen Marktanteil in Europa um mehr als 28 Prozent zu steigern.

“Der Kia EV3 wurde entwickelt für Kunden, die sich ein Auto wünschen, das ihren Wertvorstellungen bezüglich Nachhaltigkeit entspricht, das ihnen aber bei ihren praktischen Alltagsbedürfnissen keine Kompromisse abverlangt“, sagt Spencer Cho, Vice President und Leiter Global Business Planning bei Kia. “Sowohl bei den Innen- und Gepäckraumdimensionen als auch bei der Reichweite, die durch unsere flexible E-GMP-Architektur ermöglicht wird, liegt der EV3 im Spitzenbereich seiner Klasse. Kia hat mit ihm das Segment der Elektro-SUVs neu definiert und ein kompaktes Modell geschaffen, das über zahlreiche innovative Technologien und Merkmale verfügt.”

Top-Autoangebote findest Du jederzeit im Onlineshop von MeinAuto.de! Mit unserem Konfigurator hast Du die Möglichkeit, Dir die Ausstattung Deines Lieblingsmodells selbst zusammenzustellen. Überzeuge Dich auch von unseren attraktiven Finanzierungs- und Leasingangeboten und spare bares Geld!

 

MeinAuto.de Deals Sonderaktionen Banner

Mit uns kommst Du schnell & bequem zum Neuwagen


 

Traumauto finden

Alle Marken. Alle Modelle. Alle Services. Bei uns findest Du alles aus einer Hand – immer mit persönlicher CarCoach-Beratung.

 

Digital bestellen

Einfach online kaufen, leasen, finanzieren oder Abo abschließen. Auf Wunsch liefern wir Dir Deinen Neuwagen direkt zu Dir nach Hause.

 

Sorglos fahren

Volle Herstellergarantie. 100 % Servicesicherheit bei jedem Vertragshändler. Exklusiver Rückgabeschutz.


Neuwagen vom Marktführer: So einfach geht es

So funktioniert MeinAuto.de

Traumauto finden, digital bestellen und sorglos fahren: Wir zeigen Dir, wie der Neuwagenkauf über MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst Du garantiert schnell und zum günstigsten Preis an Dein Traumauto!

Weiterlesen

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Autoleasing – was ist das eigentlich? Diese Frage hast Du Dir sicherlich schon einmal gestellt. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und welche Vorteile Dir ein Leasing bringt.

Weiterlesen

Welches Elektroauto passt zu mir?

E-Auto finden: Welches Elektroauto passt zu mir?

Bist Du auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Dir? Worauf musst Du beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Dir die Antworten auf alle Fragen.

Weiterlesen


Ihre Vorteile bei MeinAuto.de

Garantie

volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort

deutsche Neuwagen

nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte

Zahlungsmöglichkeiten

alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing

unser kostenloser Service

keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

» Erfahren Sie mehr über das Urteil unserer Kunden