BMW X5 im Test (2018): Erste Bilder und Infos
BMW testet den neuen X5 auf Herz und Nieren. Der Wagen muss sich Tests am Polarkreis und in Südafrika stellen.
Der neue BMW X5 im Test
Das neue Sports Activity Vehicle von BMW muss sich außergewöhnlichen Herausforderungen stellen. Für den neuen X5 geht es durch sämtliche Klimazonen der Welt, sei es am Polarkreis oder auch in Südafrika. Die mittlerweile vierte Modellgeneration soll in seiner stärksten Form zur Geltung kommen, darunter auch das neue Fahrwerkssystem. Es kommt erstmals in einem BMW X Modell zum Einsatz und ist teilweise einzigartig in seiner Klasse. Ebenfalls mit dabei ist das Offroad-Paket, welches eine Kombination aus Komfort und der speziellen Individualisiernug des Fahrzeug-Setups bietet.
Seine Souveränität konnte der Wagen im schwedischen Arjeplog, auf südafrikanischen Schotterpisten sowie in Wüsten- und Dünenlandschaften in den USA zeigen. Stets mit dabei: sengende Hitze, kalter Dauerfrost oder Trockenheit im Gebirge. Doch auch Abstimmungsfahrten auf dem Testgelände der BMW Group in Miramas oder auf dem Hochgeschwindigkeits-Kurs in Talladega galt es zu meistern. Alle gesammelten Daten weisen darauf hin, dass der Wagen die höchsten Ansprüche in den Bereichen Agilität, Präzision, Souveränität und Komfort erfüllt.
Modellalternativen zum BMW X5
Zwei Alternativen zum BMW X5 sind der VW Touareg und Audi Q7 . Die Modelle sind für 54.700 Euro sowie 61.200 Euro erhältlich.
Auf Meinauto.de finden Sie auch eine Neuwagenvermittlung. Das günstigste Angebot erhalten Sie bei uns mit bis zu 40% Rabatt.
So funktioniert MeinAuto.de:
1. Wunschauto konfigurieren
2. Sofortige Preisauskunft erhalten
3. Kostenloses Angebot anfordern
4. Beim Händler bestellen und kaufen