Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Volkswagen

Stärkere Motoren und mehr Anhängelast für Allrad-Modelle

VW Tayron zieht einen Pferdeanhänger
© Volkswagen

Eigenes Fahrprofil für Anhänger

Die neuen Turbobenziner werden in Kombination mit dem Allradantrieb 4Motion angeboten, der je nach Fahrsituation die Kraftübertragung auf die Hinterachse anpasst. Bei normalen Bedingungen wird nur die Vorderachse angetrieben, um Kraftstoff zu sparen. Unter höherer Last oder bei drohendem Gripverlust wird die Hinterachse hinzugezogen.

Besonders bei den Modellen mit Anhängerkupplung kommt das System zum Tragen: Sobald ein Anhänger erkannt wird, schaltet sich das Fahrprofil "Trailer" ein, um das Fahrverhalten zu optimieren. Der Passat kann mit bis zu 2.200 kg, der Tayron bis zu 2.500 kg (je nach Ausstattung) ziehen.

Die 150 kW starke Variante des 2.0 TSI-Motors liefert ein maximales Drehmoment von 320 Nm, das ab 1.400 U/min an den Allradantrieb über das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG weitergegeben wird. Die Fahrleistung der Modelle liegt bei einer Höchstgeschwindigkeit von über 220 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 7,5 Sekunden. Die leistungsstärkere 195 kW-Variante erreicht ein maximales Drehmoment von 400 Nm und beschleunigt den Passat in 5,8 Sekunden auf 100 km/h. Die Modelle Tiguan und Tayron benötigen für diesen Sprint 5,9 bzw. 6,3 Sekunden. Die Kraftstoffverbrauchswerte liegen je nach Modell zwischen 7,5 und 9,0 Litern pro 100 km.

VW Passat mit Anhänger im Winter bei Schnee
© Volkswagen

Volle VW-Vielfalt

Sichere Dir jetzt hier Dein Angebot!

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise