Dein Onlineshop für Neuwagen
Auto Technik Header

E-Corner-System

MeinAuto Lexikon

Das E-Corner-System ist eine neue, patentierte Lenktechnologie der Fahrzeugmarke Hyundai, welche bisher undenkbare Fahrmanöver ermöglicht. Autos mit dem E-Corner-System können im sogenannten „Krabben-Modus" mit der Lenkung aller Räder in verschiedenen Winkeln in die gleiche Richtung steuern. Dadurch sind diagonale Fahrmanöver schräg nach hinten oder vorne trotz gerader Fahrzeugausrichtung möglich. Dies ist vor allem beim seitlichen Einparken in besonders enge Parklücken von Vorteil.

Wie funktioniert das E-Corner-System?

Mit dem E-Corner-System ausgestattete Fahrzeuge sind in Zukunft in der Lage, mit der „Zero Turn-Funktion" auf der Stelle durch Rotation um die Vertikalachse mit gegenläufig ausgerichteten Rädern der beiden Fahrzeugachsen zu wenden. Ähnlich funktioniert der „Pivot Turn" bei dem sich das Auto durch längs ausgerichtete Vorderräder und fast im 90 Grad Winkel gegenläufig eingeschlagene Hinterräder um die Vorderachse dreht.

Das Lenksystem besteht aus vier einzelnen Eck-Modulen, welche sich jeweils aus einem Elektromotor, einem Brems- und Lenksystem (Brake- und Steer-by-Wire-System) mit elektrischer Steuerung über ein Verbindungskabel, einem Feder-Dämpfersystem und einem Rad zusammensetzen. Die Lenktechnologie liefert zahlreiche Vorteile im engen Großstadtverkehr und Offroad. Das System soll vermutlich erstmals ab 2025 in den vollelektrisch angetriebenen SUV-Modellen von Kia, Hyundai sowie Genesis zum Einsatz kommen.

Laut Patentschrift soll die Lenktechnologie durch einen Allradlenkungs-Modus über einen Schalter am Gangwahlhebel vom Fahrer aktiviert werden können. Weiterhin müssen die hinteren Radläufe im Vergleich zu gewöhnlichen Modellen weiter ausgeschnitten werden, um die gewünschten Radwinkel des Fahrzeugs zu ermöglichen. Das Lenksystem wurde von der südkoreanischen Fahrzeugmarke erstmals in einem Ioniq-5-Prototyp verbaut und ist im Hundegang verfügbar. Der Automobilzulieferer Hyundai Mobis ist für die Entwicklung der Lenktechnologie verantwortlich und hat das Antriebsmodul mit Federung, Bremse, Lenkung und Elektromotor direkt am Rad entworfen.

E-Corner-System

Du willst mehr wissen?

Diese Lexikoneinträge könnten Dich auch interessieren:

Bluelink

Der Fahrzeughersteller Hyundai bietet mit Bluelink ein von Innovation geprägtes Telematiksystem in seinen Pkw-Modellen an. Das System informiert Fahrzeugbesitzer schon vor der Fahrt über essenzielle Fahrzeugdaten per Mittelung auf deren Smartphone.

>> Bluelink

iDrive

iDrive

iDrive ist das Infotainment-System von BMW, welches die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug verbessert und den Fahrkomfort erhöht. Das System gehört zur Standardausstattung aller aktuellen BMW-Fahrzeuge und kann je nach Modell sowie optionaler Ausstattung in Funktionen und Merkmalen variieren.

>> iDrive

Servotronic

Servotronic

Die Bezeichnung Servotronic setzt sich aus den beiden Begriffen „Servolenkung“ und „Electronic“ zusammen. Es handelt sich dabei um ein System, das den Fahrer mit einer elektronischen Lenkhilfe durch Minimieren des Widerstandes zwischen Autoreifen und Straße beim Lenken unterstützt

>> Servotronic

Durchstöbere die MeinAuto Lexikon Kapitel:

auto-technik

Assistenzsysteme

Autokauf

Kehre zur Übersicht zurück:

auto-technik

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Die Nr. 1 für Neuwagen

MeinAuto ist Dein führender Onlineshop für Neuwagen. Bei uns hast Du die größte Auswahl an Marken und Modellen. Solltest Du Dir einmal unsicher sein, kannst Du Dich immer an einen unserer CarCoaches wenden: Dieser wird dich gerne markenunabhängig beraten und Dich auf dem Weg zu Deinem Traumauto begleiten.

Erstelle Dein Traumauto

In unserem Neuwagen Konfigurator kannst Du Dir Dein Wunschauto ganz individuell zusammenstellen. Wähle einen Motor aus oder füge besondere Ausstattungsinhalte hinzu. Dabei siehst Du in Echtzeit, wie sich Deine Änderungen auf den Preis des Wagens auswirken.

Wähle Deine Konditionen

Abo, Barkauf, Finanzierung, Leasing: Wähle aus unseren 4 Zahlungsarten und stelle Dir Deine gewünschten Konditionen zusammen: Wie viel möchtest Du anzahlen? Wie lange soll die Laufzeit gehen? Wie viele Kilometer willst Du pro Jahr fahren? Auch für Gewerbekunden!