Das stufenlose Getriebe (CVT) ist eine Art Automatikgetriebe, das eingesetzt wird, um das Übersetzungsverhältnis zwischen Motor und Rädern zu variieren und so einen größeren Geschwindigkeitsbereich ohne Schalten zu ermöglichen.
Das stufenlose Getriebe (CVT) ist eine Art Automatikgetriebe, das eingesetzt wird, um das Übersetzungsverhältnis zwischen Motor und Rädern zu variieren und so einen größeren Geschwindigkeitsbereich ohne Schalten zu ermöglichen.
Ein CVT-Getriebe besteht aus zwei Riemenscheiben, die durch einen Riemen verbunden sind. Eine Riemenscheibe ist mit dem Ausgang des Motors verbunden, die andere mit dem Eingang der Räder. Ein hydraulisches System wird verwendet, um die Größe der mit dem Motorausgang verbundenen Riemenscheibe zu verändern und so das Übersetzungsverhältnis zu variieren.
CVT-Getriebe wurden erstmals in den 1950er Jahren entwickelt und haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Sie werden in vielen Fahrzeugtypen eingesetzt, darunter Pkw, SUVs, Minivans und Lkw.
Video-Dienst von Google
Erst bei Aktivierung werden Inhalte dargestellt und personenbezogene Daten an den folgenden Anbieter übertragen:
youtube.com
CVT-Getriebe bieten einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Automatikgetrieben:
Nachteile des CVT-Getriebes sind:
Unter einem Fahrmodus versteht man die Einstellungen, die das Verhalten und die Leistung eines Autos beeinflussen. Je nach Fahrzeugmodell und -ausstattung gibt es verschiedene Fahrmodi, die den Fahrer unterstützen, das Auto optimal an die jeweiligen Fahrsituationen anzupassen.
Unter Infotainment versteht man die Integration von Informationen und Unterhaltung. Im Auto ermöglicht diese Technologie es Fahrer und Mitfahrern während der Fahrt auf eine Vielzahl von Inhalten zuzugreifen.
Eine Rückfahrkamera ist ein Sicherheits- und Komfortfeature, der es dem Fahrer ermöglicht, den Bereich hinter dem Fahrzeug während des Rückwärtsfahrens zu überwachen.