Honda Civic e:HEV (Test 2022): Mit voller Hybrid-Kraft der Mittelklasse entgegen
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Ford
- Cupra
- BMW
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
- CR-V
- HR-V
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Honda Limousine mit Handschaltung
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Testberichte
Honda HR-V (2021) im Test: Wie schlägt sich das neue, kompakte Hybrid-SUV?
Honda HR-V (2021) im Test: Wie schlägt sich das neue, kompakte Hybrid-SUV?
Nach einer Zwangspause kehrte der Honda HR-V 2015 als Kompakt-SUV zurück. Nachdem der Kunden-Ansturm zuletzt abflaute, startet der HR-V 2021 in dritter Generation neu durch. Ob der neue gegen Toyota C-HR & Co. bestehen kann, wollen wir im Test herausfinden.
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Der “große Cinquecento”, der Fiat 500L, flaniert seit fast einem Jahrzehnt durch die Stadt und übers Land. Mit einer Länge von 4,28 Metern ist der Minivan zwei Köpfe größer als der Fiat 500 – und entsprechend geräumiger. Nach einer Modellpflege im Jahr 2017 haben die Turiner ihren kleinen Van 2021 weiter verfeinert. Wie – und wie er damit gegen Kia e-Soul & Co abschneidet, erfahren Sie in unserem Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Honda Jazz: Stärkerer Hybridantrieb und neue Sportversion
Honda: Neuer Civic Type R ab Anfang 2023 im Handel
Honda: Neuer Civic Type R ab Anfang 2023 im Handel
Die Spannung steigt: Honda bringt seinen neuen Honda Civic Type R zu Beginn des kommenden Jahres in den Handel. Die Neuauflage des Kompaktsportlers ist dabei ab 55.500 Euro erhältlich.
Honda-e: Intelligetes Be- und Entladen dient der Stromnetzstabilität
Honda-e: Intelligetes Be- und Entladen dient der Stromnetzstabilität
Honda will mit seinen Modellen künftig intelligentes Laden und Entladen von Elektroautos nützlicher machen. In einem Pilotprojekt gelang den Japanern ein bedeutendern Schritt im Bereich der Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G).
Weitere Artikel im Automagazin
- Honda Civic: Elfte Generation feiert Marktstart
- Neuer Honda Civic e:HEV: Krönung von über 20 Jahren Erfahrung
- Honda HR-V e:HEV: Red Dot Award für das SUV-Coupe
- Honda Civic: Neue Generation ab Herbst erhältlich
- Honda Civic e:HEV kommt noch in diesem Jahr – weitere E-Autos geplant
- Honda HR-V e:HEV: Modellupdate vor der Händlerpremiere
- Honda erforscht bi-direktionale Ladetechnik
- Style-Update für den Honda Jazz e:HEV
- Honda HR-V: Das hybride SUV-Coupe steht bereit
- Honda HR-V: Serienmäßig mit e:HEV Hybridantrieb
Alternativen Themen
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04