Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Audi e-tron GT (Test 2022): Sieht so die Zukunft der viertürigen Coupes aus?
Audi RS e-tron GT (Test 2022): Der vollelektrische Porsche-Jäger
Audi RS e-tron GT (Test 2022): Der vollelektrische Porsche-Jäger
Seit 2020 krönt der e-tron GT Audis batterieelektrisches Sortiment. Mit dem Sportwagen wollen die vier Ringe demonstrieren, wie faszinierend E-Mobilität sein kann. Ob der RS e-tron GT die Begeisterung auf die Spitze treibt, erfährst Du im Testbericht.
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
Sein erstes echtes Elektromodell, den e-tron, positionierte Audi 2018 zwischen Q5 und Q7: als luxuriöses und schwungvolles SUV. Seit Ende 2020 offeriert Audi das E-SUV auch als fulminanten Sportler e-tron S: mit drei Elektromotoren. Zum Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
World Car Awards 2022: Audi e-tron GT und Hyundai Ioniq 5 erfolgreich
Einzigartige Ladelounge: Audi charging hub geht in Betrieb
Einzigartige Ladelounge: Audi charging hub geht in Betrieb
Ab kommendem Donnerstag können Fahrer beim Aufladen ihres Elektro-Modells die Wartezeit galant überbrücken: Auf dem Messegelände Nürnberg geht das weltweit einzigartige Audi charging hub in Betrieb. Nicht nur Audi-Fahrzeuge sind dort willkommen.
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
In der Diskussion um eine staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck angekündigt, die Innovationsprämie bis Ende 2022 zu verlängern. Ab 2023 soll es dann Änderungen geben.
Weitere Artikel im Automagazin