Leasing ab

Mit dem T-Cross hat VW 2018 ein SUV auf Polo-Basis vorgestellt. Der kleine Crossover kommt bei den Kunden so gut an, dass jetzt eine weitere Karosserievariante folgt: das erste SUV-Coupé der Wolfsburger. Es trägt den Namen Taigo und unterscheidet sich insbesondere am Heck vom T-Cross. Es fällt sichtlich schlanker, eleganter aus. Das Platzangebot indes ist so großzügig wie im kleinen SUV-Bruder; von dessen praktischen Details fehlt nur die verschiebbare Rückbank. Dafür ist der Innenraum des Taigo hochwertiger eingerichtet. Hinzu gesellt sich eine bereits ab Werk exzellente Ausstattung. Gegen Aufpreis kann sie u.a. um Matrix-LED-Scheinwerfer oder den teilautonomen Travel-Assistenten ergänzt werden. Das Fehlen alternativer Antriebe kostet dem Taigo aber die Bestnote. Als VW Nivus dreht der Taigo seit gut einem Jahr in Brasilien seine Runden. Bei uns kann er seit Anfang September 2021 konfiguriert und bestellt werden. Doch lohnt die Bestellung? Oder fährt man mit den beiden anderen City-SUVs der Wolfsburger besser? Im Test gibt der taufrische VW Taigo selbst die Antwort. Im ersten Euro NCAP-Sicherheitstest des Jahres hat Volkswagen mit dem neuen Polo und dem Crossover Taigo die Höchstbewertung von fünf Sternen erreicht.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
VW Taigo 2021 im Test: Gelingt die Verwandlung des T-Cross in VWs erstes SUV-Coupé?
Euro NCAP: VW Polo, ID.5 und Taigo mit Höchstbewertung
VW Taigo: Basismodell startet unter 20.000 Euro
VW Taigo: Basismodell startet unter 20.000 Euro
Eine coupehaft abfallende Dachlinie und eine erhöhte Sitz position sind sein Markenzeichen: Ab sofort ist der neue VW Taigo bestellbar. Der Einstiegspreis für das Basismodell liegt unterhalb von 20.000 Euro.
Weitere Artikel im Automagazin