Bonitätsprüfung beim Auto-Leasing: Das musst Du wissen!
Beim Leasing ist die Bonität entscheidend. Ein Leasingvertrag kann nur nach vorheriger Bonitätsprüfung abgeschlossen werden. Doch was ist die Leasing Bonität? Wieso spielt die Bonitätsprüfung beim Leasing eine so wichtige Rolle? Wir erklären Dir den Begriff Bonität, was er genau zu bedeuten hat und wieso ein Leasingvertrag abgelehnt werden kann.
Inhalt
- Gute Gründe für die Bonitätsüberprüfung beim Leasing
- Wie wird die Leasing Bonität geprüft?
- Wann wird der Leasingvertrag abgelehnt?
- Kann ich meine Leasing Bonität selbst überprüfen?
© Pixabay
Gute Gründe für die Bonitätsüberprüfung beim Leasing
Bonität – was bedeutet das genau? Bonität meint die allgemeine Kreditwürdigkeit. Wenn ein Leasinggeber eine Bonitätsprüfung bei Ihnen durchführt, prüft er Deine Kreditwürdigkeit bzw. Deine Fähigkeit, Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen. Wenn Du ein Leasing über MeinAuto.de beantragst, führt die Mobility Concept GmbH (MC) als unsere erfahrene Leasinggesellschaft immer erst eine Bonitätsprüfung bei Dir durch. Eine ausreichende Bonität ist die zentrale Voraussetzung für den Abschluss eines Leasingvertrages – sowohl beim Privatkundenleasing als auch beim Geschäftskundenleasing.
Für den Leasinggeber ist die Bonität ein gutes Indiz für Deine Zahlungsmoral und Deine Zahlungsfähigkeit. Selbstverständlich ist es für uns und unseren Leasingpartner wichtig zu wissen, ob Du die finanziellen Voraussetzungen mitbringst, um die monatlichen Leasingraten pünktlich zu zahlen. Der Mobility Concept GmbH entstehen andernfalls laufende Kosten und ein Kreditrisiko, wenn Du einen Neuwagen bestellst und diesen über die MC finanziert. Unser Leasingpartner schützt sich durch eine Bonitätsprüfung beim Leasing aber nicht nur selbst vor ausfallenden Zahlungen, sondern insbesondere auch Dich als Kunden vor einer langfristigen Verschuldung.
© MeinAuto.de
Wie wird die Leasing-Bonität geprüft?
Um die Zahlungsfähigkeit von Leasinginteressenten zu prüfen, bedient sich unsere Leasinggesellschaft sogenannter Auskunfteien, von denen die SCHUFA die bekannteste Institution ist. Aus diesem Grund wird die Bonität beim Leasing im Sprachgebrauch auch oft mit einer SCHUFA-Auskunft gleichgesetzt.
Auf Basis mehrerer Bonitätsdaten berechnen diese Dateien Deinen persönlichen Bonitätsscore, der Dein bisheriges Zahlungsverhalten widerspiegelt. Stellst Du einen Leasingantrag, werden beispielsweise positive wie negative Zahlungserfahrungen, Inkassodaten, Gerichtsdaten, bestehende Kreditverpflichtungen und etwaige Insolvenzverfahren für den Gesamtscore berücksichtigt. Neben dem Kreditscore sind weitere finanzielle Verpflichtungen maßgeblich für die Bewertung Deiner Bonität. Hierzu gehören z. B. Deine laufenden Mietausgaben, eventuell bestehende Kredite und etwaige Unterhaltsverpflichtungen.
Diese Daten prüft die Mobility Concept GmbH anhand Deiner Selbstauskunft. Beantragst Du ein Geschäftsleasing, sind u. a. die Informationen aus dem Handelsregisterauszug, Dein Jahresabschluss und selbstverständlich Deine Gewinn- und Verlustrechnung für die Mobility Concept GmbH entscheidende Faktoren.
© Pixabay
Wann wird der Leasingvertrag abgelehnt?
Wenn Deine Bonitätsprüfung negativ ausfällt, Dein Bonitätsscore z. B. aufgrund nicht bezahlter Rechnungen oder anderer Unregelmäßigkeiten bei ausstehenden Zahlungen zu niedrig ist, wird Dein Leasingvertrag aller Voraussicht nach abgelehnt. Beachte bitte, dass eine positive SCHUFA-Auskunft nicht automatisch bedeutet, dass Du einen Leasingvertrag erhältst. Zu Deinem eigenen Schutz gehört bei seriösen Anbietern u. a. auch der Nachweis eines geregelten Einkommens zu den zentralen Voraussetzungen für ein Auto-Leasing. Ein Leasing ohne Bonitätsprüfung bzw. eine positive Bonität abzuschließen, ist kontraproduktiv, denn in diesem Fall zahlst Du erhöhte Raten und bist noch stärker von einer Schuldenfalle bedroht. Einen Vertrag über ein Leasing erhältst Du über MeinAuto.de deshalb ausschließlich bei ausreichender Bonität.
Kann ich meine Leasing-Bonität selbst überprüfen?
Du hast die Möglichkeit, selbst eine Bonitätsprüfung bei einer Auskunftei wie der SCHUFA zu beantragen. So kannst Du beispielsweise überprüfen, ob Mahnungen bestehen, Einträge fehlerhaft sind oder fälschlicherweise noch nicht gelöscht wurden. Für diese Auskunft fällt in der Regel eine Gebühr an. Grundsätzlich ist es für eine positive SCHUFA-Auskunft wichtig, dass Du Deine Rechnungen immer ordnungsgemäß und pünktlich begleichst. Tipp: Berücksichtige für eine realistische Einschätzung Deiner Zahlungsfähigkeit unbedingt auch Deine Lebensumstände, d. h. das Verhältnis Deiner regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben.
Konnten wir Deine Fragen zum Thema Bonität und zur Bonitätsprüfung beim Leasing beantworten? Sehr gut! Dann bist Du jetzt bestimmt auf der Suche nach dem passenden Leasingangebot oder einem Neuwagen ganz nach Ihren Vorstellung. Wirf doch mal einen Blick in unsere einmaligen Deals oder stelle Dir im Konfigurator direkt Dein Traumauto zusammen. Bei uns findest Du mit Sicherheit Dein passendes Leasingauto!
Jetzt weitere Infos erhalten oder das passende Leasing Angebot finden!
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- 7 Gründe für das Leasing bei MeinAuto.de
- Gebrauchtwagen Leasing: Hier Angebote sichern!
- Diese Voraussetzungen müssen Sie beim Leasing erfüllen
- Leasing: Was ist der Restwert?
- Neuwagen in unsicheren Zeiten: So zahlen Sie am besten!
- Ratgeber: Kaufen, leasen oder finanzieren?
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Finanzierung
- Leasing
- Kilometerleasing
- Restwertleasing
- Null Leasing
- Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- Neuwagengarantie
- EU Reimporte
- VW-Polo Leasing
- Van Leasing
- SUV Leasing
- Cabrio Leasing
- Kombi Leasing
- Kleinwagen Leasing
- Ford Leasing
- Geländewagen Leasing
- Limousine Leasing
- Kompaktwagen Leasing
- Familienauto Leasing
- Stadtauto Leasing
- Kleinbus Leasing
- Ford Kuga Leasing
- Audi Leasing
- Sportwagen Leasing
- Seat Arona Leasing
- Auto Angebote für Selbstständige
- Auto Leasing unter 100 Euro