Seat Leon IV: Die fortschrittlichste Generation
Die neueste Generation des Seat Leon steht in den Startlöchern. Der Wagen kommt mit einer umfangreichen Ausstattung und fortschrittlichen Systemen daher.
Seat Leon: Das neue Modell
Der neue Seat Leon basiert auf der weiterentwickelten MQB-Evo-Plattform und verfügt somit über eine Reihe von Schlüsselfunktionen. Der Innenraum fällt größer sowie geräumiger aus als bisher und wurde ergonomisch präziser gestaltet, um noch mehr Fahrkomfort zu gewährleisten. Das Gepäckraumvolumen beläuft sich auf 380 Liter, während der Sportstourer auf 620 Liter kommt. Bei umgeklappter Rückbank erhöht sich das Ganze auf bis zu 1.750 Liter.
Moderne Technologien
Neben großzügigeren Maßen bietet Seat im Leon modernste Technologien, die das Fahrgefühl oder auch den Fahrspaß verbessern. Mit an Bord ist die neueste Generation des DSG-Automatikgetriebes samt Shift-by-wire-Technologie. Hinzu kommt die Climatronic mit 3-Zonen-Temperaturregelung sowie der Luftqualitätssensor im Lufteinlassbereich. Erstmals bietet Seat auch eine Standheizung an, die den Fahrgastraum schon vor dem Einsteigen auf eine angenehme Temperatur erwärmt.
Eine ruhige Fahrt
Im Seat Leon verarbeitet der Automobilhersteller schalldämpfende Materialien, um Geräusche auf ein Minimum zu reduzieren. Das Abrollgeräusch bei niedrigeren Frequenzen ist sogar um zwei bis vier Dezibel leiser. Durch die Erhöhung der Karosseriesteifigkeit um 15 Prozent wurde auch die Fahrzeugvibration insgesamt reduziert.
Erreicht wurde dies durch diverse Verbesserungen, beispielsweise bei der Verkleidung. Seat setzt hier auf geräuschabsorbierende Filze, die auch an den Lüftungsschlitzen, in der Heckklappenverkleidung oder den Lüftungsdüsen zum Einsatz kommt.
Modellalternativen zum Seat Leon
Eine Alternative zum Seat Leon bildet der Honda Civic. Er startet preislich ab 23.690 Euro beziehungsweise ab monatlichen Raten von 226 Euro.
Neuwagen erhalten Sie über MeinAuto.de zu günstigen Preisen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Autofinanzierung und eines Autoleasings. Außerdem haben Sie über uns als Onlinevermittler für Neuwagen die Möglichkeit zwischen Finanzierungsangeboten und Leasingangeboten auszuwählen.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- EU Reimporte
- Autoleasing inkl. Versicherung
- Autofinanzierung inkl. Versicherung
- All Inclusive Leasing
- Kfz-Zulassung online
- Auto Leasing unter 100 Euro
- Seat Versicherung
- All Inclusive Finanzierung
- Pendlerauto
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
- Stadtauto Leasing
- Autos für 200 Euro
- All Inclusive Leasing VW
- Auto Angebote für Selbstständige
- Stadtauto Finanzierung
- E-Autos bis 200 Euro
- VW Elektro & Hybrid
- Dieselfahrverbot vs. Umweltzone