Kia Stinger GT (2017): Neuer Sound dank Sportabgasanlage mit Klappe
Kia spendiert dem Stinger eine sportliche Neuerung. Für noch besseren Sound sorgt jetzt die frische Sportabgasanlage. Das Stinger Tuning ist für das 272 kW/370 PS starke Topmodell “GT” mit Twin-Turbo-V6-Benziner erhältlich (Kraftstoffverbrauch: 10,6 Liter auf 100 km, 244 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse F).
Kia Stinger GT mit Klappenabgasanlage
Der Kia Stinger ist ansich schon ein sportlicher Wagen, katapultiert er den Fahrer doch in 4,9 Sekunden auf 100 km/h. Jetzt werden die Fahrten noch spaßiger, denn der Hersteller lieft eine Edelstahl-Sportabgasanlage mit Klappensteuerung. Das gute Stück setzt hinter dem Katalysator an, verfügt über eine EG-Genehmigung und ist ab sofort als optionales Zubehör erhältlich.
An der Heckansicht des Modells ändert sich durch die neue Auspuffanlage jedoch nichts. Sie wird in den äußeren Rohren angebracht und geschwindigkeitsabhängig geregelt. Mit einem Schalter am Armaturenbrett lässt sich dann die Klappensteuerung aktivieren. “Im geschlossenen Zustand gibt die neue Abgasanlage der Sportlimousine einen markanten, sonoren Klang. Bei geöffneten Klappen entfaltet der Sechszylinder einen satten Sound, der das dynamische Fahrerlebnis emotional abrundet“, so der Hersteller.
Modellalternativen zum Kia Stinger
Der Kia Stinger tritt in Konkurrenz mit dem Audi A6 und dem 5er BMW. Preislich starten die Fahrzeuge bei 41.150 Euro sowie 46.100 Euro.
Sie wollen über uns ein neues Auto kaufen? Über MeinAuto.de können Sie beim Autokauf viel Geld dank großzügiger Neuwagen-Rabatte sparen.