Jeep Gladiator: Leistungsfähigster Mittelklasse-Pickup vorgestellt
Mit dem Gladiator präsentiert Jeep den bislang leistungsfähigsten Mittelklasse-Pickup. Er basiert auf einer reichen Tradition und stellzahlreiche robuste Merkmale, moderne Technologien und starke Motoren bereit.
Neuer Mittelklasse-Pickup – Jeep Gladiator
Der Jeep Gladiator kommt mit einer robusten Jeep-Formensprache daher. Er verfügt über LED-Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer mit klarem, weißem Licht, quadratisch aufgesetzte Rückleuchten und eine breite Heckklappenöffnung. Hinzu kommt die Halterung für ein vollwertiges Ersatzrad bis maximal 35 Zoll, den zweiteiligen Kotflügel in Karosseriefarbe und leichte, hochfeste Aluminiumtüren. Zudem verfügt der Gladiator über in Wagenfarbe lackierte Überrollbügel, ein Premium-Sunrider-Softtop oder ein dreiteiliges Freedom-Hardtop.
Im Innenraum geht es mit einer typischen Mittelkonsole weiter, die das horizontale Design des oberen Armaturenbrettbereiches ergänzt. Die Sitze sind mit Stoff oder Leder bezogen und verfügen über eine verstellbare Lordosenstütze. Da sich die Rücksitzfläche umklappen lässt, steht ein hohes Kofferraumvolumen im Gladiator bereit. Das verbaute Uconnect-System arbeitet mit dem 17,8 oder 21,3 Zentimeter Touchscreen zusammen, welches in der Mittelkonsole untergebracht ist. Abgerundet wird das Ganze von zwei USB-Anschlüssen, einem USB-C-Anschluss vorne sowie einer Steckdose.
Komfort, Sicherheit und Motoren
Der Jeep Gladiator beherbergt über 80 aktive und passive Sicherheitsfunktionen, die dem Fahrer dementsprechend unter die Arme greifen können. Dazu gehören beispielsweise:
- Totwinkel-Überwachung
- Querbewegungserkennung
- ParkView Rückfahrkamera
- adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
- elektronische Stabilitätskontrolle
Zu den weiteren fortschrittlichen Technologien gehören außerdem die Uconnect-Systeme 7.0 und 8.4NAV mit Kommunikations-, Unterhaltungs- und Navigationsfunktionen. Über Apple CarPlay und Android Auto lassen sich zudem Smartphones ans System koppeln, womit weitere Funktionen zur Verfügung stehen.
Angetrieben wird der Wagen von einem 3,6 Liter-Pentastar-V6-Motorr mit Start-Stopp-Funktion, Achtstufen-Automatik- oder Sechsgang-Schaltgetriebe (zum Zeitpunkt dieses Beitrags wird der Jeep Gladiator noch nicht zum Kauf angeboten und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94 EG). Ebenfalls ist ab 2020 ein 3,0 Liter-EcoDiesel V6 mit ESS und Achtgang-Automatikgetriebe erhältlich.
Auf MeinAuto.de finden Sie auch eine Neuwagenvermittlung. Das günstigste Angebot erhalten Sie bei uns mit bis zu 40% Rabatt.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto übe MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- EU Reimporte
- Autoleasing inkl. Versicherung
- Autofinanzierung inkl. Versicherung
- SUV Finanzierung
- Van Leasing
- Sportwagen Finanzierung
- Cabrio Finanzierung
- Van Finanzierung
- Sportwagen Leasing
- SUV Leasing
- Cabrio Leasing
- Auto Angebote für Selbstständige