Jaguar I-Pace (2018): Vollelektrisch zwischen Sportwagen und SUV
Mit dem I-Pace rückt Jaguar an die vorderste Front der elektrischen Antriebsrevolutionen. Das Elektroauto bietet ein aerodynamisches Design, Sportwagen-Performance und die Praxistauglichkeit eines SUVs.
Der neue rein elektrisch angetriebenen I-PACE
Herzstück des Jaguar I-Pace bildet die 90 kWh Lithium-Ionen-Battiere, die eine Reichweite von 480 Kilometern schafft. An einer 100 kW Schnellladesäule lässt sie sich in 40 Minuten zu 80 Prozent laden.
Den Sprint auf 100 km/h schafft das Modell in 4,8 Sekunden und kombiniert dabei eine spontane Kraftentfaltung mit souveränem Abrollkomfort sowie hoher Fahrdynamik.
Das Design des britischen Elektro-SUV
Die Silhouette des Jaguar I-Pace fällt langgestreckt und elegant aus, während die aerodynamische Dachkontur und gekrümmte Heckscheibe die Anleihen eines Supersportwagen aufnimmt.
Im Innenraum können sich Passagiere auf hochwertige Materialien und Oberflächen freuen. Darunter als Option und Alternative zu Leder eine vegane Kvadrat-Innenausstattung. Insgesamt fasst der Wagen ein Kofferraumvolumen von 1.453 Litern.
„Wir begannen mit einem weißen Blatt Papier, um die modernste Batterietechnologie mit einer Architektur zu verknüpfen, die von Beginn an auf die Optimierung der Aerodynamik, des Platzangebots und der elektrischen Leistung zielte. Das Ergebnis ist der I-Pace – ein echter Jaguar und ein echtes fahrer-orientiertes Elektroauto“, so Ian Hoban, Jaguar Baureihen Leiter I-Pace.
Auf MeinAuto.de finden Sie auch eine Neuwagenvermittlung. Das günstigste Angebot erhalten Sie bei uns mit bis zu 40% Rabatt.