01.08.2025 | Der VW Golf GTI soll auch in den kommenden Jahren mit klassischem Verbrennungsmotor angeboten werden. Nach Angeben von Markenchef Thomas Schäfer will Volkswagen das Modell bis weit in die 2030er-Jahre im Programm behalten.
VW Golf GTI
Verbrenner soll auch im nächsten Jahrzehnt noch röhren
Teilweise Elektrifizierung im Gespräch
Wie das Onlinemagazin motor1.com berichtet, plant VW mittelfristig Anpassungen am Antriebskonzept des GTI. Denkbar sei eine teilweise Elektrifizierung, etwa durch ein Mildhybrid- oder Hybridsystem. Der bereits erhältliche Plug-in-Hybrid GTE dient dabei als Referenz: Er kombiniert einen 1,5 Liter-Benziner mit einem Elektromotor und einer 19,4 kWh Batterie und kommt auf 272 PS, während der aktuelle GTI Edition 50 mit bis zu 320 PS unterwegs ist.
Volkswagen bereitet parallel den Golf der neunten Generation vor, der nur noch elektrisch angetrieben werden soll. Bis mindestens 2035 könnten daher zwei Modellreihen parallel laufen: der Golf 8 mit Verbrennungsmotor und der kommende Golf 9 als E-Version. Perspektivisch ist zudem ein vollelektrischer GTI sowie ein elektrischer Golf R vorgesehen, beide auf Basis der neuen Plattform.
Volle VW-Vielfalt
Sichere dir jetzt hier dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.