Dein Onlineshop für Neuwagen
Auto Technik Header

GTD

MeinAuto Lexikon

Das Wort GTD steht für „Gran Turismo Diesel“. Dabei handelt es sich um sogenannte Turbodiesel-Modelle: Mit der GTD Technik können Autos mit Dieselantrieb auf Höchstleistungen optimiert werden.

Wie funtioniert ein GTD?

Der im Auto enthaltene Turbolader drückt Luft mit Druck in die Zylinder, dadurch wächst der Sauerstoffanteil im Zylinder. Da mehr Sauerstoff enthalten ist kann die Verteilereinspritzpumpe mehr Kraftstoff in den Motorraum einspritzen. Die GTD Technik ist sehr verbreitet bei dem Autohersteller Volkswagen. Besonders die Golfserie wird häufig mit dieser Technik hergestellt, um top Leistungen abzurufen. Gleichzeitig ist es nicht nur der Motor, der den GTD von anderen Modellen abgrenzt: Auch das Fahrwerk und Designelemente sind charakteristisch für die GTD-Modellreihe.

Was ist der Unterschied zwischen einem GTD und einem GTI?

  • Beide Varianten sind bei VW weitverbreitet
  • Der GTD ist dieselbetrieben, der GTI (Gran Turismo Injection) ist benzinbetrieben
  • Der GTD ist sparsamer, effizienter und daher besser für Vielfahrer und Langstrecken geeignet
  • Der GTI ist stärker und erreicht bessere Geschwindigkeiten
GTD

Du willst mehr wissen?

Das könnte Dich auch interessieren

crossover thumbnail

Crossover

Das Crossover ist in der internationalen Automobilindustrie als Crossover Utility Vehichle (CUV) bekannt und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Obwohl das Crossover-Auto erst vor knapp 15 Jahren in die Branche eingeführt wurde und damit ziemlich neu ist, reichen die ersten Versuche mit dem Crossover tatsächlich weit zurück.

>> Crossover

fließheck thumbnail 2

Fließheck

Mit dem Begriff "Fließheck" - oder auch "Schrägheck" wird eine bestimmte Heckform bei Autos beschrieben. Im Gegensatz zu anderen Hecktypen fällt das Fließheck vom Dach bis zum hinteren Abschluss des Pkws fast konstant ab. Zu finden ist es bei Klein-, Kompakt- und einigen Sportwagen.

>> Fließheck

stufenheck

Stufenheck

Das Stufenheck trägt seine Bezeichnung nach der treppenartigen Ausformung des hinteren Fahrzeugbereichs. Es ist die häufigste Bauform bei Personenkraftwagen und trennt die Fahrgastzelle vom Kofferraum.

>> Stufenheck

MeinAuto.de-Lexikon

Welches Kapitel interessiert Dich?

auto-technik

Assistenzsysteme

Autokauf

Kehre zur Übersicht zurück:

auto-technik

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Deine Nr. 1 für Neuwagen

MeinAuto ist der führende Onlineshop für Neuwagen mit riesiger Markenvielfalt. Unsere CarCoaches beraten Dich unabhängig und begleiten Dich bei der Auswahl Deines Traumautos.

Dein Wunschwagen

Konfiguriere Dein Wunschauto mit unserem Neuwagen-Konfigurator. Wähle Motor und Ausstattung und siehe in Echtzeit, wie sich der Preis ändert.

Deine Wunschkonditionen

Wähle aus Leasing, Finanzierung oder Sofortkauf und gestalte Deine gewünschten Zahlungsbedingungen: Anzahlung, Laufzeit und Kilometer pro Jahr. Auch für Gewerbekunden!