- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Budget
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Polestar
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- Giulia
- Stelvio
- Tonale
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Alfa Romeo Modelle: Neuwagen Angebote ab 349€/mtl.
MeinAuto.de ist Dein Onlineshop für Alfa Romeo Neuwagen – wir bieten Dir alles aus einer Hand: Bestpreis-Garantie, kostenlose Haustürlieferung und diverse Serviceleistungen sowie eine Kfz-Versicherung. Wir sind vor, während und nach der Bestellung persönlich für Dich da. Egal ob ein Alfa Romeo Leasing ab 349€/mtl., eine Vario-Finanzierung oder ein Barkauf mit bis zu 19%: Wir erfüllen Dir Deinen Traum vom Neuwagen.
Weiterlesen ...
Ergebnisse (3)
3 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Alfa Romeo
alle löschen
Leasingfaktor 0,74
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Limousine
Sehr guter Preis
Leasing ab
361,- €*pro Monat

Alfa Romeo Giulia
Limousine
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,79
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Sehr guter Preis
Leasing ab
456,- €*pro Monat

Alfa Romeo Stelvio
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasing ab
349,- €*pro Monat
Alfa Romeo Tonale
Konfigurierbar
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Alfa Romeo
Alfa Romeo, die italienische Traditionsmarke, steht innerhalb des Fiat-Konzerns für sportlich ausgerichtete Fahrzeuge mit einem eigenständigen und innovativen Styling. Ob spritziger Spider, elegantes Coupé oder sportliche Limousine, die Produkte von Alfa Romeo fallen durch ihre spezielle Formensprache auf und setzen sich so von der automobilen Massenware wohltuend ab.
Geschichte: Alfa Romeo von 1910 bis heute
1910 entstand aus der Niederlassung eines französischen Autoherstellers die neue Societa Anonima Lombarda Fabbrica Automobili, kurz Alfa genannt, ein italienisches Unternehmen, das noch im gleichen Jahr sein erstes Modell auf den Markt brachte. Schon dieses erste Automobil, der Alfa 24 HP, musste seine Qualitäten in sportlichen Wettbewerben unter Beweis stellen.
Während des ersten Weltkriegs kam es im Unternehmen, das sich nun mit der Produktion von Rüstungsgütern beschäftigte, zu finanziellen Problemen. Dies hatte zur Folge, dass der Ingenieur Nicola Romeo in das Unternehmen einstieg und mit der Produktion von Flugmotoren und anderen kriegswichtigen Produkten erfolgreiche Geschäfte machte.
1919 wurden in Portobello wieder Autos produziert, die sich wiederum durch Sportlichkeit und Extravaganz auszeichneten. Trotz erneuter Finanzprobleme blieb das Unternehmen auch weiterhin bestehen und entwickelte dann in den 30er Jahren so faszinierende Autos wie den 8C 2900, der mit 205 km/h das weltweit schnellste Serienfahrzeug seiner Zeit war.
Einen bedeutenden Aufschwung nahm Alfa Romeo in den 50er Jahren, nachdem die Folgen des 2. Weltkriegs überwunden waren. Mit Fahrzeugen wie der Giulietta sprach man nun nicht mehr nur Oberklassekunden an, sondern wandte sich auch an die breite Masse, die mit den wirtschaftlichen Erfolgen der Nachkriegszeit auch immer öfter in die Lage versetzt wurde, sich ein eigenes Auto leisten zu können. In den Folgejahren baute Alfa Romeo seinen Ruf aus, qualitativ hochwertige, sportlich orientierte Fahrzeuge anzubieten. In den 70er Jahren musste Alfa jedoch einen starken Imageverlust hinnehmen, da durch die Aufnahme der Produktion des Alfasud in Süditalien große Qualitätsprobleme auftraten, weil die Mitarbeiter des neuen Werkes, das auf Druck der italienischen Regierung eingerichtet worden war, ungelernt und äußerst streikfreudig waren.
Der unaufhaltsame Niedergang wurde erst beendet, als Fiat 1986 das defizitäre Unternehmen übernahm und als eigenständige Marke in den Konzern integrierte. Damit verlor Alfa Romeo jedoch viel von seiner Eigenständigkeit und musste sich in vielen Punkten an die Konzernstrategie anpassen, die auch die Verwendung von Großserienteilen aus dem Fiat-Baukasten bei Alfa vorsahen. Es folgten einige Jahre, in denen die Modelle mit anderen Produkten aus dem Konzern, wie dem Fiat Croma oder dem Lancia Thema, eng verwandt waren.
Erst mit der Einführung des Alfa 156, einer elegant designten Mittelklasselimousine, die ab 1997 als Stufenheck und Sportkombi erhältlich war, kam wieder die besondere Note von Alfa durch, was mit dem Titel "Auto des Jahres 1998" belohnt wurde. In den folgenden Jahren wurden weitere interessante Modelle wie der neue Spider, der Brera, ein elegantes Coupé, oder der kleine MiTo auf den Markt gebracht.
Alfa Romeo Neuwagen: Kommt bald ein SUV?
In neuester Zeit wurde die Modellpalette jedoch stark ausgedünnt, nachdem Spider und Brera bereits eingestellt wurden, wird nun auch der 159er, der als Nachfolger des 156 angetreten war und in den NCAP-Crashtests mit 5 Sternen bei der Unfallsicherheit ausgezeichnet worden war, nicht mehr produziert. Lediglich Restbestände werden noch über die Deutschlandzentrale von Alfa abgesetzt. Aktuell besteht deshalb das Neuwagenangebot von Alfa Romeo nur noch aus dem Mito und dem 2010 vorgestellten Kompaktklassemodell Giulietta, das neben seinem emotionalen Design auch mit guten Ergebnissen beim NCAP-Crashtest überzeugen kann. Die Giulietta erhielt, wie der kleine Bruder MiTo, die höchst mögliche Anzahl von 5 Sternen.
In Zukunft dürfen die Alfisti jedoch wieder hoffen. Ein neuer Sportwagen, der Alfa 4C soll noch 2012 auf den Markt kommen. Auch der Nachfolger in der Mittelklasse, der wieder den traditionsreichen Namen Giulia tragen soll, steht schon bereit, den auslaufenden 159 abzulösen. Außerdem will Alfa Romeo auch in ganz neue Gefilde vorstoßen und ebenfalls noch 2012 in das stetig wachsende Geschäft mit den SUVs einsteigen. Zwei Modelle sind hier geplant, wobei die größere Version eng mit dem Jeep Grand Cherokee verwandt sein wird. Durch den Einstieg von Fiat bei Chrysler werden in Zukunft wohl noch mehr italienische Fahrzeuge mit amerikanischen Genen entstehen und so hoffentlich nur das Beste aus zwei Welten vereinigen.
Bei MeinAuto.de Neuwagen kaufen
Interessiert man sich für Alfa Romeo und möchte einen Neuwagen kaufen, dann ist man bei MeinAuto.de genau richtig. Hier bekommt man sowohl die Fahrzeuge der Italiener als auch diverse Alternativen zu günstigen Preisen. Möglich wird das durch hohe Neuwagen-Rabatte beim Autokauf im Internet. Diese bieten wir in Kooperation mit deutschen Autohändlern an. Unsere Rolle ist dabei die kostenlose und unabhängige Beratung zu übernehmen und Sie an einen Händler zu vermitteln.
Testberichte
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Test 2022): Die etwas andere, stärkere Mittelklasse
Bei Alfa Romeo steht das vierblättrige Kleeblatt für Glücksgefühle: in Form der Performance-Modelle “Quadrifoglio”. Ob Alfas aufgefrischte Mittelklassenlimousine Giulia gar den 3er BMW chwindlig fährt? Wir haben es getestet.
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio: Hat das Power-SUV 2021 noch mehr Biss?
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio: Hat das Power-SUV 2021 noch mehr Biss?
Das vierblättrige Kleeblatt, das Quadrifoglio, ist als Glücksbringer weithin bekannt. Bei Alfa Romeo bringt es eine besondere Art des Glücks: im Stelvio Quadrifolgio. Wir haben den 510-PS-starken SUV getestet.
Alfa Romeo Stelvio 2020 im Test: Bringen die Turiner ihren SUV-Erstling in Schuss?
Alfa Romeo Stelvio 2020 im Test: Bringen die Turiner ihren SUV-Erstling in Schuss?
Alfa Romeo wollte mit dem Stelvio hoch hinaus: sein Name – Stelvio, italienisch fürs Stilfser Joch – lässt daran keinen Zweifel. Bisher bliebt der Absatz aber hinter den Erwartungen: der Stelvio sozusagen im Tal stecken. Die Baustellen sind indes bekannt, sie liegen im Bereich der Elektronik: Bei der 2020er Modellpflege hat Alfa in diesem Ressort [
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Alfa Romeo lädt zum Probefahren im neuen Tonale ein
Alfa Romeo lädt zum Hineinschnuppern ein: Am kommenden Wochenende haben Kunden die Möglichkeit, bei teilnehmenden Händlern Probefahrten im Alfa Romeo Tonale zu absolvieren.
Alfa Romeo Tonale Speciale: Erste Modelle des Elektro-SUV ausgeliefert
Alfa Romeo Tonale Speciale: Erste Modelle des Elektro-SUV ausgeliefert
Noch vor dem offiziellen Marktstart seines neuen elektrifizierten SUV-Modells Tonale hat Alfa Romeo die ersten drei Exemplare an Kunden ausgeliefert. Diese erhielten den Wagen in der Ausstattungsversion Speciale.
Alfa Romeo Tonale Hybrid: Das erste elektrifizierte SUV der Marke
Alfa Romeo Tonale Hybrid: Das erste elektrifizierte SUV der Marke
Alfa Romeo präsentiert den neuen Tonale Hybrid. Der Wagen ist das erste elektrifizierte SUV der Marke und kommt mit einem 48-Volt-Hybridantriebssystem daher.
Weitere Artikel im Automagazin
- Die besten Marken aller Klassen: Das sind die Sieger der Auto Bild Leserwahl
- Alfa Romeo Giulia und Suzuki Jimny: Allradautos des Jahres 2022
- Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Estrema-Sondermodelle mit F1-Know-how
- Speciale Launch Edition: Erweiterte Serienausstattung für den Alfa Romeo Tonale
- Formel-1-Piloten nehmen neuen Alfa Romeo Tonale unter die Lupe
- Wandel mit Strom: Alfa Romeo trifft den richtigen Tonale
- Alfa Romeo: Mit eleganten Sondermodellen in den Herbst
- Alfa Romeo Giulia GTA: Rückkehr einer Rennlegende
- Alfa Romeo Stelvio: Familienauto des Jahres 2020
- Alfa Romeo: B-Tech Sondermodelle ab sofort bestellbar
- Alfa Romeo Kompaktwagen
- Alfa Romeo Limousine
- Alfa Romeo Kleinwagen
- Alfa Romeo SUV
- Alfa Romeo Sportwagen
- Alfa Romeo kaufen
- Alfa Romeo Vario-Finanzierung
- Alfa Romeo Leasing
- Alfa Romeo Benzin
- Alfa Romeo Diesel
- Alfa Romeo Automatik
- Alfa Romeo Manuell
- Alfa Romeo Allradantrieb
- Alfa Romeo Frontantrieb
- Alfa Romeo Heckantrieb