Volvo V60: Die Geschichte des Familien-Kombis geht weiter
Vor 65 Jahren debütierte der Volvo Duett als erster Kombi für Familien. Heute gilt der Wagen als elegantes Modell mit zukunftsweisenden Sicherheits-Features. Der neue V60 führt die Tradition der Familienkombis nun fort.
Vom Volvo Duett zum neuen Volvo V60
Transporttalente klassischer Nutzfahrzeuge kombiniert mit der Vielseitigkeit modernern Familenfahrzeuge: So debüttierte vor 65 Jahren der Volvo Duett.
Als Referenzfahrzeug für Sicherheit und Nachhaltigkeit setzte der Volvo 240 anschließend einige Meilensteine und konnte sich rund eine Million Mal absetzen. Bis 1993 wurde er gebaut und punktete mit einem großen Raumangebot bei Familien.
Im Anschluss folgte der Volvo 850, der ab 1993 auf ein dynamisches Frontantriebslayout und Fünfzylinder-Motoren setzte. Zu den besonderen Sicherheitstechniken zählten unter anderem der Seitenaufprallschutz SIPS sowie die Seitenairbags. Ende 1996 präsentierte der Automobilhersteller schließlich den Volvo 850 AWD samt Allradantrieb.
Circa sechs Millionen Kombis konnte Volvo in den vergangenen 65 Jahren verkaufen. Der neue V60 verbindet das schwedische Design mit einem großen Platzangebot und umfangreicher Sicherheit. Das Modell soll den Wachstumskurs der Marke in den kommenden Jahren spürbar unterstützen und Bestands- sowie Neukunden überzeugen.
Modellalternativen zum Volvo V60
Ähnliche Modelle zum Volvo V60 sind der Audi A5 Sportback und BMW 4er Gran Coupé. Erhältlich sind die Fahrzeuge ab 38.600 Euro sowie 41.100 Euro.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen