Skoda Fabia: Neuer 1.0 TSI-Dreizylinder
Skoda spendiert dem beliebten Fabia einen neuen Motor. Der 1.0 TSI verspricht mehr Leistung als bisher und soll zugleich umweltfreundlich sein.
Der Fabia mit neuem Benziner
Automobilhersteller Skoda setzt künftig beim Kleinwagen auf einen neuen 1,0-Liter-Motor. Der TSI-Dreizylinder mit 1,0 Liter Hubraum bietet in der Variante mit 95 PS ein Drehmoment von 160 Nm sowie ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Die Höchstgeschwindigkeit steigt im Vergleich zum Vorgänger auf 185 km/h, während die Beschleunigung auf Tempo 100 bei 10,6 Sekunden liegt. Beim Verbrauch gibt der Hersteller 4,3 Liter auf 100 Kilometer an, der CO2-Ausstoß beträgt 99 Gramm pro Kilometer.
Auch das stärkere 1,0-Liter-Aggregat mit 6-Gang-Schaltgetriebe und 110 PS ist mit im Sortiment. Der Motor beschleunigt den Fabia in 9,5 Sekunden auf Tempo 100, während die Höchstgeschwindigkeit 196 km/h beträgt. Der Zwischenspurt von 60 auf 100 km/h geht künftig 2,6 Sekunden schneller als bisher. Insgesamt benötigt der Motor rund 4,4 Liter auf 100 Kilometer, bei einem CO2-Ausstoß von 104 Gramm pro Kilometer.
Mehr Assistenzsysteme für 2017
Neben neuen Motoren stehen auch diverse Assistenzsysteme im Skoda Fabia bereit. Diese sollen dem Fahrer unter die Arme greifen und ein Plus an Sicherheit bieten. Mit an Bord sind beispielsweise:
- elektronische Stabilisierungskontrolle
- City-Notbremsfunktion
- Abstandsassistent
- Multikollisionsbremse
- Müdigkeitserkennung
- Geschwindigkeitsregelanlage
In Genf feiert außerdem das Skoda Connect seine Premiere im Fabia. Das System erlaubt eine Anbindung von Smartphones und gibt zudem Zugriff auf ein Infotainment Online-Portfolio sowie Online-Verkehrsinformationen. Auch ein automatischer Notruf gehört zum Sortiment. Die integrierte SmartGate-Funktion macht es möglich, Fahrzeugdaten auf dem Smartphone abzubilden, dort zu speichern und mobil zu nutzen.
Abgerundet wird das Angebot von den typischen “Simply Clever”-Lösungen. Dazu zählen beispielsweise der Regenschirm unter dem Beifahrersitz, ein Eiskratzer in der Tankklappe oder auch der Multimediahalter im Cupholder.
Modellalternativen zum Skoda Fabia
Der Skoda Fabia nimmt es mit dem Seat Ibiza und VW Polo auf. Die Modelle sind für 13.690 Euro sowie 12.750 Euro erhältlich.
Sie interessieren sich für einen Neuwagen? Über MeinAuto.de können Sie beim Autokauf viel Geld dank großzügiger Rabatte sparen.