Nissan Micra ab 2017: Individualität in der 5. Generation
Im März 2017 rollt die fünfte Generation des Nissan Micra vom Band. Interessenten können sich auf drei Motoren und fünf Ausstattungslinien freuen.
Der neue Nissan Micra ab 2017
Künftig wird der Nissan Micra breiter, flacher und länger als sein Vorgänger, sodass der Wagen sportlicher wirkt. An der Front sitzen Bumerang-förmige Scheinwerferleuchten sowie der markentypische “V-Motion”-Kühlergrill. Das Dach scheint aufgrund der schwarzen B- und C-Säulen zu schweben und mündet in einem Spoiler. Akzente setzt die neue Außenfarbe Energy Orange.
Dank des gewachsenen Radstands profitieren Passagiere im Innenraum vom erhöhten Platzangebot. Erstmals mit dabei sind außerdem Systeme wie der Notbremsassistent mit Fußgänger-Erkennung. Auch ein Spurhalte- und Totwinkel-Assistesnt ist dabei. Den optimalen Klang verspricht das Bose Personal Sound-System mit sechs Lautsprechern.
Die Motoren des neuen Kleinwagens
Den Antrieb im Nissan Micra übernehmen zwei Benziner und ein Diesel. Nebem dem 1.0-Liter-Einstiegsmotor mit 73 PS steht ein Dreizylinder-Turbobenziner sowie ein 1.5-Liter-Dieselmotor mit 90 PS bereit. Die Kraftübertragung übernimmt stets ein Fünfgang-Schaltgetriebe.
Preislich startet der Nissan Micra bei 12.990 Euro, der 1.5-Liter-Diesel ist für 16.190 Euro erhältlich.
Modellalternativen zum Nissan Micra
Alternativen zum Nissan Micra sind der Fiat 500 oder auch Fiat Panda. Die Modelle stehen für 12.490 Euro sowie 10.290 Euro bereit.
Beim Autokauf über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Dank unseres Konfigurators können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen.