Kia Rio für 2017: Premiere der vierten Generation
Das beliebte B-Segment-Modell von Kia rollt künftig in der vierten Generation vom Band. Aus diesem Anlass überarbeitet der Hersteller das Fahrzeug umfassend.
Der neue Kia Rio ab 2017
Schon im Vorfeld erhielt der neue Kia Rio den iF Design Award, was auf dem überarbeiteten Design des Modells beruht. Der Rio erhält klare und gefällige Linien, die Frontansicht fällt mit einem breiten Kühlergrill kraftvoll aus. Die Motorhaube wird länger als zuvor, während die C-Säule steiler daherkommt.
Im Innenraum erwarten Passagiere horizontale Linien sowie Premium-Atmosphäre. Dank gewachsener Maße wird auch der Kofferraum mit 325 Litern Fassungsvolumen größer.
Die Ausstattung des Kleinwagens
Der Kia Rio steht in den Varianten Attract, Edition 7, Spirit und in der Platinum Edition bereit. Die Einstiegsversion bietet Käufern unter anderem:
- Audiosystem
- Bordcomputer
- Dämmerungssensor
- elektrisch einstellbare Außenspiegel
- Start-Stopp-System
Die Platinum Edition als höchste Ausstattung ergänzt das Ganze um weitere Highlights. Dazu zählen beispielsweise:
- elektrisches Glasschiebedach
- beheizbares Lederlenkrad
- Aluminium-Sportpedale
- 17-Zoll-Leichtmetallfelgen
- Android Auto und Apple CarPlay
Natürlich vernachlässigt Kia auch den Aspekt der Sicherheit nicht. So stehen einige Systeme bereit, die den Fahrer unterstützen sollen. Unter anderem sind folgende Systeme dabei:
- Berganfahrhilfe
- autonomer Notbremsassistent
- Fußgängererkennung
- Stabilitätsprogramm mit Gegenlenkunterstützung
Alles in allem erreichte der Kleinwagen die kompletten fünf Sterne beim NCAP Crashtest, was ihm maximale Sicherheit zuspricht.
Eine große Motorenpalette
Angetrieben wird der Kia Rio von einem neuen 1,0-Liter-Turbobenziner. Er leistet je nach Wahl 100 sowie 120 PS und stößt 102 bzw. 107 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Zu den weiteren Motoren zählen der 1,2- und 1,4-Liter-Benziner sowie ein 1,4-Liter-Diesel, welche vom Vorgänger übernommen und überarbeitet wurden. Je nach Antrieb ist ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Vierstufen-Automatik dabei.
Modellalternativen zum Kia Rio
Zwei passende Alternativen zum Kia Rio sind der VW Polo und Hyundai i20. Die Preise für die Modelle starten bei 12.750 Euro sowie 12.200 Euro.
Eine Vielzahl von Neuwagen können Sie über MeinAuto.de per Barzahlung, Leasing und Autofinanzierung erwerben. Dank unserer Rabatte sparen Sie dabei viel Geld.