Hyundai Grand Santa Fe: Mehr Sicherheit nach Modellpflege
Hyundai stattet den Grand Santa Fe mit einem neuen Sicherheitspaket aus. Auch weitere Komfort-Features sind künftig mit dabei.
Optische Veränderung am Grand Santa Fe
Ab sofort ist bei den Händlern die überarbeitete Version des Hyundai Grand Santa Fe erhältlich. Zu den optischen Highlights zählt die neue Frontpartie samt Hexagonal-Kühlergrill, LED-Nebelscheinwerfern und modifiziertem Unterfahrschutz. Darüber hinaus setzt der Hersteller auf 18- und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Seitenschutzleiste, LED-Rückleuchten sowie Nebelschlussleuchten.
Ein Plus an Sicherheit
Neben optischen Änderungen erweitert Hyundai auch die Liste an Sicherheitssystemen. Dank eines Sicherheitspakets sind künftig folgende Funktionen mit an Bord:
- Auffahrwarnsystem
- Toter-Winkel-Warner
- Querverkehrswarnsystem
- Einparkautomatik
Eine 360-Grad-Kamera dient als nützliche Hilfe beim Einparken und bietet eine Rundumsicht aus der Vogelperspektive.
Gesteigerte Effizienz des Hyundai
Angetrieben wird der Hyundai Grand Santa Fe von einem 2,2-Liter-Dieselmotor mit 200 PS. Er ist serienmäßig mit elektronisch geregeltem Allradantrieb und 6-Gang-Automatik-Getriebe erhältlich. Die Start/Stopp-Automatik sorgt für einen reduzierten Verbrauch von fast acht Prozent.
Modellalternativen zum Hyundai Santa Fe
Der Hyundai Santa Fe nimmt es mit dem Audi Q3 und Jeep Cherokee auf. Ersterer beginnt bei einem Preis von 28.200 Euro, der Cherokee kostet 33.900 Euro.
Sie suchen einen günstigen Neuwagen? Über MeinAuto.de können Sie dank unseres Konfigurators die Ausstattung Ihres Fahrzeugs selbst zusammenstellen.