BMW M5 (2108): Modell erhält exklusive M Performance Parts
In Las Vegas auf der SEMA Show präsentiert BMW den neuen M5. Ein weiteres Highlight bildet die umfangreiche Palette an exklusiven M Performance Parts. Die Weltpremiere der Sportlimousine war im August 2017, der Bestellstart aber erst im März 2018.
Exklusive M Performance Parts für den neuen BMW M5
Mit den neuen M Performance Parts verleiht BMW dem M5 noch mehr Rennsport-Knowhow. Dabei unterstreichen die Teile nicht nur den luxuriösen Auftritt, sondern erfüllen auch funktionale Vorgaben in den Bereichen Aerodynamik, Kühlung und Leichtbau.
Den Anfang machen die spezifischen M Performance Aerodynamik-Komponenten. Sie bestehen aus Carbon und umfassen einen Frontaufsatz, Schwelleraufsätze, den Heckspoiler aus Carbon sowie der Heckspoiler Pro. Ergänzt wird das Ganze von Front- und Air-Breather-Seitenziergitter aus Sichtcarbon samt M5-Logo und entsprechenden Spiegelkappen.
Weitere Highlights im Sortiment bilden die Carbon-Keramik-Bremsanlage, das M Performance Drive Analyzer zur Aufzeichnung und Auswertung aller Fahrdynamikdaten sowie ein besondere Racing-Optik. Letztere setzt sich aus der Motorabdeckung in Carbon sowie dem M Performance Lenkrad, Lenkradblenden, M Performance Fußmatten und dem LED Logo-Projektor zusammen.
Der 4,4 Liter große V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie leistet 441 kW/600 PS sowie ein maximales Drehmoment von 750 Nm und katapultiert den Münchener in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 241 g/km). Die Kraftübertragung erfolgt über das neue 8-Gang M Steptronic-Getriebe mit Drivelogic.
Modellalternative zum BMW M5
Der BMW M5 nimmt es unter anderem mit der Audi S6 Limousine auf. Das Modell ist für 77.650 Euro erhältlich. Ein weiteres Alternatives Modell ist die Mercedes E-Klasse und die Alfa Romeo Giulia.
Wenn Sie ein neues Auto suchen und kauf wollen, dann sparen Sie über MeinAuto.de. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Autofinanzierung und eines Autoleasings.