Zum Hauptinhalt springen

Kia K4 startet knapp unter 30.000 Euro

Hohe Ausstattung zum Einstieg

19.11.2025 | Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse um den neuen K4, der ab sofort ab 29.990 Euro bestellbar ist. Das Modell soll die LĂĽcke zwischen den jĂĽngsten Elektrofahrzeugen der Marke und klassischen Verbrennern schlieĂźen.

Kompaktwagen mit breiter Motorenpalette

Der 4,44 Meter lange K4 basiert auf der Kia-Designphilosophie "Opposites United" und tritt mit Schrägheckaufbau, flacher Dachlinie und markanten Leuchtelementen an. Das Modell bietet je nach Motorisierung bis zu 438 Liter Gepäckraumvolumen und im Fond großzügige Platzverhältnisse; beim Mildhybrid beträgt das Kofferraumvolumen 328 Liter. Käuferinnen und Käufer können zwischen vier Turbobenziner-Varianten wählen: einem 1.0 T-GDI mit 85 kW (115 PS), optional als Mildhybrid und mit Schalt- oder Doppelkupplungsgetriebe, sowie zwei Leistungsstufen des 1.6 T-GDI mit 110 kW (150 PS) oder 132 kW (180 PS), jeweils mit Siebengang-DCT. Die Anhängelasten reichen je nach Motorisierung von 710 bis 1.410 Kilogramm.

Zur Grundausstattung der Einstiegsvariante Vision gehören unter anderem ein Panoramadisplay mit digitalem Kombiinstrument und Navigation, LED-Scheinwerfer, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Smart-Key, beheizbare Vordersitze, beheizbares Lenkrad, Parksensoren und Rückfahrkamera. Ergänzt wird dies durch eine breite Auswahl an Assistenzsystemen, darunter Autobahnassistent, Frontkollisionswarner mit Abbiegefunktion, aktiver Totwinkel- und Spurhalteassistent, Querverkehrwarner, Müdigkeitswarner sowie sieben Airbags einschließlich eines Mittenairbags. Je nach Ausstattung sind zusätzliche Funktionen wie ein Head-up-Display, Digital Key 2.0, Sitzventilation, Harman/Kardon-Soundsystem oder eine Rundumsichtkamera verfügbar.

Konnektivität mit KI-Funktionen

Im Innenraum setzt Kia auf das Infotainmentsystem ccNC, das einen KI-Assistenten, Sprachsteuerung über "Hey Kia", Musik- und Videostreaming, einen WiFi-Hotspot und das neue In-Car-Payment integriert. Karten- und Softwareupdates können über Kia Connect auch "Over the Air" eingespielt werden. Android Auto und Apple CarPlay sind kabellos nutzbar. Die GT-Line differenziert sich optisch durch schwarze Exterieurakzente, optionale 18-Zoll-Felgen sowie sportlich gestaltete Innenraumelemente mit optional zweifarbigen Sitzbezügen.

Der K4 wird im mexikanischen Kia-Werk gefertigt und ist in den Ausstattungslinien Vision, Spirit und GT-Line verfügbar. Die ersten Fahrzeuge sollen Ende November an deutsche Händler ausgeliefert werden. Wie bei Kia üblich, gilt auch für den K4 eine Herstellergarantie von sieben Jahren.

Kenner fahren Kia

Sichere dir jetzt dein Top-Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Ăśberholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.