25.11.2025 | Jeep stellt eine überarbeitete Generation des Compass vor, die erstmals vollelektrische und weitere Hybridantriebe umfasst. Das Kompakt-SUV soll sowohl im urbanen Alltag als auch im Gelände vielseitiger einsetzbar sein.
Jeep richtet den Compass neu aus
Kompakt-SUV startet als Elektro und Vollhybrid
Überarbeitete Technik und neue Fahrwerksabstimmung
Der neue Compass misst 4,55 Meter und erhält eine optimierte Aerodynamik sowie höher positionierte Kameras und Radarsensoren, um Beschädigungen im Offroad-Betrieb zu reduzieren. Eine verstärkte Frontpartie und funktionale Exterieurelemente ergänzen den Ansatz. Das Fahrwerk wurde neu abgestimmt, wodurch vertikale Beschleunigungen um 15 Prozent und die Wankneigung der Karosserie um 20 Prozent sinken sollen. Die Lenkung wurde laut Hersteller präziser ausgelegt, zudem wurde die Geräuschdämmung verbessert. Die Bodenfreiheit von 200 Millimetern bleibt bestehen.
Der Innenraum bietet mehr Platz: Fondpassagiere erhalten 20 Millimeter zusätzliche Beinfreiheit, das Kofferraumvolumen wächst auf bis zu 550 Liter, der vordere Stauraum auf 34 Liter. Das Cockpit umfasst ein 10,25-Zoll-Kombiinstrument sowie ein 16-Zoll-Infotainment-Display mit Head-up-Display. Das Modell führt eine neue Elektronikarchitektur ein, die vernetzte Dienste und Steuerungen über die App "Jeep 2.0 Mobile" ermöglicht. Zudem hält erstmals serienmäßig autonomes Fahren der Stufe 2 Einzug, ergänzt durch vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und teilautomatisierten Spurwechsel.
Startpreis liegt unter 40.000 Euro
Die Antriebspalette umfasst einen Mildhybrid 1.2 e-Hybrid FWD mit 107 kW (145 PS) und einer Reichweite von bis zu 970 Kilometern sowie ein Elektroauto mit 157 kW (214 PS) und 74-kWh-Akku für bis zu 500 Kilometer Reichweite. Das E-Modell bietet zudem One-Pedal-Drive. Ab 2026 folgt die Plug-in-Hybridversion 4xe mit einem neu entwickelten E-Heckmotor, der 132 kW (179 PS) und bis zu 3100 Nm an die Räder überträgt. Später ist ein vollelektrischer Allradantrieb mit 276 kW (375 PS) geplant.
Die Preise beginnen bei 39.500 Euro für den e-Hybrid. Die Elektro-Long-Range-Variante mit 170 kW (231 PS) wird ab 51.400 Euro angeboten und soll ebenso wie der Plug-in-Hybrid mit 143 kW (195 PS) für 43.400 Euro ab Anfang Dezember bestellbar sein. Jeep plant damit, die elektrifizierte Modellpalette des Compass in den kommenden Jahren weiter auszubauen.
Für Entdecker gemacht
Sichere dir jetzt deinen neuen Jeep!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.





