Dein Onlineshop für Neuwagen
Autokauf Header

THG-Quote

MeinAuto Lexikon

Die THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) stellt eine gesetzliche Maßnahme zum Klimaschutz dar, die im Jahr 2015 in Kraft trat. Sie ersetzt die bis dahin geltende Biokraftstoffquote und zielt darauf ab, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Die THG-Quote richtet sich an Unternehmen, die CO2-emittierende Kraftstoffe – also vor allem Benzin und Diesel – verkaufen. Für diese Unternehmen wird festgelegt, wie viel CO2 jährlich eingespart werden muss, um den Verkauf fossiler, klimaschädlicher Stoffe zu kompensieren. Während die sogenannte CO2-Minderung im Jahr 2023 bei 8 Prozent liegt, steigt sie jährlich schrittweise auf bis zu 25 Prozent im Jahr 2030.

Wie funktioniert die THG-Prämie?

Wenn ein Unternehmen die Minderungsquote nicht erreicht, werden Strafzahlungen (sogenannte Pönalen) fällig. Um diese Pönalen zu vermeiden und die CO2-Minderung einzuhalten, kann ein Unternehmen aber auch Emissionsrechte kaufen, um den ökologischen Fußabdruck zu kompensieren. Seit 2022 können Fahrer von Elektroautos die von ihnen „eingesparten“ CO2-Emissionen verkaufen. Dabei handelt es sich um die sogenannte THG-Prämie. Hybridfahrzeuge kommen hingegen nicht in den Genuss dieser Prämie. Der Verkauf erfolgt pro Kalenderjahr und findet in aller Regel über Zwischenhändler statt. Die Höhe der ausgezahlten Prämie wechselt von Jahr zu Jahr und liegt für das Jahr 2023 ungefähr zwischen 250 und 350 Euro.

Du willst mehr wissen?

Diese Lexikoneinträge könnten Dich auch interessieren:

Abstandsregeltempomat

Neuwagengarantie

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die Gewährleistung gesetzlich verankert. Bei uns erfährst Du, wichtigsten gesetzlichen Regelungen der Gewährleistung - und welche Hersteller welche Garantieversprechen bzw. Garantiezeiten auf Neuwagen geben.

>> Neuwagengarantie

Ladezyklus

Ladezyklus

Der Begriff Ladezyklus bezeichnet den Vorgang einer vollständigen Entladung und Ladung eines Akkus. Als Synonym findet der Ausdruck Vollzyklus Verwendung.

>> Ladezyklus

Restwertgarantie

Restwertgarantie

Bei der Restwertgarantie handelt es sich um einen Begriff aus dem Restwertleasing. Mit der Restwertgarantie garantiert der Leasingnehmer dem Leasinggeber, dass das Leasingfahrzeug nach Ablauf der Leasingzeit noch einen bestimmten Restwert aufweist.

>> Restwertgarantie

Durchstöbere die MeinAuto Lexikon Kapitel:

auto-technik

Assistenzsysteme

Autokauf

Kehre zur Übersicht zurück:

auto-technik

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Die Nr. 1 für Neuwagen

MeinAuto ist Dein führender Onlineshop für Neuwagen. Bei uns hast Du die größte Auswahl an Marken und Modellen. Solltest Du Dir einmal unsicher sein, kannst Du Dich immer an einen unserer CarCoaches wenden: Dieser wird dich gerne markenunabhängig beraten und Dich auf dem Weg zu Deinem Traumauto begleiten.

Erstelle Dein Traumauto

In unserem Neuwagen Konfigurator kannst Du Dir Dein Wunschauto ganz individuell zusammenstellen. Wähle einen Motor aus oder füge besondere Ausstattungsinhalte hinzu. Dabei siehst Du in Echtzeit, wie sich Deine Änderungen auf den Preis des Wagens auswirken.

Wähle Deine Konditionen

Abo, Barkauf, Finanzierung, Leasing: Wähle aus unseren 4 Zahlungsarten und stelle Dir Deine gewünschten Konditionen zusammen: Wie viel möchtest Du anzahlen? Wie lange soll die Laufzeit gehen? Wie viele Kilometer willst Du pro Jahr fahren? Auch für Gewerbekunden!