Die 10 teuersten E-Autos in 2023
Wer mit dem Gedanken spielt, ein E-Auto zu kaufen, hört regelmäßig: Elektroautos sind teuer. Das stimmt zwar nur noch bedingt. Aber warum nicht aus der Not eine Tugend machen. Nach dem Motto "wenn schon teuer, dann richtig" haben wir die 10 teuersten Elektroautos 2022 gekürt - und einige sind gar nicht so teuer.
Elektroautos: Das sind die 10 teuersten E-Auto-Modelle 2023
Geiz sei geil, heißt es in der Werbung. Möglich. Andererseits. Wer Geiz geil findet, hat noch nie richtig geprasst. Ob real oder bloß als Gedankenspiel, einmal ohne Rücksicht auf Verluste auf den Putz hauen: das hat was.
Statt der 10 günstigsten Elektroautos des Jahres 2022 suchen wir deshalb die 10 teuersten Elektroautos 2022.
Das sind die 10 teuersten Elektroautos 2022:
- Mercedes EQS Limousine ab 115.880 Euro
- Tesla Model X 105.990 Euro
- Audi e-tron GT ab 99.800 Euro
- Tesla Model S 96.990 Euro
- Porsche Taycan 4 Cross Turismo ab 95.658 Euro
- Porsche Taycan ab 85.543 Euro
- Audi e-tron bzw. e-tron Sportback ab 69.100 Euro
- Jaguar I-Pace 77.300 Euro
- BMW iX 77.300 Euro
- Hyundai Nexo 77.290 Euro
- Mercedes EQV 71.388 Euro
Trotzdem wollen wir bei unseren zehn teuersten Elektroautos nicht ganz aus der Art schlagen. Auf Sonderanfertigungen mit zwei- bis dreistelligen Stückzahlen und Preisen um zwei bis drei Millionen Euro - etwa den Aspark Owl mit über 2.000 PS oder den Pinifarina Battista mit 1.900 PS - verzichten wir.
Jetzt weitere E-Autos entdecken oder einen limitieren Deal sichern!
Gerade weil es teuer wird, soll unsere Liste der teuersten Stromer ausschließlich die Reinform enthalten - Fahrzeuge mit ein oder mehreren Elektromotoren, die entweder:
- von einer aufladbaren Batterie, meist einem Lithium-Ionen-Akku, mit Energie versorgt werden: sprich BEVs bzw. "battery electric vehicles";
- oder einer Brennstoffzelle, meist mit dem Energieträger Wasserstoff (FCEV - "fuell cell electric vehicle").
Teuerste Elektroautos 2023- Öffnet ein Leasing die E-Oberklasse für Jedermann?
Wer bei diesen Preisen nur mit der Schulter zuckt und sofort zuschlagen kann, dem sei hiermit gratuliert. Wer von diesen Preisen zumindest nicht abgeschreckt ist, dem sei gesagt: es gibt Möglichkeiten, die finanzielle Belastung zu lindern.
Dass sowohl BEVs wie FCEVs mit einer Kaufprämie von bis zu 9.000 Euro gefördert werden, hilft bei unseren Modellen nur bedingt. Denn bei Netto-Listenpreisen jenseits der 65.000 Euro bleibt die staatliche Förderkasse geschlossen.
Satte Neuwagen Rabatte von teils mehr als 25% und ein Autoleasing, das diese Rabatte nutzt, um die monatlichen Raten kräftig zu drücken: sie können den Kauf eines dieser E-Autos indes deutlich realistischer werden lassen. Ermöglicht wird das auch durch unsere günstigen Konditionen, etwa einen Leasingzinssätzen ab 1,9%.
Kurzum: Teuer heißt nicht unerreichbar.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier ein Liste mit weiteren Elektroautos:
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Leasing2
ab 1,9% Effektivzins
Weiterführende Informationen
Welches Elektroauto passt zu mir?

Sie sind auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Ihnen? Worauf müssen Sie beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Ihnen die Antwort auf alle Fragen...
Artikel lesenDie Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos

Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Prämie von mehreren tausend Euro profitieren. Hier sehen Sie die Prämienhöhen der einzelnen Modelle...
Artikel lesenE-Autos für 100 Euro monatlich

Mit einem schmalen Monatsbudget ist die Elektroauto-Suche eine Herausforderung. Bei MeinAuto.de aber finden Sie E Autos unter 100 Euro im Monat – dank Rabatten und günstigen Leasingangeboten bis...
Artikel lesen- Abwrackprämie
- E-Autos als Dienstwagen
- Routenplanung mit E-Auto
- E-Autos bis 30.000€
- E-Autos bis 25.000€
- Smart E-Auto Prämie
- E-Auto Angebote
- E-Auto Leasing
- FAQ zur E-Auto Förderung
- Alle Elektro-Vans
- Alle Elektro-Cabrios
- Ratgeber: E-Autos laden
- E-Auto Finanzierung
- Ford E-Auto Angebote
- E-Autos mit Frontantrieb
- Ratgeber: Wallbox
- BMW E-Auto Angebote
- Opel E-Auto Angebote
- VW E-Auto Angebote