Zum Hauptinhalt springen
Wähle Deine Zahlungsart
1.680,67 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Gesamtrate im Monat
Alle Preise zzgl. MwSt.
53.908 € UVP
ab441 €
Wähle zwischen Privat- und Gewerbekunde
Wähle Deine Zahlungsart
Am Ende der Laufzeit hast Du die Wahl: Du kannst das Auto für 28.572 € übernehmen oder nach Zahlung einer Schlussrate von 1.618 € zurückgeben.
1.680,67 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Angaben sind später anpassbar.
Gesamtrate im Monat
Alle Preise zzgl. MwSt.
53.908 € UVP
ab441 €

Audi A5 Avant e-hybrid im Test

Hat sich das Warten auf den A4-Kombi mit Plug-in-Hybrid gelohnt?

Der Mittelklasse-Kombi A4 Avant hat bei Audi lange Tradition; sie reicht zurück bis zum Vorgänger Audi 80. Dass er seit der Einführung der zehnten Generation A5 Avant heißt, kam beim Publikum weniger gut an. Das Debüt des Plug-in-Hybrids hat hingegen das Potential, auf viel Zustimmung zu stoßen. Kann der Audi A5 Avant e-Hybrid die in ihn gesetzten Hoffnungen erfüllen? Wir haben es getestet.

Audi A5 Avant e-hybrid Front: fahrend auf der Straße
© Audi
Whitespace - Background - white weiss - 1200x20

CarCoach-Schnellcheck

Audi A5 Avant e-hybrid

Stärken:

  • e-Hybride mit Power & E-Ausdauer
  • dynamisch & komfortabel
  • hinten mehr Platz als A4
  • übersichtliche Anzeigen & Bedienung
  • sehr gute Ausstattung & Sicherheit

Schwächen:

  • der DC-Schnelllader fehlt
  • der Stauraum ist eher klein
Audi A5 Avant e-hybrid Front Totale
© Audi
▶ Karosserie & Design

Mit der Gelassenheit und Ruhe eines Kombis sowie der Lässigkeit eines Coupes

In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach dem Audi A4 doch erklecklich nachgelassen. Ein Grund dafür: In Motorensortiment war kein Plug-in-Hybridantrieb zu finden. Die 2024 lancierte zehnten Generation bringt in dieser Hinsicht einen Wandel; und zudem beim Namen. Im A5 Avant e-Hybrid ist ein Plug-in-Hybrid zugange – und das, so viel seit vorab verraten – kein schlechter und schmächtiger.

Der neue A4-Kombi namens A5 Avant ist ebenso wenig von schmächtiger Statur. Längs und beim Radstand hat der Mittelklasse-Kombi aus Ingolstadt sieben Zentimeter zugelegt. Die aktuellen Maße lauten: Länge 4,83, Breite 1,86 und Höhe 1,46 Meter. Mit dem Zuwachs in der Länge und beim Radstand haben sich auch die Proportionen verändert: leicht, aber doch unverkennbar.

Die Überhänge sind beim A5 Avant e-Hybrid in der Relation kürzer geworden. Der längere Radstand verleiht dem Kombi zusätzliche Gelassenheit, die kürzeren Überhänge lassen ihn dynamischer erscheinen. Verstärkt wird der dynamische Eindruck von der pointiert zugespitzen Frontpartie; die Motorhaube verbeugt sich ungewöhnlich tief vorm Betrachter. Ungewöhnlich ist auch die stark angestellte Heckscheibe. Auch sie verstärkt den sportlichen, athletischen Eindruck. Selbst der Kombi hat also einiges vom alten A5 abbekommen.

▶ Innenraum & Ausstattung

Vorne so großzügig wie der A4 Kombi, hinten mit mehr Freiheiten für Beine & Köpfe

Eine der wichtigsten Fragen bei einem Kombi wie dem A5 Avant ist aber: Wie viel Platz und Stauraum hat das Modell abbekommen? In den bequemen Vordersitzen ist das Platzangebot im Großen und Ganzen so großzügig wie bisher: kurz gesagt D-Segment Premium-Klasse. In puncto Komfort gilt das vor allem für den A5 Avant mit dem stärkeren “e-Hybrid”. Bei ihm tauscht Audi die Normalsitze serienmäßig gegen Sportsitze und ein Sport-Lederlenkrad aus.

Wir wechseln in die zweite Reihe. Auf den Rücksitzen bot der A4 Avant eher Freiräume wie man sie von der gehobenen “Economy Class” erwartet. Dem Fond des A5 Avant können wir guten Gewissens Platzverhältnisse auf “Business Class”-Niveau attestieren. Vergrößert hat sich mit dem Generations- und Namenswechsel vor allem die Beinfreiheit.

Kofferraum geht etwas ein – Komfort & Ausstattungen legen im Top-PHEV zu

Aber auch die Köpfe, Hüften und Schultern können sich in der zweiten Reihe des A5 Avant freier bewegen als im A4 Avant. Knapp werden die Freiräume ab einer Größe von rund 1,85 Metern. In Bezug auf den verfügbaren Stauraum ist der A5 allerdings ein Rückschritt, erst recht als A5 Avant e-Hybrid. Konventionell angetrieben gehen im Vergleich mit dem Vorgänger 20 Liter Stauvolumen verloren. Leider zählte schon der A4 Avant nicht zu den Mittelklasse-Kombis mit dem größten Kofferraum.

Von den 476 bis 1.424 Liter im A5 Avant verbleiben im “e-Hybrid” allerdings nur 361 bis 1.306 Liter – und das ist für einen Kombi dieses Segments dürftig. In der Sonderklasse der “Premium”-Kombis scheint das aber zum guten Ton gehören. Das Mercedes C-Klasse T-Modell verstaut mit Plug-in-Hybrid ähnlich magere 360 bis 1.375 Liter; das BMW 5er Touring PHEV immerhin 410 bis 1.420 Liter.

Panoramadisplay bietet viel Übersicht, das PHEV eine umfangreiche Ausstattung

Dennoch, wir finden es ist Zeit, dass wieder üppigere Zeiten anbrechen. Im A5 Avant e-Hybrid genügt dafür der Wechsel ins Cockpit; oder der Tritt aufs Gaspedal. Wir beginnen mit dem Cockpit. Das ist in der zehnten Generation ab Werk deutlich umfangreicher ausgestattet als im Vorgänger. Die Material- und Verarbeitungs-Qualität reicht aber nicht an die Güte der achten Modellreihe heran.

Dafür spannt sich im A5 Avant eine eindrucksvolle Bildschirmlandschaft vor dem Fahrer auf; optional auch vor dem Beifahrer. Serienmäßig verbaut ist das MMI-Panoramadisplay mit OLED-Technologie, einem 12 Zoll großen Digitalinstrument – und einem 14,5 Zoll großen Touchscreen. Mit diesem dirigieren wir das Serien-Online-Navigationssystem: dank flacher Menüs und einer durchdachten Bedienlogik erfreulich einfach.

Mit dem neuen “Android Automotive” ist zumal frischer Schwung ins System gekommen. Audi nimmt ihn auf und spendiert dem A5 Avant ab Werk eine kabellose Smartphone-Ablage. Beim “e-Hybrid” weicht die schwache 1- zumal direkt einer standesgemäßen 3-Zonen-Klimaautomatik. Ihre Standklimatisierung heizt den Innenraum auf Wunsch auch vor.

▶ Motor & Antrieb

Beide Varianten mit ʺS"-verdächtiger Leistung

Die Antriebe des A5 Avant e-Hybrid brauchen keine lange Vorlaufzeit. Sie kommen nahezu anstandslos zur Sache. An treten sie in zwei Leistungsklasse: als e-hybrid quattro 220 kW mit einer Gesamtleistung von 299 PS und 450 Nm; oder als e-hybrid quattro 270 kW, 365 PS und 500 Nm im System (Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert) 15,0 bis 15,9 kWh/100 km plus 2,1 bis 2,7 l/100 km, CO2-Emission (gewichtet, kombiniert) 47 bis 61 g/km, CO2-Klasse B; bei entladener Batterie: 6,5 bis 7,4 l/100 km, CO2-Klasse E bis F).

Zur formidablen Fahrleistung steuert ein zwei Liter großer Vierzylinder-Turbobenziner 252 PS bei. Neuralgischer für einen Plug-in-Hybrid ist der elektrische Beitrag. Die permanenterregte Synchronmaschine integriert Audi ins Gehäuse des ʺS tronic"-DSG mit 7-Gängen. Sie leistet 143 PS bzw. 350 Nm und beschleunigt die A5 Limousine ohne Mithilfe bis Tempo 140. Gemeinsam mit dem Benziner sind 250 km/h möglich; von 0 auf 100 geht es in 5,9 oder 5,1 Sekunden.

▶ Komfort & Fahrgefühl

Elektrische Reichweite als große Stärke – DC-Charger als großer Abwesender

Mindestens ebenso wichtig ist bei einem Plug-in-Hybrid aber die elektrische Ausdauer. Sie hat Audi bzw. VW in der aktuellen Antriebsgeneration beträchtlich gesteigert. Der Lithium-Akku des A5 Avant e-Hybrid liefert dank einer deutlich höheren Energiedichte 20,7 kWh nutzbare Energie. Mit ihr stromert der Kombi laut Norm 114 und im Test an die 90 Kilometer – da können wir nicht klagen. Ein anderer Aspekt ist für uns sehr wohl ein Grund zu klagen.

Audi verzichtet auf die zweite Schlüssel-Optimierung der ʺe-Hybrid"-Antriebe: die Möglichkeit des DC-Schnellladens. Damit hinkt das PHEV des A5-Kombis dem C-Klasse T-Modell hinterher – ohne Not. Beim Anhängerziehen ist von der Not keine Rede. 1,9 Tonnen, das passt. Mit dem aufwendig aufbereiteten Fahrwerk landet Audi beim A5 Avant einen Volltreffer. Das serienmäßige Sportfahrwerk des ʺe-hybrid quattro 270 kW" ist gut gemeint: es verlangt aber nach den optionalen Adaptiv-Dämpfern. Uns ist es sonst zu straff ausgelegt.

In puncto Sicherheit sind die Zugaben für den A5 Avant e-Hybrid 270 kW indessen ohne Einschränkung von Vorteil. Die Rückfahrkamera und der adaptive Geschwindigkeits-Assistent erweisen sich ebenso als Sicherheits- wie als Komfortgewinn. Bei der passiven Sicherheit und der Sicherheit der Kinder offenbart der A5 wie schon der A4 ebenfalls keine Schwächen.

Audi A5 Avant e-hybrid Heck
© Audi
▶ Kosten

Preis steigt auf Premium-Niveau

Der ist zumindest keine ausgewiesene Stärke mehr. Der Audi A5 Avant e-Hybrid ist anders als der A4 Avant so teuer wie der 3er Touring von BMW. Der Startpreis liegt je nach Antrieb bei knapp weniger oder etwas mehr als 70.000 Euro. Mit den Verbrennern ist Audis Kombi um rund einen Zehner günstiger – das Mercedes C-Klasse T-Modell hingegen ist noch um einiges teurer als der A5 e-Hybrid.

 Audi A5 Avant e-hybrid Heckansicht
© Audi
Meine Meinung - CarCoach Philipp

Fazit

Mit dem Namenswechsel von A4 auf A5 sorgt Audi zunächst für Verwirrung. Doch im Test zeigt sich schnell: Das Warten auf den neuen A5 Avant hat sich gelohnt. Der Plug-in-Hybrid „e-Hybrid“ bietet in zwei Leistungsstufen (220 und 270 kW) reichlich Power und bis zu 100 Kilometer elektrische Reichweite. Innen überzeugt er mit Platz, Komfort und moderner Technik.

Ideal für alle, die sportliche Leistung, Effizienz und Alltagstauglichkeit verbinden möchten.

Hat dich der Wagen überzeugt?

Dann sichere dir jetzt dein Angebot!

2 Neuwagen(sortiert nach Beliebteste Modelle)

Weitere Angebote

Unser Angebot für den Audi A5 Avant e-hybrid Neuwagen

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen A5 Avant e-hybrid von Audi als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 18% oder einer günstigen Leasingrate von 441€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren A5 Avant e-hybrid-Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren CarCoach-Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen Audi A5 Avant e-hybrid.

Deine Vorteile beim Audi A5 Avant e-hybrid Neuwagen vom Marktführer:

  • Top-Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Individuelle Beratung

Dank unserer besonders attraktiven Konditionen, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem A5 Avant e-hybrid Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.

Ähnliche Fahrzeuge

Mein Neuwagen
 – 

so einfach
 wie nie.

Mein Neuwagen - so einfach wie nie.

1.Wunschauto aussuchen

Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.

2.Bestes Angebot wählen

Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.

3.Einfach losfahren

Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.

CarCoach Evelin Johannes Büro

Hast du Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten rund um die Themen Fahrzeuge, Finanzierung und Lieferzeiten

Unsere Top Marken

Cupra
Opel
Volvo
Skoda
Peugeot
BMW
KIA
Volkswagen
Citroen
Audi
Seat
Ford
Polestar
Nissan
Renault
Mazda
Land Rover
Hyundai
Toyota
Suzuki

Fahrzeugtypen

Kleinwagen
ab 101 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
SUV
ab 109 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Kompaktwagen
ab 118 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Limousine
ab 143 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Nutzfahrzeug
ab 151 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Van
ab 181 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Kombi
ab 183 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Cabrio
ab 256 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Sportwagen
ab 280 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)