Zum Hauptinhalt springen
Wähle Deine Zahlungsart
1.680,67 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Gesamtrate im Monat
Alle Preise zzgl. MwSt.
36.774 € UVP
ab349 €
Wähle zwischen Privat- und Gewerbekunde
Wähle Deine Zahlungsart
Feste monatliche Rate und risikolose Rückgabe des Autos am Ende der Laufzeit
1.680,67 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Angaben sind später anpassbar.
Gesamtrate im Monat
Alle Preise zzgl. MwSt.
36.774 € UVP
ab349 €

VW Touran ENERGY im Test

Hat der Kompakt-Van als Sondermodell im Alltag besonders viel Energie?

Der VW Touran wirkt manchmal wie aus der Zeit gefallen: und scheint trotzdem zeitlos zu sein. In jedem Fall beweist der Kompaktvan Durchhaltevermögen. Die erste Generation hielt 12 Jahre durch, die zweite scheint eine ähnliche Ausdauer zu besitzen. Der Touran erfindet sich immer wieder neu. Eine rezente Metamorphose ist der Touran ENERGY. Wie viel Schwung und Sinn fürs Praktische im Sondermodell stecken, entdecken wir im Test.

VW Touran ENERGY Frontansicht
© Volkswagen
Whitespace - Background - white weiss - 1200x20

CarCoach-Schnellcheck

VW Touran ENERGY

Stärken:

  • 2.200 Euro “ENERGY”-Preisnachlass
  • äußerst geräumig und vielseitig
  • riesiger, praktischer Kofferraum
  • 3-Zonen-Climatronic, Sitzheizung Serie
  • Sondermodell-Assistenz-Extras

Schwächen:

  • hoher Preis & Verbrauch der Benziner
  • umständliche Bedienung Climatronic
"Der VW Touran ENERGY überzeugt als vielseitiger Familienvan mit viel Platz, praktischen Extras und moderner Sicherheit."

zum CarCoach-Fazit

VW Touran ENERGY Seitenansicht
© Volkswagen
▶ Karosserie & Design

Gelassener Auftritt mit runden, glanzgedrehten Highlights

Bei seinem Debüt 2003 war der VW Touran gleich angesagt. Kompaktvans waren zu der Zeit die SUVs der Gegenwart, letzte Schrei. Die Hochzeiten sind für die kompakten Vans vorbei. Zahlreiche einstige Weggefährten, z.B. der Ford C-Max und der Renault Scenic, haben die Sachen gepackt; oder das Genre gewechselt. Mit dem Dacia Jogger ist 2021 aber ein neuer, besonders günstiger Herausforderer hinzugekommen; ebenfalls mit maximal 7 Sitzplätzen.

Auch der VW Touran ENERGY ist ab Werk auf Wunsch ein 7-Sitzer. Der BMW 2er Active Tourer und die Mercedes B-Klasse starten als 5-Sitzer mit einem Handicap ins Rennen um die Gunst der Familien. Ob der Touran deshalb so gelassen aufritt? Jedenfalls unternimmt selbst das Sondermodell keine großen Anstrengungen, sich aufzubrezeln. Neben getönten Scheiben gönnt sich der Touran ENERGY lediglich ein eleganteres Schuh- respektive Radwerk: die glanzgedrehten, 16 Zoll großen Leichtmetallräder ʺToulouse".

Sie sind ein Erkennungszeichen nahezu aller ʺENERGY"-Sondermodelle. Der 4,53 Meter lange, 1,83 Meter breite und 1,67 Meter hohe Touran selbst ist an der kurzen, schrägen Motorhaube und dem nahezu vertikalen Heck zu erkennen. Das Design ist schlicht und funktional – die Funktionalität kennt aber eine Ausnahme. Die serienmäßigen Halogen-Doppelscheinwerfer ist nicht weder funktional noch zeitgemäß. Gegen Aufpreis gibt es zum Glück Voll-LED-Scheinwerfer mit dynamischer Lichtsteuerung; sie kosten jedoch knapp 2.000 Euro.

▶ Innenraum & Ausstattung

Mit 5 oder 7 komfortablen, großzügigen und vielseitig anpassbaren Sitzplätzen

Angesichts dieser potentiellen Zusatzinvestition trifft es sich gut: dass der VW Touran ENERGY seinen potentiellen Käufern einen Rabatt von maximal 2.200 Euro verspricht. Wie dieser volle Preisnachlass zustande kommt, wird sich im Laufe des Tests weisen. Für den Grundstock des Abschlags verantwortlich sind die Extras, die VW dem Sondermodell ab Werk mitgibt – und sie sind zahlreich.

Einige sind nicht zu übersehen wie die Ambientebeleuchtung. Sie erhellt u.a. den Türöffner und die Instrumententafel. Beim bequemen Einstieg auf die mindestens 55 Zentimeter hohen Sitzflächen überqueren wir ein weiteres Extra: die Einstiegsleisten, die den Namen des Sondermodells tragen. Bei den Sitzen selbst handelt es sich vorne um die Komfortsitze; sie sind bereits im Basismodell Touran Comfortline verbaut.

Beheizbare Vordersitze, Dekor-Einlagen, Chrom-Zierblenden und 3-Zonen-Klimaautomatik inklusive

Im Touran ENERGY sind die Sitzflächen bzw. Lehnen beheizbar; und mit einem feineren Stoff bezogen. Ihn veredeln silbergraue Ziernähte; das Interieur des Sondermodells werten gelegentliche Chrom-Zierblenden sowie die ʺSilver Essence"-Dekoreinlagen auf. Einen edlen Touch verleihen dem Familien-Van außerdem die Pedale im gebürsteten Edelstahl. In puncto Variabilität und Praktikabilität verlässt sich das Sondermodell auf die Qualitäten des Touran: eine nachvollziehbare Strategie.

VWs Kompaktvan ist ein Auto, wie es sich die Familie wünscht. Platz bietet es im Überfluss, auf wahlweise 5 oder 7 Sitzplätzen. Die zwei Einzelsitze in der dritten Reihe sind kein Serienextra; VW ergänzt sie bei Bedarf aber ohne Aufpreis. Platz bieten sie vor allem für kleine und große Kinder; für erstere sind Isofix-Halterungen vorhanden. Zu erreichen sind die Sitze ganz hinten allerdings umständlich: trotz der ʺEasy Fold"-Umklappfunktion der zweiten Reihe.

Serie sind ein prächtiger und praktischer Kofferraum, ein verbessertes Infotainment – und eine zum Teil umständliche Bedienung

Reihe zwei setzt sich aus drei Einzelsitzen zusammen. Sie lassen sich jeweils längs verschieben; ihre Lehnen zudem einzeln umklappen. Umklappen können wir im Touran ENERGY auch die Lehne des Beifahrersitzes. Liegen alle Lehnen flach, ergibt sich ein topfebener, 2,5 Meter langer Ladeboden – und der Stauraum steigt von 834 auf 1.980 Liter. Im 7-Sitzer sind es 137 bis 1.857; der Kofferraum des Dacia Jogger fasst 652 bis 1.650 Liter.

Zurück zum Touran, bei dem die 64 Zentimeter niedrige Ladekante und die große Öffnung die Kofferraum-Nutzung erheblich erleichtern. Als optionales Extra sei die Heckklappe mit "Easy Open & Close"-Funktion erwähnt. Sie öffnet und schließt die Klappe sensor- sowie ferngesteuert. Das Sondermodell hat aber auch im Cockpit noch einige Komfort-Extras zu bieten. Die wichtigste ist die 3-Zonen-Klimaautomatik mit ihrer separaten Bedieneinheit im Fond.

Vorne ist die Bedienung zuletzt leider umständlicher geworden: weil die simplen Drehregler durch berührungssensitive Slider ersetzt wurden. Das Infotainment hat sich hingegen zum Positiven entwickelt. Serie sind im Sondermodell die einfache Variante des Digitalinstruments – und das ʺReady 2 Discover"-System: mit einem 8-Zoll-Touchscreen und einer kabellosen Smartphone-Integration. Das vielseitigere ʺDigital Cockpit Pro" und die Navis kosten extra.

▶ Motor & Antrieb

Benziner mit niedrigeren Anschaffungskosten, Diesel mit geringerem Verbrauch

Im Antriebssortiment des VW Touran ENERGY gibt es nur eine Ensemble, das ohne Aufpreis verbaut wird: der 1.5 TSI mit 150 PS, 250 Nm sowie einem 6-Gang-Schaltgetriebe. Die gleichstarke Variante des Vierzylinder-Turbobenziners mit dem 7-Gang-DSG ist knapp 2.500 Euro teurer; das ist der einzige Nachteil der Automatik (Energieverbrauch (kombiniert) 6,3 bis 6,9 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 143 bis 157 g/km, CO2-Klasse E bis F).

Die Benziner liefern gemessen mehr Antriebsenergie als die Diesel. Sie beschleunigen den Kompaktvan in knapp unter 9 Sekunden von 0 auf 100; und in der Spitze auf ca. 220 km/h. Mit dem Vierzylinder-Turbodiesel dauert das etwas mehr als 9 oder beinahe 11 Sekunden. Dieser Wert gilt für den 122 PS und 320 Nm starken 2.0 TDI mit manuellem 6-Ganggetriebe; jener für den 2.0 TDI mit 150 PS, 360 Nm und 7-Gang-DSG (Energieverbrauch (kombiniert) 5,1 bis 5,8 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 134 bis 151 g/km, CO2-Klasse D bis E).

▶ Komfort & Fahrgefühl

Ruhiger Geradeauslauf, ausgewogene Abstimmung und gute Bremsen

Kräftige Bremsen sind ein Merkmal, das man sich von einem guten Familienauto wünscht. Ein weiteres ist ein möglichst hohes aktives wie passives Sicherheitsniveau. Der VW Touran ENERGY bietet beides. Passiv sichern die Insassen bspw. durchgehende Kopfairbags. Aktiv unterstützen den Fahrer serienmäßig ein Spurhalte- sowie Spurwechsel-Assistent; und der "Travel Assist", der den Kompaktvan zusätzlich sicher im richtigen Abstand hält.

Vom Gefühl würden wir nach dem Test sagen, dass der Touran ENERGY mit dem stärkeren 2.0 TDI mehr Elan entwickelt. Sein Elan ist aber auch hörbar, lauter als jener der Benziner. Die Ottomotoren genehmigen sich wiederum gut einen Liter mehr Sprit: im Test sind es um die 7,0 Liter. Die Diesel kommen mit weniger als 6,0 Litern aus und ziehen mit 1,8 Tonnen außerdem 300 Kilo schwerer Anhänger.

Unabhängig vom Antrieb präsentiert sich der Touran im Test mit einem neutralen, ausgewogenen Fahrverhalten. Er federt komfortabel, lässt sich jedoch auch dynamisch fahren. Der 2,80 Meter lange Radstand verleiht dem Geradeauslauf die nötige Ruhe. Der 11,7 Meter lange Radstand ist beim Rangieren noch gut zu handhaben. Gute Bremsen hat der Kompaktvan ebenso: er steht bei einer Vollbremsung mit 100 km/h nach rund 35 Metern.

▶ Kosten

Exzellente aktive Assistenzausstattung – erhabener Preis

Der VW Touran ENERGY ist als Sondermodell mit zusätzlichen Extras wie dem „Plus“-Paket erhältlich. Dieses Paket ergänzt den Van unter anderem um einen Parklenkassistenten, der das Einparken deutlich erleichtert, und ermöglicht gleichzeitig den maximalen Preisnachlass von 2.200 Euro. Trotz dieses Nachlasses liegt der Gesamtpreis des Touran ENERGY noch deutlich über 40.000 Euro. Damit ist er teurer als vergleichbare Kompaktvans wie der BMW 2er Active Tourer oder die Mercedes B-Klasse. Im Vergleich zu besonders preiswerten Modellen wie dem Dacia Jogger kostet der Touran mehr als das Doppelte.

CarCoach-Fazit - Auf den Punkt gebracht - White Text - Julian

Fazit

Der VW Touran ENERGY ist für mich ein richtig cleverer Familienvan. Er bietet viel Platz, jede Menge Komfort und nützliche Assistenzsysteme, die den Alltag spürbar leichter machen. Klimaautomatik, Sitzheizung und moderne Extras sind nicht nur praktisch, sondern sorgen dafür, dass jede Fahrt entspannt bleibt – egal ob mit den Kindern zur Schule, zum Einkaufen oder auf den Wochenendausflug. Der aktuelle Preisnachlass macht das Gesamtpaket noch attraktiver und rundet den Touran als zuverlässigen Begleiter ab.

Für dich ist der Touran ideal, wenn du ein geräumiges, sicheres und komfortables Auto für die Familie suchst. Weniger geeignet ist er, wenn du vor allem ein besonders günstiges Fahrzeug oder maximale Spritersparnis willst – für diese Anforderungen sind kompaktere Vans wie der Dacia Jogger eher passend.

Hat dich der Wagen überzeugt?

Dann sichere dir jetzt dein Angebot!

1 Angebot(sortiert nach Beliebteste Modelle)

Weitere Angebote

Unser Angebot für den VW Touran ENERGY Neuwagen

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen Touran ENERGY von VW als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 13% oder einer günstigen Leasingrate von 349€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren Touran ENERGY-Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren CarCoach-Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen VW Touran ENERGY.

Deine Vorteile beim VW Touran ENERGY Neuwagen vom Marktführer:

  • Top-Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Individuelle Beratung

Dank unserer besonders attraktiven Konditionen, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Touran ENERGY Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.

Ähnliche Fahrzeuge

Mein Neuwagen
 – 

so einfach
 wie nie.

Mein Neuwagen - so einfach wie nie.

1.Wunschauto aussuchen

Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.

2.Bestes Angebot wählen

Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.

3.Einfach losfahren

Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.

CarCoach Evelin Johannes Büro

Hast du Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten rund um die Themen Fahrzeuge, Finanzierung und Lieferzeiten

Unsere Top Marken

Opel
Skoda
Volkswagen
Citroen
Peugeot
Cupra
Renault
Land Rover
KIA
Audi
Seat
Nissan
BMW
Ford
Jeep
Mazda
Alpine
Volvo
Toyota
Porsche

Fahrzeugtypen

Kleinwagen
ab 102 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
SUV
ab 107 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Limousine
ab 144 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Kompaktwagen
ab 139 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Nutzfahrzeug
ab 153 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Kombi
ab 179 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Van
ab 186 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Cabrio
ab 257 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Sportwagen
ab 280 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)