▶ Innenraum & Ausstattung
Euphorische beleuchtet und erfreulich großzügig mit Freiraum bestückt
Innen ist der Fall anders gelagert. Das Interieur des Tiguan ENERGY wird von einem Ambientelicht in 10 verschiedenen Farben in Szene gesetzt. Außerdem projiziert das Sondermodell beim Einsteigen ein ʺENERGY"-Logo auf den Boden. Einstiegsleisten mit dem ʺENERGY"-Schriftzug garantieren, dass man garantiert weiß, in welchem Tiguan man sitzt. Dass man vorne im Tiguan gut sitzt, das garantiert die Sitzheizung.
Sie erlaubt es, die Sitzflächen und die Lehnen separat zu beheizen. Mit dem optionalen ʺPremium"-Winterpaket können die Sitze sogar vorgewärmt werden. Außerdem werden mit ihm die äußeren Sitze im Fond schön warm. Dort haben es die Kinder und im Falle des Falles auch die Schwiegereltern sehr bequem – außer sie überragen die 1,90 Meter erheblich. Am meisten Luft haben die Beine, da sich die Rückbank längs verschieben lässt.
Formidabler und variabler Kofferraum sowie mit feiner Einrichtung
Außerdem kann hinten die Neigung der Lehnen angepasst werden. Durchs Umklappen erweitert sich der Stauraum von 652 auf 1.650 Liter. Da kann kaum ein anderes Kompakt-SUV mithalten; einer der wenigen ist der Hyundai Tucson mit 620 bis 1.799 Litern. Im Tiguan hinterlassen die umgelegten Lehnen einen nahezu ebener Ladeboden. Völlig ebnen können wir ihn mit dem variablen Ladeboden, der im Tiguan ENERGY in der Serienausstattung enthalten ist.
Die vorzüglichen ʺergoActive"-Sitze gehören nicht dazu – sie fehlen im ʺENERGY"-Sondermodell ganz. Die Komfortsitze sitzen sich allerdings auch komfortabel; Platz ist ohnedies keine Mangelware. An weiteren Extras mangelt es dem Innenraum ebenso wenig. Die Sitze sind mit einem feinen Stoff bezogen und mit silbergrauen Ziernähten veredelt.
Voll digitales, übersichtliches und eingängiges Cockpit mit Navi und 3-Zonen-Klimaautomatik
VW bereitet im Touran ENERGY zumal weite Bereiche des Interieurs auf. Die Pedale blitzen in gebürsteten Edelstahl. Das beheizbare Multifunktions-Lenkrad sowie die Türöffner glänzen mit Chrom-Applikationen. Mit dem Tasten des Lenkrads können wir bequem die Assistenten sowie das Digitalinstrument und das Infotainment bedienen. Ersteres ist im Sondermodell in der ʺDigital Cockpit Pro"-Ausführung Serie: also mehrfarbig und mit verschiedenen Profilen versehen.
Das Infotainment ist ab Werk als Navigationssystem ʺDiscover" ausgeführt: mit einem beinahe 13 Zoll großen, frei stehenden Touchscreen, einer kabellosen Smartphone-Integration – und einem induktiven Ladefach für zwei Smartphones. Dahinter finden wir im Tiguan auf der Mittelkonsole einen Drehregler, u.a. zur Einstellung der Lautstärke. Das Navi bedienen wir flüssig per Sprachbefehl oder über die vielen Shortcuts. Als einzige ergonomische Baustelle sind die ʺTouch-Slider" zur Bedienung der serienmäßigen 3-Zonen-Klimaautomatik verblieben.