Zum Hauptinhalt springen
Wähle Deine Zahlungsart
1.680,67 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Gesamtrate im Monat
Alle Preise zzgl. MwSt.
37.559 € UVP
ab316 €
Wähle zwischen Privat- und Gewerbekunde
Wähle Deine Zahlungsart
Feste monatliche Rate und risikolose Rückgabe des Autos am Ende der Laufzeit
1.680,67 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Angaben sind später anpassbar.
Gesamtrate im Monat
Alle Preise zzgl. MwSt.
37.559 € UVP
ab316 €

VW Tiguan ENERGY im Test

Geht beim Tiguan ehrlich noch mehr?

Der VW Tiguan läuft und läuft und läuft: sprich er ist äußerst zuverlässig und er verkauft sich ausgesprochen gut. Der Generationswechsel im Jahr 2024 hat ihm einen zusätzlichen Schub gegeben. Als VW Tiguan ENERGY versucht er, noch einen Gang zuzulegen. Das Sondermodell soll laut VW “mehr Leistung, Komfort und Sicherheit“ bieten – zu einem einladenden Rabatt. Was der Tiguan ENERGY wirklich kann, zeigt unser Test.

VW Tiguan ENERGY Frontansicht
© Volkswagen
Whitespace - Background - white weiss - 1200x20

CarCoach-Schnellcheck

VW Tiguan ENERGY

Stärken:

  • 2.500 Euro Rabatt
  • raffinierte ʺENERGY"-Extras
  • sehr geräumig und flexibel
  • übersichtlich voll digitalisiert
  • Fahrwerk & Assistenzausstattung top

Schwächen:

  • hoher Verbrauch Top-Benziner
"Der VW Tiguan versammelt die gefragtesten Extras und schnürt sie zu einem wohl abgestimmten Paket"

zum CarCoach-Fazit

VW Tiguan ENERGY Logo
© Volkswagen
▶ Karosserie & Design

Streicht die Kraft und Sportlichkeit elegant heraus

Dass der Tiguan so motiviert agiert wie am ersten Tag, beweist die 2024 eingeführte dritte Generation eindrucksvoll. Verglichen mit den Vorgängern hat er bei den Abmessungen und an Ausstrahlung gewonnen. Der VW Tiguan III ist mit 4,54 Metern ca. 5 Zentimeter länger als der Tiguan II. In der Breite und der Höhe hat sich das neue Modell mit 1,84 respektive 1,66 Metern kaum verändert.

Das Sondermodell Tiguan ENERGY hält sich ebenso an die aktuellen Maßvorgaben. Auch am Design ändern sich lediglich Details, während die großen Vorzüge gewahrt bleiben. Das größte Plus gegenüber dem Vorgänger ist die signifikant verbesserte Aerodynamik. In ihrem Windschatten folgen die ästhetischen Optimierungen. Dank der höheren Front wirkt der Tiguan kräftiger, präsenter. Dank der windschnittiger geformten Heckpartie eleganter und sportlicher.

Das Aussehen des Tiguan ENERGY veredelt VW mit Details wie der silberfarbenen Dachreling, der schwarzen Außenspiegel; und vereinzelter Chrom-Einlagen in den beiden Schürzen. Für besonderen Glanz sorgen die 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen ʺToulouse"; insbesondere ihre glanzgedrehte, in Schwarz gehaltene Oberfläche. Die LED-Scheinwerfer erfahren beim Sondermodell keine Aufwertung. Die ʺPlus"-Variante mit Kurvenlicht oder die hochauflösende ʺMatrix"-Ausführung gibt es für den ʺENERGY" nur gegen Aufpreis.

▶ Innenraum & Ausstattung

Euphorische beleuchtet und erfreulich großzügig mit Freiraum bestückt

Innen ist der Fall anders gelagert. Das Interieur des Tiguan ENERGY wird von einem Ambientelicht in 10 verschiedenen Farben in Szene gesetzt. Außerdem projiziert das Sondermodell beim Einsteigen ein ʺENERGY"-Logo auf den Boden. Einstiegsleisten mit dem ʺENERGY"-Schriftzug garantieren, dass man garantiert weiß, in welchem Tiguan man sitzt. Dass man vorne im Tiguan gut sitzt, das garantiert die Sitzheizung.

Sie erlaubt es, die Sitzflächen und die Lehnen separat zu beheizen. Mit dem optionalen ʺPremium"-Winterpaket können die Sitze sogar vorgewärmt werden. Außerdem werden mit ihm die äußeren Sitze im Fond schön warm. Dort haben es die Kinder und im Falle des Falles auch die Schwiegereltern sehr bequem – außer sie überragen die 1,90 Meter erheblich. Am meisten Luft haben die Beine, da sich die Rückbank längs verschieben lässt.

Formidabler und variabler Kofferraum sowie mit feiner Einrichtung

Außerdem kann hinten die Neigung der Lehnen angepasst werden. Durchs Umklappen erweitert sich der Stauraum von 652 auf 1.650 Liter. Da kann kaum ein anderes Kompakt-SUV mithalten; einer der wenigen ist der Hyundai Tucson mit 620 bis 1.799 Litern. Im Tiguan hinterlassen die umgelegten Lehnen einen nahezu ebener Ladeboden. Völlig ebnen können wir ihn mit dem variablen Ladeboden, der im Tiguan ENERGY in der Serienausstattung enthalten ist.

Die vorzüglichen ʺergoActive"-Sitze gehören nicht dazu – sie fehlen im ʺENERGY"-Sondermodell ganz. Die Komfortsitze sitzen sich allerdings auch komfortabel; Platz ist ohnedies keine Mangelware. An weiteren Extras mangelt es dem Innenraum ebenso wenig. Die Sitze sind mit einem feinen Stoff bezogen und mit silbergrauen Ziernähten veredelt.

Voll digitales, übersichtliches und eingängiges Cockpit mit Navi und 3-Zonen-Klimaautomatik

VW bereitet im Touran ENERGY zumal weite Bereiche des Interieurs auf. Die Pedale blitzen in gebürsteten Edelstahl. Das beheizbare Multifunktions-Lenkrad sowie die Türöffner glänzen mit Chrom-Applikationen. Mit dem Tasten des Lenkrads können wir bequem die Assistenten sowie das Digitalinstrument und das Infotainment bedienen. Ersteres ist im Sondermodell in der ʺDigital Cockpit Pro"-Ausführung Serie: also mehrfarbig und mit verschiedenen Profilen versehen.

Das Infotainment ist ab Werk als Navigationssystem ʺDiscover" ausgeführt: mit einem beinahe 13 Zoll großen, frei stehenden Touchscreen, einer kabellosen Smartphone-Integration – und einem induktiven Ladefach für zwei Smartphones. Dahinter finden wir im Tiguan auf der Mittelkonsole einen Drehregler, u.a. zur Einstellung der Lautstärke. Das Navi bedienen wir flüssig per Sprachbefehl oder über die vielen Shortcuts. Als einzige ergonomische Baustelle sind die ʺTouch-Slider" zur Bedienung der serienmäßigen 3-Zonen-Klimaautomatik verblieben.

▶ Motor & Antrieb

Souveräne Diesel, kraftvoller Top- & überzeugend effiziente Mild-Hybridbenziner

Im Antriebssortiment des Tiguan III verblieben sind zumal die Verbrenner. Allen Varianten gemeinsam ist das Getriebe: es ist das mittlerweile bewährte und von den anfänglichen Anfahr-Eigenheiten befreite 7-Gang-DSG. Die einzige Ausnahme von dieser Automatik-Regel ist der Plug-in-Hybrid 1.5 eHybrid; er verdient sich einen eigenen Test. In Konkurrenz steht er vor allem mit den Dieselmotoren (Energieverbrauch (kombiniert) 5,3 bis 6,5 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 140 bis 172 g/km, CO2-Klasse E bis F).

Der 2.0 TDI leistet entweder 150 PS und 360 Nm; oder in Verbindung mit dem ʺ4Motion"-Allradantrieb 193 PS und 400 Nm. Jener ist etwas sparsamer, aber etwas weniger energisch und zugkräftig. Der Allrad-Diesel beschleunigt den Tiguan ENERGY in 7,6 Sekunden auf 100 sowie maximal auf 223 km/h. Dagegen kommt ausschließlich der 2.0 TSI 4Motion mit 204 PS und 320 Nm, sprich der Topbenziner an. Als Alternative bietet VW zwei Varianten des Mild-Hybridbenziners: den 1.5 eTSI mit 131 PS und 220 Nm sowie den mit 150 PS und 250 Nm (Energieverbrauch (kombiniert) 5,9 bis 8,0 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 133 bis 182 g/km, CO2-Klasse D bis G).

▶ Komfort & Fahrgefühl

Tiguan liegt gelassen, generös gefedert & er bremst kräftig

Die Vorzüge des mit 48 Volt mild hybridisierten Vierzylinder-Turbobenziners sind einerseits der deutlich niedrigere Preis – und andererseits der erheblich niedrigere Verbrauch. Er liegt im Test bei ca. 6 bis 6,5 Litern, der 204-PS-Benziners um die 8 Liter. Die Diesel kommen mit 5,5 bis 6,0 Litern aus. Beim Anhängerziehen sind die beiden Top-Antriebe mit ihrem Allradantrieb klarerweise im Vorteil. Sie ziehen 2,3 bzw. 2,2 Tonnen.

Der Tiguan ENERGY lässt sich aber weder von einem Hänger noch von schnellen Lastwechseln aus der Ruhe bringen. Trotzdem ist der Federungskomfort wie gemacht für eine Familien-SUV – auch ohne adaptive Dämpfer. Sie bietet VW für das Sondermodell nicht an. Dafür sind die leichte und dennoch direkte Lenkung und die starken Bremsen Teil der Serien-Qualitäten.

In puncto passiver Sicherheit ist der Tiguan ENERGY so gut aufgestellt wie der Tiguan generell. Geschützt werden die Insassen bspw. nicht nur von großen Kopf- und Seitenairbags, sondern auch von einem Center-Airbag. Der Clou des Sondermodells sind die aktiven Sicherheitssysteme. Sie umfassen auch VWs teilautonome Assistenz-Armada, den ʺTravel Assist" ebenso wie den Parklenkassistenten ʺPark Assist Pro"

▶ Kosten

Premium-Assistenzausstattung rechtfertigen den Premium-Preis

Den Preis hält ein Sondermodell-Rabatt von maximal 2.500 Euro in Schach. Trotzdem bewegt sich der Tiguan ENERGY preislich eher auf dem Niveau der Premium-Kompakten, etwa eines Audi Q3 – denn auf dem eines Ford Kuga, Kia Sportage oder Renault Austral. Zu den Premium-Modellen gehört er unserer Meinung nach aber auch hin.

CarCoach-Fazit - Auf den Punkt gebracht - Johannes

Fazit

Der Tiguan ENERGY macht ziemlich deutlich, warum der Tiguan seit Jahren so beliebt ist: er kombiniert vertraute Stärken mit Extras, die den Alltag entspannter machen. Die hochwertige Ausstattung sorgt dafür, dass du dich sofort wohlfühlst – ob mit der 3-Zonen-Klima, den edlen Materialien oder dem Navi, das dich zuverlässig ans Ziel bringt. Besonders die Assistenzsysteme nehmen dir einiges an Stress ab, gerade beim Parken oder auf längeren Strecken.

Am Ende ist der Tiguan ENERGY ein SUV für alle, die mehr wollen als nur solides Vorankommen. Wenn dir Raum, Komfort und moderne Technik wichtig sind – und du vielleicht auch mal einen Anhänger ziehst oder oft mit der Familie unterwegs bist –, dann triffst du hier eine sehr gute Wahl.

Hat dich der Wagen überzeugt?

Dann sichere dir jetzt dein Angebot!

1 Angebot(sortiert nach Beliebteste Modelle)

Weitere Angebote

Unser Angebot für den VW Tiguan ENERGY Neuwagen

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen Tiguan ENERGY von VW als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 24% oder einer günstigen Leasingrate von 316€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren Tiguan ENERGY-Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren CarCoach-Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen VW Tiguan ENERGY.

Deine Vorteile beim VW Tiguan ENERGY Neuwagen vom Marktführer:

  • Top-Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Individuelle Beratung

Dank unserer besonders attraktiven Konditionen, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Tiguan ENERGY Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.

Ähnliche Fahrzeuge

Mein Neuwagen
 – 

so einfach
 wie nie.

Mein Neuwagen - so einfach wie nie.

1.Wunschauto aussuchen

Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.

2.Bestes Angebot wählen

Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.

3.Einfach losfahren

Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.

CarCoach Evelin Johannes Büro

Hast du Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten rund um die Themen Fahrzeuge, Finanzierung und Lieferzeiten

Unsere Top Marken

Opel
Skoda
Citroen
Peugeot
Cupra
Volkswagen
Renault
Land Rover
Nissan
BMW
Seat
KIA
Audi
Mazda
Ford
Volvo
Jeep
Dacia
Porsche
Toyota

Fahrzeugtypen

Kleinwagen
ab 102 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
SUV
ab 107 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Limousine
ab 144 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Kompaktwagen
ab 139 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Nutzfahrzeug
ab 153 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Kombi
ab 179 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Van
ab 186 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Cabrio
ab 256 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Sportwagen
ab 280 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)