Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Saisonkennzeichen: Diese Vorteile bringt das Fahren auf Zeit

Mit den ersten Frühlingstagen lassen sich immer mehr Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen auf den Straßen blicken. Was bringt ein Saisonkennzeichen, welche Vorteile hat es und worauf muss man achten? MeinAuto.de hat alles Wichtige zusammengefasst.

Saisonkennzeichen

© Björn Wylezich (Shutterstock)

Nicht nur perfekt für Sommer- oder Winterautos


Autofahren ist nicht immer nur ein Mittel zum Zweck. Viele Menschen unternehmen Fahrten aus reiner Freude – etwa mit einem Sportwagen in den Bergen oder mit dem Motorrad auf idyllischen Landstraßen.

Immer dann, wenn ein Fahrzeug nur in einem bestimmten Zeitraum gefahren werden soll, bietet sich ein Saisonkennzeichen an. Dieser Kennzeichentyp wurde im Jahr 1997 eingeführt und ermöglicht es, ein Fahrzeug nur für bestimmte Monate des Jahres zuzulassen. Neben Spaß- und Genussfahrzeugen kann ein Saisonkennzeichen auch für Wohnmobile oder Winterfahrzeuge – beispielsweise für einen Geländewagen mit Allrad – eine sinnvolle Angelegenheit sein.

 

Welche Rahmenbedingungen gibt es?


Ein Saisonkennzeichen erkennst Du an dem Zulassungszeitraum, der sich am rechten Rand des Nummernschilds befindet. Die obere Zahl gibt den ersten Monat der Zulassung an, während die untere Zahl den letzten Zulassungsmonat angibt. Die Monate der Zulassung werden nicht nur auf dem Nummernschild vermerkt, sondern auch in der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II. Hier wird der Zulassungszeitraum in Klammern hinter dem Kennzeichen vermerkt.

Der Zulassungszeitraum erstreckt sich jeweils auf volle Kalendermonate; er muss mindestens zwei Monate und maximal elf Monate betragen (§ 9 Abs. 3 FZV). Zudem kannst Du ein Saisonkennzeichen nicht nur für einen Personenkraftwagen beantragen, sondern für sämtliche Fahrzeuge im Sinne der Fahrzeug-Zulassungsverordnung. Dazu zählen Kraftfahrzeuge – also auch Motorräder oder Nutzfahrzeuge – sowie Anhänger.

Die rechtliche Wirkung des Saisonkennzeichens ist nahezu selbsterklärend: Während des von Dir gewählten Zeitraums ist Dein Fahrzeug zugelassen, außerhalb dieses Zeitraums ist es nicht zugelassen.

 

Der CarCoach weiß: Ein Saisonkennzeichen bringt mehrere Vorteile


CarCoach Ratgeber JanGeld sparen

Mit einem Saisonkennzeichen sparst Du vor allem Geld. Weil Dein Fahrzeug nicht das ganze Jahr über zugelassen ist, fallen auch nur anteilig Steuern und Versicherungskosten an. Dies kann je nach Versicherungstarif und Fahrzeug schnell mehrere hundert Euro Ersparnis pro Jahr ausmachen. Trotz der Ersparnis empfiehlt es sich, verschiedene Versicherungen im Hinblick auf die Kosten, aber auch hinsichtlich des konkreten Versicherungsumfangs zu vergleichen.

Zeit sparen

Des Weiteren sparst Du Aufwand und Zeit: Mit einem Saisonkennzeichen automatisierst Du die regelmäßig wiederkehrende An- und Abmeldung Deines Fahrzeugs, die jedes Mal einen Gang zur Zulassungsbehörde und die Entrichtung der jeweiligen Verwaltungsgebühren verlangt. Falls Du das An- und Abmelden bisher selbst in die Hand genommen hast, entfällt dieser müßige Akt mit einem Saisonkennzeichen.

 

Was passiert außerhalb des Zulassungszeitraums?


Wenn der letzte Zulassungsmonat des Jahres abläuft, endet zunächst die Zulassung Deines Fahrzeugs. Dies hat zur Folge, dass Du Dein Auto nicht auf öffentlichen Straßen fahren darfst. Auch das Abstellen im öffentlichen Raum ist verboten. Andernfalls riskierst Du ein Bußgeld. Falls Du außerhalb des Zulassungszeitraums mit Deinem Fahrzeug unterwegs bist und es zu einem Unfall kommt, genießt Du keinen Versicherungsschutz, weil Deine Versicherung den Betrieb des Fahrzeugs nur während der Zulassungsmonate versichert.

Apropos Versicherungsschutz: Bei der Wahl Deiner Kfz-Versicherung solltest Du unbedingt darauf achten, dass Dein Auto während der Ruhemonate mit einer sogenannten Ruheversicherung abgesichert ist. Die Ruheversicherung ermöglicht es Dir, Dein Fahrzeug während der Zeit, in der es nicht zugelassen ist, gegen Diebstahl oder Schäden durch äußere Einflüsse wie Sturm oder Hagel abzusichern.

Wenn Deine Hauptuntersuchung außerhalb des Zulassungszeitraums abläuft, ist das kein Grund zur Panik oder zu überhasteten Spontanfahrten zur Prüfstelle: In diesem Fall kannst Du die Hauptuntersuchung im ersten Monat Deines Betriebszeitraums nachholen.

 

Wie beantrage ich ein Saisonkennzeichen?


Das Beantragen eines Saisonkennzeichens funktioniert genauso wie das Beantragen eines ganzjährig gültigen Kennzeichens. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Du kein ganzjähriges, sondern ein saisonales Kennzeichen beantragst und Dich für Deinen gewünschten Zulassungszeitraum entscheiden musst. Die Kosten für die Zulassung eines Saisonfahrzeugs betragen ungefähr 30 Euro für die Verwaltungsgebühren. Hinzu kommen Kosten für Nummernschilder, die meist im Bereich zwischen 20 und 40 Euro liegen.

Für die Beantragung eines Saisonkennzeichens benötigst Du regelmäßig die folgenden Unterlagen:

  • Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II
  • Gültiges Ausweisdokument
  • Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) des Versicherers
  • SEPA-Lastschriftmandat
  • Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung

 

Kann ich den Zulassungszeitraum des Saisonkennzeichens ändern?


Falls Du Dich für ein Saisonkennzeichen entschieden hast und im Nachhinein feststellst, dass der Zulassungszeitraum zu kurz ist oder Du doch die Flexibilität eines ganzjährigen Kennzeichens schätzt, ist das kein Problem: Bei der Zulassungsstelle kannst Du ohne Weiteres den Zulassungszeitraum ändern oder Dein Fahrzeug ganzjährig zulassen. Dafür bedarf es in jedem Fall derjenigen Unterlagen, die Du auch für das (erstmalige) Zulassen per Saisonkennzeichen benötigst. Dazu zählen nicht nur neue Nummernschilder, sondern auch eine neue eVB-Nummer, weil sich der jeweilige Versicherungszeitraum verändert. Dabei handelt es sich um einen eigenen Zulassungsakt. Die Kosten für Gebühren und neue Nummernschilder unterscheiden sich nicht von den Kosten der erstmaligen Saisonzulassung.

 

Dir fehlt das passende Auto zum Saisonkennzeichen? Kein Problem: Bei MeinAuto.de findest Du eine riesige Auswahl an Neuwagen zu günstigen Preisen. Unser Konfigurator ermöglicht es Dir, Deinen Traumwagen im Handumdrehen nach Deinen individuellen Wünschen zusammenzustellen.

 

MeinAuto.de Deals Sonderaktionen Banner

Finde Deinen günstigen Neuwagen bei uns.


 

Traumauto finden.

Alle Marken. Alle Services. Alles aus einer Hand. Und immer ein persönlicher Ansprechpartner.

 

Digital bestellen.

Einfach online kaufen, leasen, finanzieren oder ein Abo abschließen. Status jederzeit online einsehen. Lieferung direkt vor die Haustür.

 

Sorglos fahren.

Volle Garantie. 100 % Servicesicherheit bei jedem Vertragshändler. Exklusiver Rückgabeschutz.


Jetzt mehr erfahren oder den Konfigurator starten!


Welches Elektroauto passt zu mir?

E-Auto finden: Welches Elektroauto passt zu mir?

Bist Du auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Dir? Worauf musst Du beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Dir die Antworten auf alle Fragen.

Weiterlesen

So funktioniert’s: Neuwagen vom Marktführer

So funktioniert MeinAuto.de

Traumauto finden, digital bestellen und sorglos fahren: Wir zeigen Dir, wie der Neuwagenkauf über MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst Du garantiert schnell und zum günstigsten Preis an Dein Traumauto!

Weiterlesen

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Autoleasing – was ist das eigentlich? Diese Frage hast Du Dir sicherlich schon einmal gestellt. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und welche Vorteile Dir ein Leasing bringt.

Weiterlesen


Ihre Vorteile bei MeinAuto.de

Garantie

volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort

deutsche Neuwagen

nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte

Zahlungsmöglichkeiten

alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing

unser kostenloser Service

keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

» Erfahren Sie mehr über das Urteil unserer Kunden