Seat Arona Motoren: Neuer Benzin- und Dieselmotor
Automobilhersteller Seat stattet den Arona nun auch mit einem PS-starken Benzinmotor. Auch eine Dieselversion ist ab sofort bestellbar. Nun stehen Ihnen im Arona Konfigurator fünf verschiedene Motorversionen zur Verfügung.
Arona: Neuer Benzin- und Dieselmotor
Fünf Wochen ist es her, dass der neue Seat Arona zu den Autohändlern rollte. Jetzt setzt der Hersteller nach und spendiert dem Modell frische Motoren. Mit seinem 4-Zylinder-Ottomotor 1.5-TSI-Evo-Version verfügt der Wagen über ein 6-Gang-Schaltgetriebe mit 150 PS, sodass er in 8,0 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt (Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 5,1 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 115 g/km; CO2-Effizienzklasse: B). Der 1.6 TDI hingegen fährt mit 95 PS (Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 4,1 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 106 g/km; CO2-Effizienzklasse: A).
„Bereits in den ersten Wochen hat sich gezeigt, dass wir mit dem SEAT Arona den Geschmack unserer Kunden getroffen haben und darüber hinaus neue Kunden für unsere Marke gewinnen konnten“, sagt Bernhard Bauer, Geschäftsführer der SEAT Deutschland GmbH. „Diese erste Erweiterung des Angebots wird uns einen weiteren Schub geben und längst nicht die letzte sein. Besonders freue ich mich auch schon auf die Variante mit Erdgas-Antrieb im kommenden Jahr.“
Modellalternativen zum Citroen C4
Zwei Modellalternativen zum Seat Arona sind der Renault Captur und Opel Crossland X. Die Modelle sind für 15.990 Euro sowie 16.850 Euro erhältlich.
Beim Neuwagenkauf über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Dank unseres Konfigurators können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen. Wir bieten Ihnen ein Leasing ohne Anzahlung oder eine Neuwagenfinanzierung an.