Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Nissan: Bis 2028 E-Autos mit eigenen Feststoffbatterien 

Nissan setzt die Entwicklung leistungsfähiger Hochvoltakkus hoch auf seine Agenda. Die Japaner präsentierten dazu jüngst den Prototypen einer Produktionsanlage für laminierte Feststoffbatterien.

Nissan Leaf

© Nissan

Deutlich kürzere Ladezeiten

Die Produktionsstätte soll Teil des Nissan-Forschungszentrums in der Präfektur Kanagawa werden und bis 2028 innovative Batterien auf den Markt bringen. Im gleichen Jahr will das Unternehmen ein neuartiges Elektrofahrzeug mit selbst entwickelten Feststoffbatterien herstellen.

Feststoffbatterien haben eine etwa doppelt so hohe Energiedichte wie herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien und weisen dank einer besseren Auf- bzw. Entladung aber deutlich kürzere Ladezeiten auf. Da weniger teure Materialien für die Produktion erforderlich sind, sinken darüber hinaus die Kosten.

Deine Kosten kannst Du mit den überaus günstigen Neuwagen-Preisen von MeinAuto.de senken. Mit unserem Konfigurator hast Du zudem die Möglichkeit, Dir die Ausstattung Deines Lieblingsmodells selbst zusammenzustellen. Überzeuge Dich auch von unseren attraktiven Finanzierungs- und Leasingangeboten und in unserem Onlineshop spare bares Geld!

 

MeinAuto.de Carcheck Licht ins Dunkel Banner


Jetzt weitere News lesen oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto.de:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de-Redaktion. Hier findest Du unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.

Weitere Informationen über MeinAuto.de