Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Mercedes: Nächster Schritt zu grünem Stahl

Mercedes-Benz arbeitet künftig mit SSAB zusammen. Dieser Schritt soll einen weiteren Stein in Richtung grüner Stahllieferkette legen.

mercedes-benz-gruener-stahl-2021

© Mercedes-Benz

Prototypen für CO2-freien Stahl

Mercedes-Benz und der schwedische Stahlhersteller SSAB haben eine Zusammenarbeit für CO2-freien Stahl gestartet. Für das kommende Jahr planen die beiden Unternehmen erste Prototypenteile für Rohbauumfänge aus CO2-freiem Stahl. Für die Erzeugung des Stahls setzt SSAB auf Wasserstoff und fossilfreien Strom. Wasserstoff setzt dabei Kokskohle ab, um Eisenoxid zu Roheisen zu reduzieren. Der Partner betreibt bereits eine Pilotanlage für fossilfreien Stahl und will den Markt ab 2026 in industriellem Maßstab beliefern.

Grüne Mercedes-Benz Stahllieferkette

Bis zum Ende des Jahrzehnts will Mercedes bereit sein, vollelektrisch zu werden. Mit den aktuellen Schritten beschleunigt der Hersteller die Transformation in eine emissionsfreie und softwaregetriebene Zukunft. Bis spätestens 2039 soll die Mercedes-Benz Pkw-Neuwagenflotte entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-neutral werden, einschließlich des Lieferantennetzwerks.

Viel Geld sparen Sie beim Autokauf über MeinAuto.de. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Autofinanzierung und eines Autoleasings auch bei Modellen von Mercedes an. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit auf Finanzierungsangebote und Leasingangebote, sollten Sie sich für uns als Onlinevermittler entscheiden.