BMW 2er Active Tourer: BMW startet Serienproduktion
Zu Beginn der Woche startete die Serienproduktion des BMW 2er Active Tourer. Der Wagen ist das zweite Plug-in-Hybrid des deutschen Herstellers.
Der BMW 2er Active Tourer
In Leipzig läuft neben dem i8 nun auch der 2er Active Tourer 225xe vom Band und von dort aus den Markt als Hybridmodell erobern. Beide Modelle fahren mit einem Verbrennungs- und Elektromotor und punkten mit ihrer Dynamik und Effizienz. Beim 2er Active Tourer ist die Lithium-Ionen-Batterie unter der Rückbank platziert, womit mehr Platz im Innenraum gewährleistet wird. Dank des elektrischen Antriebs an der Hinterachse sowie dem Verbrennungsmotor für die Vorderräder entsteht ein elektrischer Allradantrieb, der für das Segment einzigartig ist.
Der Antrieb des Plug-in-Hybriden
Den Antrieb übernimmt ein Elektromotor mit 88 PS, der eine elektrische Reichweite von 41 Kilometern schafft. Die Höchstgeschwindigkeit liegt dem Hersteller zufolge bei 125 km/h im rein elektrischen Betrieb. Der Dreizylinder-Benzinmotor leistet 136 PS, womit die kombinierte Systemleistung bei 224 PS liegt. Beim Verbrauch begnügt sich das Modell mit 2,1 Liter je 100 Kilometer, die CO2-Emission beläuft sich auf 49 Gramm pro Kilometer.
Modellalternativen zum BMW 2er
Der BMW 2er Active Tourer nimmt es mit dem VW Golf Sportsvan sowie Ford Grand C-Max auf. Ersterer kostet 24.125 Euro, der C-Max 20.450 Euro.
Anfang des Jahres berichteten wir über den 2er Gran Tourer. Wir gingen dabei genau ins Detail und beleuchteten den 7-Sitzer Van rundum. Wenig später wurde der Münchener Kompakte-Tourer von uns ausgiebig getestet.
Sie interessieren sich für einen billigen Neuwagen? Über MeinAuto.de können Sie beim Autokauf viel Geld dank großzügiger Rabatte sparen. Sie können beim kauf eines Autos auf unsere günstigen Finanzierungens– oder Autoleasingangebote zurückgreifen.