Zum Hauptinhalt springen

Toyota bZ4X umfassend modernisiert

Neue Batterien, mehr Reichweite, überarbeitetes Cockpit

25.11.2025 | Toyota unterzieht sein Elektro-SUV bZ4X einer grundlegenden technischen und gestalterischen Überarbeitung. Das Modell erhält neue Batterien, effizientere Antriebseinheiten und ein aktualisiertes Karosserie- und Innenraumdesign.

Mehr Auswahl bei Batterien und Antrieb

Künftig stehen zwei Lithium-Ionen-Batterien mit 57,7 oder 73,1 kWh zur Verfügung, die sich je nach Version mit Front- oder Allradantrieb kombinieren lassen. Toyota verspricht eine Reichweite von bis zu 569 Kilometern (WLTP) und verbesserte Ladezeiten, unterstützt durch eine neue Batterievorkonditionierung und ein optionales 22-kW-AC-Ladegerät. Die DC-Ladezeit von 10 auf 80 Prozent liegt bei 28 Minuten. Technisch überarbeitete E-Achsen steigern die Leistung je nach Variante auf bis zu 252 kW/343 PS und sollen dank neuer Siliziumkarbid-Wechselrichter effizienter arbeiten.

Neue Batterie- und Temperatursysteme sollen konstante Ladeleistungen in einem breiten Temperaturbereich ermöglichen, gestützt durch eine verbesserte Wasser-/Kältemittel-Kühlung, eine Batterieheizung sowie detaillierte Fahrerinformationen zum Zustand der Hochvoltbatterie. Der Allrad-bZ4X kann künftig bis zu 1.500 Kilogramm ziehen und verfügt über ein Offroad-Paket mit X-Mode, Grip Control und 500 Millimeter Wattiefe. Multi-Terrain-Monitor und 360-Grad-Kamera unterstützen das Fahren im Gelände sowie beim Manövrieren.

Überarbeitetes Exterieur, neues Cockpit

Äußerlich erhält das Modell eine weiterentwickelte Hammerhead-Front, neue Lichtsignaturen und aerodynamisch optimierte Elemente, die den Luftwiderstandsbeiwert auf 0,27 senken. Innen wurde die Armaturentafel neu gestaltet, ein 14-Zoll-Multimediadisplay integriert und die Mittelkonsole abgesenkt. Die neue Klimaanlage arbeitet effizienter und schafft zusätzlichen Raum, während ein vergrößertes Panoramadach sowie optionale Ambientebeleuchtung den Innenraum aufwerten.

Überarbeitete Feder- und Dämpferraten sowie zusätzliche Karosseriedämpfung sollen Komfort und Fahrstabilität verbessern. Akustikglas, neue Dämmmaterialien und optimierte Motorlager reduzieren Geräusche und Vibrationen. Zum Sicherheitsumfang zählen die neuesten Toyota-Safety-Sense-Systeme, inklusive Notbrems- und Lenkassistenten, Spurführung, Totwinkelüberwachung sowie OTA-Softwareupdates.

Die MyToyota-App erweitert den Funktionsumfang des Fahrzeugs um Ladeplanung, Routenunterstützung, Vorklimatisierung und EV-Coaching. Ein digitaler Schlüssel gehört zur Serienausstattung. Der überarbeitete bZ4X ist ab 42.990 Euro bestellbar, Auslieferungen beginnen in Deutschland im Januar 2026.

Auf der Suche nach einem Toyota?

Sichere dir jetzt dein Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.