Zum Hauptinhalt springen

AUDI E SUV concept

China-exklusives Elektro-SUV mit 680 PS

21.11.2025 | Audi baut seine Präsenz auf dem chinesischen Markt weiter aus und präsentiert auf der Automesse in Guangzhou das Konzeptfahrzeug AUDI E SUV concept. Das Modell ist Teil der China-exklusiven Schwestermarke AUDI und richtet sich gezielt an lokale Kunden im wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge.

Fahrassistenz und Design fĂĽr den lokalen Markt

Der E SUV concept misst 5,057 Meter in der Länge, 2,042 Meter in der Breite und 1,786 Meter in der Höhe bei einem Radstand von 3,060 Metern. Zwei Elektromotoren, je einer an Vorder- und Hinterachse, erzeugen eine Gesamtleistung von 500 kW (680 PS). Der Allradantrieb quattro ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in rund fünf Sekunden. Der 109-kWh-Akku liefert eine nach CLTC berechnete Reichweite von über 700 Kilometern, und die 800-Volt-Architektur erlaubt das Nachladen von 320 Kilometern in nur zehn Minuten an Schnellladestationen.

Der E SUV concept ist mit dem AUDI 360 Driving Assist System ausgestattet, das spezifisch auf chinesische Verkehrsbedingungen abgestimmt ist. Das Fahrzeug bietet Funktionen für dichten Stadtverkehr, Schnellstraßen und automatisiertes Parken. Optisch zeigt das SUV ein markantes, monolithisches Design mit reduzierten Flächen, digitalen Matrix-LED-Scheinwerfern und kraftvoll modellierten Radhäusern. Die Formensprache kombiniert futuristische SUV-Ästhetik mit klassischen Audi-Designelementen und betont Dynamik und Präsenz.

Aussicht auf Serienproduktion

Die Serienversion des E SUV concept soll 2026 auf den Markt kommen und damit das zweite Modell der Marke AUDI in China darstellen. Zuvor wurde bereits im September 2025 das erste Modell, der E5 Sportback, erfolgreich eingeführt. Parallel dazu rollt die Produktion des Audi A6L e-tron an, der ersten vollelektrischen Limousine der A6L-Baureihe für den chinesischen Markt, die ebenfalls lokal gefertigt wird und auf digitale Funktionen sowie verlängerten Radstand für den Fondkomfort setzt. Die Auto Guangzhou bleibt damit ein zentraler Schauplatz für Audis strategische Expansion in China.

Die Marke AUDI ist ein Ergebnis der Kooperation von Audi mit SAIC und ergänzt das bestehende Angebot der globalen Audi-Marke. Gemeinsam mit FAW bringt Audi außerdem vollelektrische Modelle auf Basis der PPE-Plattform (Premium Platform Electric) nach China.

China-Autos auf einer Grafik mit chinesischer Fahne und gelben Strahlen
© MeinAuto.de

Autos aus China

Chinesische Autos erobern zunehmend die Straßen – aber wie gut sind sie wirklich? MeinAuto.de gibt einen Überblick und zeigt, was du über chinesische Fabrikate wissen solltest.

â–¶ zum Ratgeber

Auf der Suche nach einem Audi?

Sichere dir jetzt dein Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Ăśberholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.