Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Audi

Chinesische Modelloffensive mit und ohne Ringe

23.04.2025 | Audi hat auf der Auto Shanghai 2025 eine umfassende Modelloffensive für den chinesischen Markt vorgestellt. Im Zentrum der Präsentation steht die Einführung der neuen Submarke AUDI sowie die Weltpremiere des vollelektrischen E5 Sportback.

Submarke AUDI: Große Buchstaben, große Reichweite

Mit der neuen Marke AUDI verfolgt der Konzern eine gezielte Strategie für den chinesischen Markt. Die Submarke tritt ohne das bekannte Logo der vier Ringe auf und richtet sich an eine junge, technikaffine Zielgruppe. Den Anfang macht der E5 Sportback, der mit 800-Volt-Technologie, bis zu 579 Kilowatt Leistung und einer Reichweite von bis zu 770 Kilometern vorgestellt wurde. Der Innenraum ist geprägt durch ein durchgehendes 27-Zoll-4K-Display, einen KI-Avatar-Assistenten und ein Lichtkonzept mit über 1.000 Einheiten.

Neben dem E5 Sportback wurden vier weitere Fahrzeuge präsentiert, die auf drei verschiedenen Plattformen basieren. Der A6L e-tron, gefertigt im neuen Werk in Changchun, ist ein Oberklassemodell mit 107-kWh-Batterie und basiert auf der Premium Platform Electric. Die drei weiteren Neuvorstellungen – A5L, A5L Sportback und Q5L – nutzen Verbrennungsmotoren mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Sie wurden speziell für den chinesischen Markt entwickelt und verfügen über verlängerte Radstände und großflächige Panoramadisplays.

Der A5L bietet eine um 77 Millimeter verlängerte Karosserie gegenüber dem globalen Modell und zielt auf mehr Beinfreiheit im Fond. Das Schwestermodell A5L Sportback bringt ein sportlicheres Design mit und wird bei SAIC Audi produziert. Auch der Q5L erhält mit einer Verlängerung um 125 Millimeter deutlich mehr Innenraum, bleibt jedoch laut Audi fahrdynamisch auf einem hohen Niveau. Alle drei Modelle integrieren landesspezifische digitale Dienste und Ausstattungsdetails.

Langfristiger Fahrplan bis 2027

Auf der Messe treten Audi und AUDI erstmals gemeinsam auf einem Stand auf. Insgesamt 19 Modelle sind ausgestellt, darunter sowohl Elektro- als auch Verbrennerfahrzeuge. Der Stand ist als interaktive Erlebnisfläche konzipiert und hebt die Entwicklungsfelder Konnektivität, Lichttechnik, Fahrerassistenzsysteme und Antriebsvielfalt hervor.

Der Marktstart des E5 Sportback ist für den Spätsommer 2025 angesetzt. Zwei weitere vollelektrische Modelle der neuen Submarke sollen 2026 und 2027 folgen. Audi-CEO Gernot Döllner spricht von der "größten Modelloffensive" in China, die neue Kundengruppen in beiden Antriebssegmenten erschließen soll. Ziel ist es, sich im weltweit hart umkämpften chinesischen Automarkt zukunftsfähig zu positionieren.

Autos aus China
© Bilder: Freepik, Aiways, BYD / Collage: MeinAuto.de

Autos aus China

Chinesische Autos erobern zunehmend die Straßen – aber wie gut sind sie wirklich? MeinAuto.de gibt einen Überblick und zeigt, was du über chinesische Fabrikate wissen solltest.

▶ zum Ratgeber

Auf der Suche nach einem Audi?

Sichere dir jetzt dein Angebot!

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur