Zum Hauptinhalt springen

Hyundai Tucson im Modelljahr 2026

Neue Motoren und mehr Ausstattung

01.10.2025 | Hyundai stellt den Tucson für das Modelljahr 2026 mit umfangreichen Neuerungen vor. Das Modell erhält neue Antriebsvarianten, erweiterte Ausstattungslinien und zusätzliche Assistenzsysteme. Besonders die Hybridversion wird deutlich leistungsstärker.

Umbruch in der Motorenpalette

Die bisherige 160-PS-Variante entfällt, stattdessen gibt es nun zwei Benzinmotoren: einen 1,6-Liter-T-GDI mit 150 PS, wahlweise mit Schalt- oder Doppelkupplungsgetriebe und Frontantrieb, sowie einen 180-PS-Motor mit serienmäßigem Allrad und DCT. Beide verzichten künftig auf das 48-Volt-Hybridsystem. Beim Hybrid steigt die Systemleistung auf 239 PS, die Anhängelast wächst um 150 Kilogramm auf 1.510 Kilogramm, die Höchstgeschwindigkeit erhöht sich auf 196 km/h.

Das Angebot der sportlichen N-Line wird durch die neue Ausführung N Line X erweitert. Sie verfügt serienmäßig über den digitalen Fahrzeugschlüssel 2.0 und ein Sitzpaket. In der Variante Prime gehört der digitale Fahrzeugschlüssel nun ebenfalls zur Serienausstattung. Damit stärkt Hyundai die oberen Ausstattungslinien und erweitert die Auswahlmöglichkeiten für Kunden.

Neu im Tucson ist die intelligente Verkehrszeichenerkennung (ISLA Stufe 3). Zudem wurde der akustische Geschwindigkeitswarner überarbeitet: Statt vier ertönen nun drei Signaltöne, die auf Wunsch per Tastendruck am Lenkrad deaktiviert werden können. Die visuelle Anzeige der Verkehrszeichen bleibt unabhängig davon aktiv. Damit fließen auch Rückmeldungen von Kunden in die Modellpflege ein.

Hyundai ist dein Ding?

Dann sichere dir jetzt dein Top-Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.