03.09.2025 | Audi stellt auf der IAA 2025 in München (9. bis 14. September) das Concept C vorstellen, eine vollelektrische Sportwagen-Studie mit zwei Sitzen. Das Fahrzeug soll 2027 in ähnlicher Form als Serienmodell auf den Markt kommen und liefert erste Einblicke in die künftige Designsprache der Ingolstädter Marke.
Puristischer Minimalismus
Concept C gibt Ausblick auf kommende Audi-Modelle
Vertical Frame als zentrales Element
Die Front des Concept C wird vom sogenannten "Vertical Frame" geprägt, der historische Bezüge zum Auto Union Typ C von 1936 und zum Audi A6 der dritten Generation (2004) aufgreift. Integriert sind die vier Audi-Ringe aus Metall. Die Scheinwerfer und Heckleuchten bestehen jeweils aus vier horizontalen Elementen, die eine neue Lichtsignatur bilden. Die Karosserie des Concept C wirkt puristisch und athletisch, während die Dachlinie als elektrisch einfahrbares Hardtop die Vorteile eines Cabriolets mit einer monolithischen Form kombiniert.
Im Innenraum dominiert Minimalismus: Aluminium, natürliche Werkstoffe und reduzierte Kunststoffflächen prägen das Design. Schalter und Bedienelemente sind taktil gestaltet, ein ausfahrbares 10,4-Zoll-Display liefert fahrrelevante Informationen. Indirekte Ambientebeleuchtung und harmonische Farbkonzepte setzen die Materialien in Szene und schaffen eine klare, hochwertige Atmosphäre.
Intuitive Bedienung durch Shy-Tech
Technologische Funktionen sind jederzeit verfügbar, treten aber unaufdringlich auf. Das Bedienkonzept orientiert sich an den Erwartungen der Nutzer: Alle Interaktionspunkte sind ergonomisch platziert, um eine intuitive Steuerung zu ermöglichen. Haptische Steuerelemente am Lenkrad und der Mittelkonsole unterstützen die Informationsdarstellung des Displays.
Audi-Chef Gernot Döllner betont, dass das Concept C keine reine Designstudie ist. Das Fahrzeug soll ab 2027 in den Böllinger Höfen produziert werden.
Auf der Suche nach einem Audi?
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.